Bremslichtschalter ETZ vorn

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Bremslichtschalter ETZ vorn

Beitragvon Gespannfahrer » 15. Januar 2007 22:40

Folgendes Problem.
Bei meinem Gespann steigen mit schöner Regelmäßigkeit die Bremslichtschalter an der Handbremse aus.
Der Einbau eines Relais brachte auch keinen dauerhaften Erfolg
Der Schalter hatte nach einem halben Jahr die Funktion verweigert (wenig gefahren) . Hauptursache ist m.E. Verschmutzung und dadurch klemmen.
Kennt jemand von euch Schalter die dauerhaft funktionieren. Oder Umbaulösungen.
Zuletzt geändert von Gespannfahrer am 15. Januar 2007 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 01:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon gespanntreiber » 15. Januar 2007 22:47

Guckst Du im Archiv/Suchfunktion. Wurde auch schon an die 100 mal durchgekaut.
gespanntreiber

 

Beitragvon henrik5 » 15. Januar 2007 22:49

Hallo,
schau mal hier: http://www.mz-mz.fmode.de/viewtopic.php?t=2087

In der MZ-Wissensdatenbank steht auch etwas darüber.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 16:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon alexander » 16. Januar 2007 19:15

Die schalter taugen nicht wirklich was, gehen alle Nas lang kaputt.

Umbauten auf eine Pumpe mit senkrecht nach untenem Abgang und entsprechendem Zwischenstueck fuer einen hydraulischen Schalter sind meiner Erinnerung nach das Mass der Dinge.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5721
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Beitragvon longa » 16. Januar 2007 20:34

servus,mach die gummitülle weg und einen schrumpfschlauch drüber.
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 19:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Beitragvon Emmenschinder » 16. Januar 2007 22:04

Das Problem liegt am anderen Ende des Schalters, nicht da wo die Kabel dranhängen

Christian
Emmenschinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 72
Themen: 11
Registriert: 1. November 2006 20:19
Alter: 60

Beitragvon Gespannfahrer » 16. Januar 2007 22:32

Bin mal die älteren Beiträge durchgegangen und werde mal die Variante mit dem Druckschalter probieren (wenn ich einen passenden finde).
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 01:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon alexander » 17. Januar 2007 00:21

Dazu hatte Hermann ,wenn ich nicht irre, auch Angaben gemacht.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5721
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Beitragvon Ex User Hermann » 17. Januar 2007 00:56

alexander hat geschrieben:Dazu hatte Hermann ,wenn ich nicht irre, auch Angaben gemacht.

Klick
Ex User Hermann

 


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste