Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
manitou hat geschrieben:Mit dem handelüblichen Reparatur Set aus dem Baumarkt kann man schon einiges richten. Wie schon beschrieben ist oberstes Gebot saubere, Farbrückstand, lösemittelfreie, rauhe Untergründe und das richtigen Mischungsverhältnis Härter : Harz .
Im letzten Jahr habe ich für einen Freund einen Autospoiler damit stabil repariert. Hat mit den Vorbereitungsarbeiten ca. 1 Stunde gedauert. Dann haben wir das Teil einen Tag stehen lassen, verschliffen und gespachtelt. Wir haben den 2K Feinspachtel benutzt auch im Baumarkt zu bekommen.
Was auch gehen soll ist der 2K- Faserspachtel (Baumarkt)Allerdings habe ich damit noch keine Erfahrung gemacht.
Ich schreibe das weil ich eigentlich garkeine Ahnung von diesen Dingen hatte und es für mich Neuland war.
Aber es geht mit etwas Gedult wirklich einfach und man kann sich die €uronen für eine Fachwerkstatt sparen.
ENRICO hat geschrieben: Einfach auf die eh schon rauhe (vorbehandelte) Innenseite der Verkleidung laminieren
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste