habe mir heute mal ein hoffentlich erfolgreich zu verwendendes "Werkzeug" zusammengebraten. Na, wer kann erraten wofür es ist?
Rohr: 150x30mm.
Gruss Robert
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Dorni hat geschrieben:Nö, ganz falsch.aber gar keine so schlechte Idee, müsste man mal probieren....
SaalPetre hat geschrieben:kickstarterwellenfederpositionsvorspannschraubstockersatz
mz-stefan hat geschrieben:...um die Kugellager aus dem Steuerrohr zu drücken![]()
Grüße
Stefan
SaalPetre hat geschrieben:kickstarterwellenfederpositionsvorspannschraubstockersatzSPOILER:

SaalPetre hat geschrieben:Antriebsradabzieher
Henry G. hat geschrieben:SaalPetre hat geschrieben:Antriebsradabzieher
Würd ich auch sagen. Abzieher fürs große 68er Rad.Quatsch! Dazu müssten die Haken ja beweglich sein, ausserdem muss es was zum sapnnen sein, wenn man die Stellung der Haken-Füßchen beachtet.
Evtl. Vorspannvorrichtung für Kupplung?
MfG
Klaus P. hat geschrieben:...Dichtring, Demontage.
Christof hat geschrieben:Mist, den Fred zu spät gesehen.Ich kenne solche Haken auch aus dem VW Spezialwerkzeugprogramm. Da waren es aber Hebel mit Haken!
flotter 3er hat geschrieben:Machst du denn hier? Ab in den Motorkugelfred, Lorchen bringt´s ja nicht,
Klaus P. hat geschrieben:Hallo Robert,
die Rohrlänge hat mich darauf gebracht. Müßte ja für einen einen Zapfen sein.
Der Durchmesser klar.
Aber die Haken? Würde sagen die 100 € Frage.
Wegen den Ereignissen in Japan habe ich doch länger gebraucht
zu dieser Möglichkeit zu kommen.
Gruß Klaus
Frage ist schon gelöst, etwas weiter oben... 
Vorher natürlich den Sicherungsring rauspopeln.Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: Dettl und 13 Gäste