Was ist das für ein Werkzeug ?

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Was ist das für ein Werkzeug ?

Beitragvon Wolfgang » 12. Dezember 2010 18:11

In der Werkstatt liegt schon lange das Teil rum. Das untere Ende besteht wohl aus einer Zündkerze, darüber ein Rohr, das in einem Reifenventil endet.

Scheint selbstgebastelt zu sein, nicht unflott. Aber - zu was taugt sowas ?

Bild

Bild

Bild



Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Was ist das für ein Werkzeug ?

Beitragvon hiha » 12. Dezember 2010 18:15

Damit kann man an einem viertaktenden Automotor die Ventilschaftdichtungen wechseln, ohne den Kopf abzubauen.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Was ist das für ein Werkzeug ?

Beitragvon Dorni » 12. Dezember 2010 18:22

stimmt, damit wird in den Verbrennungsraum Druck durch das Zündkerzenloch gegeben damit beim Wechsel der Dichtung die Ventile net in den Brennraum fallen...

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Was ist das für ein Werkzeug ?

Beitragvon flotter 3er » 12. Dezember 2010 18:36

Dorni hat geschrieben:stimmt, damit wird in den Verbrennungsraum Druck durch das Zündkerzenloch gegeben damit beim Wechsel der Dichtung die Ventile net in den Brennraum fallen...

Robert


HAbe mich gerade nach der Wirkungsweise gefragt....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Was ist das für ein Werkzeug ?

Beitragvon Wolfgang » 12. Dezember 2010 18:50

Achwas :shock:



Immer wieder erstaunlich, was aus der Werkstatt so zu Tage kommt. :)


Danke für die Infos


Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Was ist das für ein Werkzeug ?

Beitragvon Willmor » 19. März 2011 18:52

muss ich mal ein anderes werkzeug posten. wurde gefragt was das ist. und ich stand auch da wie der dumme. würde mich über eine antwort freuen. danke.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Was ist das für ein Werkzeug ?

Beitragvon trabimotorrad » 19. März 2011 18:59

Das ist, normgerecht, ein stufenlos verstelbarer Gabelschlüssel, umgangssprachlich auch "Franzose" http://de.wikipedia.org/wiki/Franzose_(Werkzeug) genannt.
"Engländer" http://de.wikipedia.org/wiki/Engl%C3%A4nder_(Werkzeug) sind zwar das Gleiche, aber sehen etwas anders aus.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Was ist das für ein Werkzeug ?

Beitragvon lates » 19. März 2011 19:00

sieht aus wie nen franzose damit kannste muttern.... lösen

mfg schwarzi

Fuhrpark: Honda Lead, Vicky III , Mz etz 250, KTM Gs 125
lates

 
Beiträge: 69
Themen: 4
Registriert: 1. November 2008 11:58
Alter: 34

Re: Was ist das für ein Werkzeug ?

Beitragvon Willmor » 19. März 2011 19:06

uiii, ich hab das Bild im kopf wenn ich an franzosen denke. dank euch!!!! auf euch ist verlass!
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Was ist das für ein Werkzeug ?

Beitragvon Maddin1 » 19. März 2011 19:39

lates hat geschrieben:sieht aus wie nen franzose damit kannste muttern.... lösen

mfg schwarzi


Geht auch als Hammer oder Streitachst...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Was ist das für ein Werkzeug ?

Beitragvon P-J » 19. März 2011 20:07

kein Werkzeug für Willmor, das klebt der mit 160 A zu :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste