Kupplung trennt nicht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplung trennt nicht

Beitragvon ES/2 » 20. März 2011 23:07

Hallo Gemeinde ,,, nach 3 Monaten Standzeit erfolgte am WE die Wiederbelebung der TS 250/1,Motor sprang problemlos an,aber die Kupplung trennt nicht.Die Betätigung des Handhebels geht ganz normal. Die Reibscheiben wurden letzten Sommer erneuert,danach gab es im täglichen Betrieb bis zum Abstellen Ende November keinerlei Probleme.Ein Bekannter von mir hat mit seiner ETZ das gleiche Problem,vor drei Jahren neue Beläge rein und seitdem ist das Ding nach 1-2 Monaten Standzeit fest... der erste Start nach dem Winter geht immer nur mit 1-2 Helfern und einem Berg,irgendwann reißt sich das ganze Gedöns wieder los und funktioniert für den Rest des Jahres einwandfrei...........ja und nu? Das Öl ist Addinol wie auch in meiner ES(ohne Probleme mit alten Scheiben),kann doch dann nur noch an den Belägen liegen oder? Ist die Sache schon bekannt, haben andere das Problem auch,gibt es einen Trick die Verklebung einfach zu lösen?????????????? Grüße Henry :wink:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 01:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Kupplung trennt nicht

Beitragvon Dorni » 20. März 2011 23:10

Mahlzeit!

Da hilft wohl nur den Kupplungshebel mit nem Straps über Nacht feststetzen oder mit nem eingelegten Gang vor- und zurückrollern.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kupplung trennt nicht

Beitragvon Christof » 21. März 2011 10:50

Meine Empfehlung geht ohne Gewalt ab. Kupplung runter, Kupplung zerlegen und reinigen. War bei Robert K.G. übrigens auch der Fall!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Kupplung trennt nicht

Beitragvon Lorchen » 21. März 2011 10:57

Kupplung gezogen halten, anrollen, 2. Gang rein und dann mehrmals Lastwechsel, also Gas auf und zu, dann sollte es sich lösen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kupplung trennt nicht

Beitragvon ES/2 » 21. März 2011 21:54

geht wieder :mrgreen: von gestern zu heute mit einem Kabelbinder den Hebel "gezogen",heute Nachmittag mit gezogenem Hebel mehrmals den Kickstarter betätigt,beim ca 20. Versuch ist er dann "durchgerutscht",anschließend Proberunde gedreht:::alles bestens ............ Grüße Henry :wink:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 01:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste