Was ist die teuerste MZ???

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon harryderdritte » 22. März 2011 20:04

Nach dem in lezter Zeit viel Wind um die DOPO gemacht wurde,
würde ich gerne mal wissen,
wer oder was die teuerste MZ :?: :?: :?: :?:

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990
harryderdritte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon biene&lu » 22. März 2011 20:07

die ts350 forst :ja:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon trabimotorrad » 22. März 2011 20:09

Ich denke mir, das eine originale Eskort wohl die teuerste MZ sein wird, gefolgt von einer originalen Dopo und den noch selteneren Gelände-Modellen.
Ich denke, Du soltest am Samstag die richtigen 6 Kreuze machen, dann kannst Du alle haben :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon etz-250-freund » 22. März 2011 20:11

biene&lu hat geschrieben:die ts350 forst :ja:


:rofl: :rofl: :rofl: das gerücht hält sich immer noch wacker ,aber so teuer war die doch nicht :mrgreen:

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon flotter 3er » 22. März 2011 20:11

GS 380 Werksmodelle (mit WK)
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon Choke_11 » 22. März 2011 20:13

ich könnte mir vorstellen, dass die MZ GT 500, aus dem Endurosport, eine der Teuersten ist, wenn man eine findet?
Mitgedacht hat was gebracht.

Fuhrpark: MZ TS 250/1
MZ ES 250/2
Choke_11

 
Beiträge: 41
Themen: 6
Registriert: 3. Dezember 2010 19:21
Wohnort: Freiberg

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon Ex-User Ronny » 22. März 2011 20:14

Wahrscheinlich eine originale Straßen-Rennmaschine. Danach würde ich eine Geländesport-Kleinserienmaschine in guten org. Zustand (wenn es sowas noch gibt) ansiedeln. Oder eben Prototypen und Handmuster.
Danach würde ich die Eskorte sehen. Als Serienmaschine dürfte die DoPo am teuersten sein.
Ex-User Ronny

 

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon Flacheisenreiter » 22. März 2011 20:15

biene&lu hat geschrieben:die ts350 forst :ja:

Ja, die ist so selten, dass nichtmal die Werksingenieure davon wussten ;D ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon ritzel » 22. März 2011 20:18

250 MZ RE(HB)

Fuhrpark: TS 250/1 1976
ritzel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2010 22:08
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher
Skype: king

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon harryderdritte » 22. März 2011 20:22

ritzel hat geschrieben:250 MZ RE(HB)

ist das so eine??? :oops: :oops:
Der PREIS... :shock: :shock: :shock:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... swa8qd28DA

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990
harryderdritte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon biene&lu » 22. März 2011 20:34

nene,dat is´nur feuerholz :patpat: richtige werksmaschinen so ab 25000 :ja: eskorten sind mächtig überbewertet und dopos :gruebel: sind lahme enten :zunge:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon Dieter » 22. März 2011 20:41

Oder du kaufst dir so eine neu als original Nachbau, wie sie in Oldtimerrennen gefahren werden. Der Name des Lieferanten steht auch auf dem Schild.

Gruß
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon biene&lu » 22. März 2011 20:57

neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeid :cry:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon Wartburg 311 QP » 22. März 2011 21:03

Wenn schon ist das de ETS 175 :ja: :ja:

Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )
Wartburg 311 QP
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2010 19:42
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon biene&lu » 22. März 2011 21:04

oder die dreizylinder bk :!:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon Jungjanine » 23. März 2011 08:59

Dieter hat geschrieben:Oder du kaufst dir so eine neu als original Nachbau, wie sie in Oldtimerrennen gefahren werden. Der Name des Lieferanten steht auch auf dem Schild.

Gruß
Dieter


34 Ps nicht schlecht für ne 125er :shock:
Bild

Fuhrpark: Mz Etz 150 / 1989 , Simson S50 / 1978 ,Simson Schwalbe Kr51/1 / 1974 , Audi A4 Avant / 1997 , Golf 3 / 1996
Jungjanine

Benutzeravatar
 
Beiträge: 112
Themen: 5
Bilder: 16
Registriert: 1. Juni 2008 13:59
Alter: 44

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon kutt » 23. März 2011 09:24

ich denke mal der Charly ....

war natürlich ein Witz.

Es wird wohl die Wankel BK sein, von der nur 2 Stück existieren ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon Schamane » 23. März 2011 09:39

Dieter hat geschrieben:Oder du kaufst dir so eine neu als original Nachbau, wie sie in Oldtimerrennen gefahren werden. Der Name des Lieferanten steht auch auf dem Schild.

Gruß
Dieter


Glaub kaum, dass die noch sowas liefern! :tot:

Fuhrpark: -
MZ ETS 250 Bj. 11/1969 Ez. 04/1970 matching numbers
Schamane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 14
Bilder: 54
Registriert: 5. Januar 2009 18:46
Wohnort: Fr

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon Knuckle Duck » 23. März 2011 10:05

kutt hat geschrieben:Es wird wohl die Wankel BK sein, von der nur 2 Stück existieren ...


Meinst du diese???

Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung
Knuckle Duck

Benutzeravatar
 
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon kutt » 23. März 2011 10:20

ja :ja:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon MaxNice » 23. März 2011 10:23

jap, die meint er, eine davon ist in der augustusburg zu sehen, auch die ES mit wankelmotor.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon Dieter » 23. März 2011 19:11

Schamane hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:Oder du kaufst dir so eine neu als original Nachbau, wie sie in Oldtimerrennen gefahren werden. Der Name des Lieferanten steht auch auf dem Schild.

Gruß
Dieter


Glaub kaum, dass die noch sowas liefern! :tot:




Er fertigt als fast Einzelkämpfer EInzelstücke auf Bestellung. Laut seiner Aussage sind die meisten der noch auf Oldtimerrennen laufenden 125er von ihm gebaut oder zumindest bei ihm in Wartung. Er fuhr in den 70ern mit den 125ern Rennen in der Werksmanschaft. Seit ca. 2000 hat er damit wieder angefangen. Als er auf der Suche nach seiner Rennmaschine nicht richtig weiterkam, hat er sich eine gebaut. Dann noch eine und noch eine und..... Zwischen durch wartet er welche für andere. Auf diese Art und Weise finanziert er sich auch seine eigenen Rennen.

http://www.classic-motorrad.de/cm2002/m ... kel-mz.htm
http://www.classic-motorrad.de/Stories/Rascha/index.htm


Gruß
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon Xx2-TAKTxX » 23. März 2011 19:17

:oops: Ein Urgestein in der MZ Geschichte :wink: was würde ich geben für eine Audienz :roll:

Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´
Xx2-TAKTxX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 21. April 2009 22:15
Wohnort: Rathenow
Alter: 45

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon Thor555 » 23. März 2011 20:37

ich tippe mal stark auf solch ein modell, wobei man da nicht wirklich von teuerste reden kann, denn die sind sicher alle unverkäuflich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Was ist die teuerste MZ???

Beitragvon P-J » 23. März 2011 20:57

Ich vermute mal das die teursten die grossen RE Rennmaschinen sind wie die vom Rosner.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste