ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 23. März 2011 22:28

Ich bekomme jetzt erstmal am Samstag Besuch eines Foristen, deshalb will ich nicht unnötig mehrere Leute in Anspruch nehmen. Danke jedenfalls für die Angebote - Ihr seid alle Super-Foristi. :zustimm:

@derMaddin: auch Dir danke für Dein Angebot, aber ich will Dir die Strecke nicht unnötig zumuten und schau erstmal am Samstag, wie's läuft. Ich melde mich danach auf jeden Fall wieder!

Was aber nicht heißen soll, dass Du nicht kommen darfst, bist natürlich gern gesehen!
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: BMW C1
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon derMaddin » 23. März 2011 22:37

Du Daniel, mir ists wurscht und soo weit ist's nu auch nich, eine h und ick bin da...
Meinste ick mach noch was putt an Deiner Emme? :lach:
Sag mir Bescheid, meine Nummer haste ja, ich würde vorbei schauen morgen, aber nur wenn Du das willst!
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon Arni25 » 23. März 2011 22:42

derMaddin hat geschrieben:Meinste ick mach noch was putt an Deiner Emme?


Oha - eilt Dir Dein Ruf schon voraus? :mrgreen:

Kann ja eigentlich fast nur noch die Spule sein, bin mal gespannt.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 23. März 2011 22:50

derMaddin hat geschrieben:Du Daniel, mir ists wurscht und soo weit ist's nu auch nich, eine h und ick bin da...
Meinste ick mach noch was putt an Deiner Emme? :lach:
Sag mir Bescheid, meine Nummer haste ja, ich würde vorbei schauen morgen, aber nur wenn Du das willst!


Kannst jederzeit vorbeikommen! Freu mich auf jeden Fall. :ja: :ja: :ja:
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: BMW C1
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon voodoomaster » 23. März 2011 23:51

und ob die Zündspule richtig mit der Fahrzeugmasse Kontakt hat!
Gruß Robert[/quote]

die zündspule braucht keine masse am gehäuse, hat für die funktion dieser keine bedeutung, da keine verbindung zum eigentlichen zündtrafo im inneren besteht,
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon derMaddin » 23. März 2011 23:58

Arni25 hat geschrieben: Oha - eilt Dir Dein Ruf schon voraus? :mrgreen: ...

Na mal nicht so spitz, mein junger Herr. Sonst komm ick ma vorbei und schraube an Deiner Junak... Gib mir Sachen in die Hand, die nicht funktionieren dürften, es aber trozdem tun und ich zeige Dir, was ich am Bestesten kann... :biggrin:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon Arni25 » 24. März 2011 00:09

derMaddin hat geschrieben:Sonst komm ick ma vorbei und schraube an Deiner Junak...


Das einzige Kabel was die im Moment hat ist ein kurzer Schnippel - ca. 40 cm. zum Hallsensor im Motorblock.

Bekommst Du das hin? ;D
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon derMaddin » 24. März 2011 00:11

Was'n? Das kaputtbeißen, oder was meinste? ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon Arni25 » 24. März 2011 00:13

Ist Eure Zahnseide z.Zt. gerade alle oder was ? :twisted:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon derMaddin » 24. März 2011 00:21

Nö, aber was meinste denn mit "bekommst Du das hin"? Wenn da nur ein lumpiges Kabel drann ist, dann lohnt ja der Weg zu Dir gar nicht, das kaputt zu machen... :biggrin:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon Arni25 » 24. März 2011 00:26

Na guck erstmal morgen bei Daniels Emme ob die mehr Kabel hat und was Du da so anrichten kannst... :twisted:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon derMaddin » 24. März 2011 00:33

Hatse definitiv und anrichten kann ick 'ne Menge. Ma schauen ob er mich üperhaubt rein lässt in seine Gäräsch...
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 24. März 2011 05:48

derMaddin hat geschrieben:Ma schauen ob er mich üperhaubt rein lässt in seine Gäräsch...


Aber immer!

:bia: :kaffe: :zisch:

-- Hinzugefügt: 24. März 2011 17:49 --

Inzwischen macht sich pure Verzweiflung breit, so dass ich aufpassen muss, dass die nicht in Wut umschlägt.

Alle Ratschläge haben zu nichts geführt. Auch Zündspule nicht - auch mit einer anderen nicht.

Ich hab mir jetzt erst einmel einen ETZ-freien Tag verordnet, damit ich der Maschine gegenüber nicht handgreiflich werde... :evil:

Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass Samstag vormittag ein Wunder passiert, wenn mein Helfer erfolgreich bei der Fehlersuche ist.

:help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help:
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: BMW C1
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon knut » 24. März 2011 18:21

zeig deiner frau das groschengrab - dann bekommste die freigabe für was grösseres ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon MZ-Oldi » 24. März 2011 19:12

Hallo

hat jetzt nicht direkt was mit dem Problem zu tun:
Was habt Ihr alle nur gegen Isolator? ich fahre seit 1977 nur Isolator. Damals weil es nur diese gab und heute aus Überzeugung. Die Dinger halten in allen meinen Fzg sehr lange. In der 250 Etz ca. 2-3 Jahre ( bei ca.6000 km im Jahr) und in meinem Oldtimer ca.30000 km. In einem muß ich aber zustimmen, die Ausfallquote liegt bei ca.20%, kann ich aber umgehen. Jage alle neuen Zündkerzen vor Benutzung durch ein Kerzenprüfgerät bei doppeltem Arbeitsdruck.

herzlichst

MZ-Oldi

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 532
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon etz-250-freund » 24. März 2011 19:19

MZ-Oldi hat geschrieben:Hallo

Was habt Ihr alle nur gegen Isolator?

MZ-Oldi


wenn ich mir eine neue isolator kaufe und die hält 300 meter und geht dann nicht mehr,ist das einfach mist,
seitdem ich schon paar rein fälle mit neuen isolator kerzen hatte,kaufe ich nur noch ngk oder alte ddr isolator kerzen

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon andison » 24. März 2011 20:57

Ich kragen, was Ihr gegen Isolator habt? Ich hatte das gleiche Problem mit NGK Kerzen - rein- 500 Meter gefahren - aus . Nach der 4. Kerze bin ich wieder auf Isolator umgestiegen uns sährst Du für eine Zündung? Noch alte DDR mit Unterbrecher oder eine neue Elektronik? Die vertragen sich nicht mit den alten Kerzen

Fuhrpark: ETZ 250, Sohn- Simson s50 als Umbau auf S51 Enduro
andison

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 1
Registriert: 10. März 2007 20:42
Wohnort: Sonneberg
Alter: 55

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon etz-250-freund » 24. März 2011 21:14

ich fahre in meinen 250er etz ten nur die orginalen unterbrecher oder ebza elektronik zündungen,
vape oder solch zeug halte ich für rausgeschmissenes geld, bei der etz jedenfalls

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 24. März 2011 21:44

So, Leute, es gibt Neuigkeiten. Aber zuerst: Ich will hier niemanden in Lager spalten (Isolator :box: NGK)

Also,
vorhin war ein lieber Forist bei mir, der 60 km gefahren ist :respekt: (und jetzt 60 km zurückfährt), um mir die Lösung zu bringen.
Dafür erst einmal eingroßes Dankeschön an derMaddin! Bist ein super Kumpel! :gut: :gut: :gut:

Und die Lösung: Eine NGK-Zündkerze.

Isolator raus, NGK rein - und rängdängdäng - aus dem Frosch wurde ein wildes Tier. Proberunde im Wohngebiet (ich hatte schon ein Bier und zur Frustbewältigung einen großen Whisky intus)
SPOILER:
Tschuldige, Knut ... :oops:


Es war für mich kaum zu glauben - und doch wahr, es lag an der Zündkerze. Meine Freude ist übergroß, ich kanns immer noch kaum fassen. Und während ich hier schreibe, fährt mein Helfer wieder heim, und kommt hoffentlich unversehrt an. Während unserem smalltalk in der Garage musste ich immer wieder zwischendurch mal die Emme anmachen, weil ich's nicht glauben konnte, dass sie wieder läuft.

Danke auch nochmal Knut, dass Du den fehlenden Gummistöpsel im Choke bemerkt hast (läuft jetzt noch besser als vorher).
SPOILER:
Ich denke, morgen komme ich mal bei Dir Kaffee zutschen :mrgreen:
und danke auch nochmal an alle anderen, die mir hilfreich mit Ratschlägen und Ideen beigestanden haben und auch an alle Foristi, die sich mein Gejammere jeden Tag angehört durchgelesen haben, insofern hat das Forum ja auch eine heilende Wirkung, wenn man sich verbal ausjammern kann.

Ich wünsche Euch ne schöne Nacht und allen, die jetzt schon schlafen und das erst morgen lesen: einen Guten Morgen!

Ja, das musste ich noch loswerden. :ja:

Gruß, Daniel
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: BMW C1
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon Jungjanine » 24. März 2011 22:07

etz-250-freund hat geschrieben:ich fahre in meinen 250er etz ten nur die orginalen unterbrecher oder ebza elektronik zündungen,
vape oder solch zeug halte ich für rausgeschmissenes geld, bei der etz jedenfalls


also ich kann mich nicht beklagen hab so ne Vape drin 180W hab damals gleub ich 258 Teuro bezahlt nie probleme gehabt Funktioniert alles bestens
gebe ich nicht wieder her :bindafür: mfg Tobi
Bild

Fuhrpark: Mz Etz 150 / 1989 , Simson S50 / 1978 ,Simson Schwalbe Kr51/1 / 1974 , Audi A4 Avant / 1997 , Golf 3 / 1996
Jungjanine

Benutzeravatar
 
Beiträge: 112
Themen: 5
Bilder: 16
Registriert: 1. Juni 2008 13:59
Alter: 44

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon derMaddin » 24. März 2011 23:04

MZ-Oldi hat geschrieben:... Was habt Ihr alle nur gegen Isolator? ...

Das kann ich Dir sagen, eine NGK... :twisted: ;D

Ich hatte auch mal zwei "gute" Isolator, die machten ihrem Namen alle Ehre, eben keinen Zündfunken. Beide hielten gute 1000m, ja "m" nicht "km"! :evil: Daraufhin habe ich mir eine NGK gekauft, die heute noch drinn ist und läuft, seit nunmehr fast 7000km. Ich denke mal, wenn Du Glück hast und eine Isolator erwischt, die nicht isoliert sondern zündet, dann kann man auch perfekt mit dieser fahren. Aber Daniels "Symtome" erinnerten mich an mein Erlebnis mit den Iso's und dem darauf folgendem Nachhauseschieben meiner TS... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon gerneossi » 24. März 2011 23:12

Hallo Martin,

ich freue mich für (mit) Daniel !!!

und Du hast ja auch ein passendes Avartarbild !!!!!


Gruß

Fritz

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon muffel » 25. März 2011 00:09

Hallo Daniel,

dann klappt es ja endlich mit dem "Froschn" :P
Erinnert mich an einen ca. vier Kilometer langen Spaziergang den ich mal mit meiner Emme unternahm ... dank Isolator. Ich hatte zwei von den Dingern gekauft, die Verpackung sah halt aus wie früher.
Es hat mir große Befriedigung verschafft aus einer dieser Kerzen einen Adapter für die Meßuhr zu fertigen und die Zweite in einem See zu ertränken.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5562
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon Ralle » 25. März 2011 01:46

Glückwunsch, das der Frosch jetzt wieder rennt. Eine Frage bleibt aber, warum hattest du bis zu Martins Besuch nicht mal selbst in Betracht gezogen die Kerze zu wechseln, oder hast du mehrere mit dem Symptom :?:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon knut » 25. März 2011 04:22

@ralle - er hatte 2 neue "isolatoren" @daniel , biste jetzt fertig mit ningeln - freut mich für dich :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 25. März 2011 05:26

@ knut: Ja, bin färtsch mit ningeln. Frosch hüpft wieder. Wirst schon sehen, was Du davon hast :mrgreen: :kaffe:

@ ralle: Ich war gestern noch beimMZ-Fachmann in Leipzig, der mir versicherte, dass die Isolatoren gut seien und es nicht daran liegen könnte... Ich werde ihn heute mal aufklären, wenn ich ihm seine Zündspule zurückbringe, die er mir freundlicherweise geliehen hat.
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: BMW C1
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon etz-250-freund » 25. März 2011 08:03

Jungjanine hat geschrieben:
etz-250-freund hat geschrieben:ich fahre in meinen 250er etz ten nur die orginalen unterbrecher oder ebza elektronik zündungen,
vape oder solch zeug halte ich für rausgeschmissenes geld, bei der etz jedenfalls


also ich kann mich nicht beklagen hab so ne Vape drin 180W hab damals gleub ich 258 Teuro bezahlt nie probleme gehabt Funktioniert alles bestens
gebe ich nicht wieder her :bindafür: mfg Tobi



glaub ich gern das die anlagen gut sind, nur meiner meinung nach reicht in der etz die orginale aus

@ Daniel, schön das sie nun doch läuft, das mit den kerzen ist schon ein ding, ich habe mich auch mal dumm und dussellig gesucht nach dem fehler,
auch ich habe immer abwechselnd meine neuen 2 isolator kerzen eingebaut, bis ich eine alte kerze spasseshalber reindrehte ,
und zack lief sie,seitdem nur noch ngk


bei einer anderen etz ,hatte ich es aber mal das wenn der motor warm war,sie nicht mehr lief + isolator kerze - da wird man irre beim suchen
dort lag es an der kerze und zündspule

so nun viel spass beim fahren mit dem schönsten motorrad von mz :mrgreen:

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon derMaddin » 25. März 2011 18:53

etz-250-freund hat geschrieben:... so nun viel spass beim fahren mit dem schönsten motorrad von mz :mrgreen:

:shock: Oha, Daniel hat eine BK? Datt wußte ich noch gar nicht... :twisted: :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 25. März 2011 18:59

derMaddin hat geschrieben:
etz-250-freund hat geschrieben:... so nun viel spass beim fahren mit dem schönsten motorrad von mz :mrgreen:

:shock: Oha, Daniel hat eine BK? Datt wußte ich noch gar nicht... :twisted: :lach:


He Maddin, bitte nicht stänkern. :stumm:
Meine ETZ ist jedenfalls die schönste MZ von allen, die ich hier zu Hause rumstehen habe :mrgreen:
SPOILER:
Habe heute gleich zwei NGK nachgebunkert :ja:
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: BMW C1
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon derMaddin » 25. März 2011 19:06

ETZ-Daniel hat geschrieben: He Maddin, bitte nicht stänkern. :stumm:

Ich stänkere doch jar nich, die schönste MZ ist sowieso für Jeden eine Andere...
Bei mir wäre das u.A. eine ETS 250... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ETZ springt wieder nicht an - brauche Hilfe in Leipzig

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 25. März 2011 20:11

derMaddin hat geschrieben:Bei mir wäre das u.A. eine ETS 250... :wink:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: BMW C1
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon Ralle » 25. März 2011 20:16

ETZ-Daniel hat geschrieben:@ ralle: Ich war gestern noch beimMZ-Fachmann in Leipzig, der mir versicherte, dass die Isolatoren gut seien und es nicht daran liegen könnte... Ich werde ihn heute mal aufklären, wenn ich ihm seine Zündspule zurückbringe, die er mir freundlicherweise geliehen hat.


Ärgerlich, sind die Dinger inzwischen wirklich so schlecht :shock: . Ich bin bisher immer noch mit DDR "Neuware" ausgekommen, daher hab ich keine Erfahrungen mit den Beru Isolatoren...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon derMaddin » 26. März 2011 13:25

Ralle hat geschrieben:... daher hab ich keine Erfahrungen mit den Beru Isolatoren...

Sei froh! :twisted: ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon voodoomaster » 26. März 2011 13:33

wo ich meine etz vor jahren bekommen hab, war da auch ne isolator drinn und sie wollte partu nicht richtig laufen, hatte mich damals nicht groß drum gekümmert, da motor eh neu gelagert und gedichtet wurde und dann kam gleich ngk rein und die ist da seit fast 5 jahren drinn und funzt immernoch einwandfrei.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 27. März 2011 21:23

Heute nachmittag, als Besuch weg war, noch ne kleine Runde gedreht (40 km), Frosch läuft wie Hanne, dank neuem NGK - Kraftwerk. Am Volki die MZ - Truppe getroffen, nach kurzem Smalltalk wieder zurück und auf der B2 die Sonntagsdosenfahrer mal bischen gescheucht. :biggrin:
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: BMW C1
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon SaalPetre » 27. März 2011 21:27

ETZ-Daniel hat geschrieben:Heute nachmittag, als Besuch weg war, noch ne kleine Runde gedreht (40 km), Frosch läuft wie Hanne, dank neuem NGK - Kraftwerk. Am Volki die MZ - Truppe getroffen, nach kurzem Smalltalk wieder zurück und auf der B2 die Sonntagsdosenfahrer mal bischen gescheucht. :biggrin:


Danke das du genervt hast, meine fEUERWEHR WOLLTE AUCH NICHT LAUFEN. >Entweder sie war zu fett oder ist abgesoffen und mit neuer kerze ging es eine weile. Seit heute habe ich die die NGK drin und was soll ich sagen, sie läuft.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2674
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 27. März 2011 21:32

SaalPetre hat geschrieben: Seit heute habe ich die die NGK drin und was soll ich sagen, sie läuft.


Da können wir bald einen NGK-Fanclub aufmachen. Ich bin dafür, dass derMaddin unser Chef wird :biggrin:
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: BMW C1
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 21:34

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon Pumuckel » 27. März 2011 21:39

Jau, leider muss ich auch berichten, daß die Isolator/Beru nicht mehr so gut sind. Ich hatte gestern in meine ETZ F250 eine Isolator 260 eingebaut, und musste beim losfahren feststellen , das der Motor ab 2000 U/Min Klingelte und machte als ob er gegenzündet. :shock: Ging auf keinen Fall. Zündung Elektronik. (MZ-B ) .
Ich hab dann aus dem TS 250/1 Gespann ( 300 ccm ) die Bosch-Iridium rausgenommen und in der F250 eingebaut.
Ergebniss: Keine Zündprobleme. :D
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen
Pumuckel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68
Skype: do2gf1

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon derMaddin » 27. März 2011 21:40

@Daniel: Ne Du lass ma, habe die Alternative zu den Isolatoren auch nur hier aus'm Forum... :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon andison » 29. März 2011 08:20

So!
Nun zu eurem NGK-Zündkerzen-was haben die denn für eine genaue Bezeichnung, von Eurem gelobe möchte ich auch einmal eine :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: ausprobieren!!??

Danke Andison!
posting.php?mode=smilies&f=4#

Fuhrpark: ETZ 250, Sohn- Simson s50 als Umbau auf S51 Enduro
andison

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 1
Registriert: 10. März 2007 20:42
Wohnort: Sonneberg
Alter: 55

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon Maik80 » 29. März 2011 08:22

andison hat geschrieben:So!
Nun zu eurem NGK-Zündkerzen-was haben die denn für eine genaue Bezeichnung, von Eurem gelobe möchte ich auch einmal eine :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: ausprobieren!!??

Danke Andison!
posting.php?mode=smilies&f=4#



Diese benötigst Du: NGK B8HS
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon etz-250-freund » 29. März 2011 12:04

andison hat geschrieben:So!
Nun zu eurem NGK-Zündkerzen-was haben die denn für eine genaue Bezeichnung, von Eurem gelobe möchte ich auch einmal eine :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss: ausprobieren!!??

Danke Andison!
posting.php?mode=smilies&f=4#


steht aber schon mehrmals da, B8hs von NGK

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon andison » 25. April 2011 09:44

So, ich will mich mal melden mit den Zyndkerzen!
Habe mir welche gekauft und in der ETZ und im Simson ausprobiert. Kann das sein, das beide von den anderen Zyndkerzen "saufen, wie die Löcher"?
Die Simson springt jetzt ganz schlecht an, weil sie Abgesoffen ist und bei der MZ habe ich das gleiche Problem, aber erst nach längerer Standzeit, aber noch nicht abgekühlt. Habe beider Simson den Schwimmer erst einmal pie mal daumen verstellt und sie Springt beim ersten kiken an.
Oder werden wir in unserer Region mit dem BENZIN beschissen, das da zu viel Alkohol drinnen ist und der Schwimmerstand sich verändert hat.
Hat da jemand schon so ähnliche Erfahrungen gemacht?
P.S. und was macht deine MZ mit der neuen Zyndkerze? Gar keine Probleme mehr-Daniel??

Fuhrpark: ETZ 250, Sohn- Simson s50 als Umbau auf S51 Enduro
andison

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 1
Registriert: 10. März 2007 20:42
Wohnort: Sonneberg
Alter: 55

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon derMaddin » 25. April 2011 22:50

andison hat geschrieben:... Kann das sein, das beide von den anderen Zyndkerzen "saufen, wie die Löcher"?...


Ja natürlich ist das so. Die Zündkerzen saufen Dir den Tank alle, das weiß doch Jeder! :irre:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon Arni25 » 25. April 2011 22:59

derMaddin hat geschrieben:
andison hat geschrieben:... Kann das sein, das beide von den anderen Zyndkerzen "saufen, wie die Löcher"?...


Ja natürlich ist das so. Die Zündkerzen saufen Dir den Tank alle, das weiß doch Jeder! :irre:



Böser Anfängerfehler! Nicht in den Tank schmeißen - daher kommt ja auch das mit dem abgesoffen... :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon derMaddin » 25. April 2011 23:03

Was, die schmeißt man nich in den Tank? Wo tut man die denn sonst hin, die Zyndkerzen? :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon Arni25 » 25. April 2011 23:09

Haste denn zu Hause nicht noch irgendwo nen Kerzenständer rumstehen?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon derMaddin » 25. April 2011 23:25

Doch, sowat hätt'sch da. Aba die sind doch für's Mopped, die Kerzen, die Zyndi's, oder? :gruebel: :scherzkeks:

Apropo Mopped, bei mir leuchtet seit ein paar Tagen so eine komische rote Lampe im Tacho, was sagt die aus, wofür ist die? :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon Arni25 » 25. April 2011 23:35

Das ist eine Warnleuchte die angeht, wenn Du auf der Autobahn die Richtgeschwindigkeit von 130 überschreitest. :P
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ETZ fährt wieder - brauche keine Hilfe mehr

Beitragvon derMaddin » 25. April 2011 23:44

Was, mach kein Quatsch! So schnell fahr ich gar nicht über die Bahn. Max. 70 und da überholen mich dann immer die LKW's und hupen so komisch...
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

VorherigeNächste

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Trophy69 und 360 Gäste