Ich bitte um eine Hilfe

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Ich bitte um eine Hilfe

Beitragvon Adam » 19. März 2011 21:34

Ich bitte um eine Hilfe. Welcher das ist das Modell.
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Fuhrpark: MZ 250, Jawa Enduro x 15, CZ 380x2, CZ 250, Cz 125/519x3, Hqv cr430, KTM gs250/6-78,KTM exc250-09,KTM sxs144-08, Hercules gs175, Hercules gs250, Honda cr250-78 elsignore, Ancillotti 80cr.
Adam

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 18. März 2011 16:35

Re: Ich bitte um eine Hilfe

Beitragvon MZ-Chopper » 19. März 2011 21:39

das sieht nach einer GS250 aus...TS 250´er Motor
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Ich bitte um eine Hilfe

Beitragvon Schraubergott » 19. März 2011 21:53

Ne kleine Vorstellung wäre nett. So nebenbei.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Ich bitte um eine Hilfe

Beitragvon Ralle » 19. März 2011 22:23

Klingt nicht so als würde Adam die deutsche Sprache leicht fallen, daher vielleicht auch keine Vorstellung :idea:

Und jetzt bitte weiter mit sachlichen Beiträgen :flehan:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Ich bitte um eine Hilfe

Beitragvon Adam » 19. März 2011 22:35

Ja, die Sprachbarriere

Fuhrpark: MZ 250, Jawa Enduro x 15, CZ 380x2, CZ 250, Cz 125/519x3, Hqv cr430, KTM gs250/6-78,KTM exc250-09,KTM sxs144-08, Hercules gs175, Hercules gs250, Honda cr250-78 elsignore, Ancillotti 80cr.
Adam

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 18. März 2011 16:35

Re: Ich bitte um eine Hilfe

Beitragvon Hanz krazykraut » 20. März 2011 02:04

Sieht sehr interessant aus.

Der Rahmen könnte evtl. wirklich Kleinserie sein.

Motor sieht aus wie TS 250/1, aber die Aufnahmen der Motoraufhängung am Zylinderdeckel wurden entfernt.

Gabel ist von der ETZ mit Scheibenbremse.
Und der verbaute Bremsgegenhalter ist wohl ein wenig gefährlich.
Der obere Anschraubpunkt soll eigentlich nur das Schutzblech halten.
Für die beim bremsen auftretenden Kräfte ist dieser schlicht zu schwach.

Mach doch bitte noch ein paar Detailfotos.
Z.B. von Rahmen und Motor.

Und erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. :D
Wo kommst du eigentlich her?
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: Ich bitte um eine Hilfe

Beitragvon vitolo » 20. März 2011 11:22

denke mal das das ein Suzuki Rahmen aus den 70er oder 80er Jahren ist, ich glaube der hat auch TS250 geheißen.

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 56

Re: Ich bitte um eine Hilfe

Beitragvon Küsten-Mz » 20. März 2011 11:30

Aus meiner Sicht hat der Rahmen optisch auch sehr viel Ähnlichkeit mit dem einer MZ ETS G5 (siehe den Nachbau vom K-Wagenfahrer).
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Ich bitte um eine Hilfe

Beitragvon Der Bruder » 20. März 2011 11:30

Suzuki Rahmen niemals

Scheint aber in der tat viel selbstgebaut zu sein
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Ich bitte um eine Hilfe

Beitragvon vitolo » 20. März 2011 11:39

Sory habe gerade gesehen das das ein MZ TS Rahmen ist schaut unten

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 56

Re: Ich bitte um eine Hilfe

Beitragvon Luzie » 20. März 2011 11:50

vitolo hat geschrieben:Sory habe gerade gesehen das das ein MZ TS Rahmen ist schaut unten


eben nicht! :lupe: bild 6 ist ts :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Ich bitte um eine Hilfe

Beitragvon flotter 3er » 20. März 2011 13:17

Es ist ein Rahmen einer ETS/1 5G, so wie meiner hier.... Dieser Rahmen war allerdings der Ursprung für die TS Reihe. Allerdings wurde am dem Rahmen schon einiges geändert, vor allem im Heckbereich. Fertig sollte es dann etwa aussehen wie auf dem zweiten Bild. Vor allem der originale Luftfilterkasten und der Vergaseransaugstutzen werden schwierig zu beschaffen sein.

Übrigens - herzlich willkommen hier..... :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Ich bitte um eine Hilfe

Beitragvon Adam » 20. März 2011 17:08

Hallo alle zusammen! Vielen Dank für die Tipps.
Mein motorrad sieht aus wie 99% der ursprünglichen, so seine Identifizierung ein großes Problem ist. Fender und Tank von Laminat hergestellt werden, die Filter-Box aus Stahl besteht, die Kette 5 / 8 ", die erste Farbe grün war. füge ich einige Fotos von den Details. Ich denke, das ist ein Prototyp einer Kleinserie.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
und Hinterradschwinge:
Bild
(click mini-foto zum Vergrößern)

PS. Vielen Dank für den herzlichen Empfang im Forum, ergänzt Ihr Profil ab. Regards.

Adam

Fuhrpark: MZ 250, Jawa Enduro x 15, CZ 380x2, CZ 250, Cz 125/519x3, Hqv cr430, KTM gs250/6-78,KTM exc250-09,KTM sxs144-08, Hercules gs175, Hercules gs250, Honda cr250-78 elsignore, Ancillotti 80cr.
Adam

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 18. März 2011 16:35

Re: Ich bitte um eine Hilfe

Beitragvon flotter 3er » 20. März 2011 18:11

Adam hat geschrieben:Hallo alle zusammen! Vielen Dank für die Tipps.
Mein motorrad sieht aus wie 99% der ursprünglichen, so seine Identifizierung ein großes Problem ist. Fender und Tank von Laminat hergestellt werden, die Filter-Box aus Stahl besteht, die Kette 5 / 8 ", die erste Farbe grün war. füge ich einige Fotos von den Details. Ich denke, das ist ein Prototyp einer Kleinserie.


PS. Vielen Dank für den herzlichen Empfang im Forum, ergänzt Ihr Profil ab. Regards.

Adam


Sorry, aber ich glaube da muss ich dich enttäuschen (wenn jemand kann und möchte, darf er meinen Text gern ins englische übersetzten, ich glaube damit kommt Adam vielleicht besser klar...). Es ist ganz eindeutig eine Kleinserien ETS/G, ganz genau eine ETS 250/1 5G, ganz sicher kein Prototyp! Bauzeit dürfte zwischen 1979 und 1982 liegen. (Du kannst mir gern eine PN mit der Rahmennummer schicken, dann kann man das besser eingrenzen). Deine Maschine wurde nur im Laufe der Jahre stark modifiziert.

Hier mal eine kurze Auflistung was nicht original ist:
Tank, Luftfilterkasten, Vergaserstutzen (der ist rechtsgewinkelt), Motor und Zylinder, Auspuff, Fußrasten, Rahmenheck (umgeschweisst), Kotflügel, Gabel vorn (kann aber bleiben, da die originale Gabel fast genauso aussieht), Stoßdämpfer hinten, Sitzbank, Fußbremshebel.

Original sind: Rahmen, Räder, Maske, Gabelbrücken, (teuer wenn sie nicht da sind) - mehr leider nicht.....

Wenn ich meine Maschine (die genau die Gleiche ist!) fertig habe, so in 1 bis 2 Wochen, mache ich noch einmal ausführliche Fotos.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Ich bitte um eine Hilfe

Beitragvon Hanz krazykraut » 20. März 2011 22:21

Für mich sieht die verbaute Gabel sehr nach ETZ mit Scheibenbremse aus.
(Zumindest das rechte Gleitrohr.)
Und das würde ich gegen eines für Trommelbremse austauschen.

Motor gehört original wohl dieser rein??
Oder bin ich gerade auf dem Holzweg?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste