Bremslichtschalter von Louis

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Bremslichtschalter von Louis

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 15. Januar 2007 21:23

Ich habe heute als Ersatz für meinen defekten Fußbremslichtschalter diesen hier bei Louis gesehen und gekauft, passt bis auf die falschen Stecker genau bei meiner Country.

Was kostet der denn originool?

Gruß Thorsten
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Patrick Christian » 15. Januar 2007 21:27

Preis ???

Aber da diese Teile in fast jeder Honda der 70er/80er Jahre drin sind, hat die fast jeder Schrauber (alternativ Händler/Werkstatt) irgendwo rumliegen.
Lassen sich zum Teil weder über eBay noch auf dem Markt verkaufen....gibt halt genug davon.

Aber 4,95 ?uro sind schon eine Ansage.....

Gruß
Patrick
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon Richy » 15. Januar 2007 21:50

Bisher sind meine Erfahrungen Fremdschaltern an der Emme eher negativ: nach 3 Tagen wars aus mit dem neuen Schalter, da fing er an rumzuspinnen. Nach einem halben Jahr löste sich die Gummidichtkappe vollständig auf. Dann einen 2. Schalter von der gleichen Sorte wie oben. Gleiches Spiel. Seitdem bin ich wieder mit dem ollen Originalschalter unterwegs. Hält. Manchmal ist die primitviste Lösung doch die Beste...

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Ekki » 15. Januar 2007 22:40

Ich weiß leider nicht wie der original Schalter aussieht, aber bei meiner CX kann ich den mit einem Schraubenzieher aufknippen und die Kontakte säubern. Etwas Kupferpaste und das Ding hält wieder ein paar Jahre. Bis jetzt 25.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Jürgen1964 und 13 Gäste