Motornummer ETS

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motornummer ETS

Beitragvon 2206pd » 27. März 2011 15:04

Hallo ich habe einen Motor mit Motornummer 4781769 . Kann man diesen Motor laut Nummer ETS oder ES zuordnen. Grüsse Peter

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 150 KR 51/2,ETZ 250 , TS 250 mit Lastenseitenwagen , ETS 250 , ETS 150
2206pd

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert: 30. Januar 2011 11:10
Skype: 2206pd

Re: Motornummer ETS

Beitragvon Lorchen » 27. März 2011 17:32

Hat er noch die Angüsse nach oben zur Vergaserabdeckung, ist es ein später ES- oder ETS-Motor. ES und ETS haben die Motoren wahllos aus dem Regal bekommen. Es gibt keine eigenen Nummernreihen für ES und ETS.

Fehlen die Angüsse, ist es ein früher TS-Viergangmotor.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34698
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Motornummer ETS

Beitragvon Christof » 27. März 2011 17:42

2206pd hat geschrieben:Hallo ich habe einen Motor mit Motornummer 4781769


Ab Motorennummer 4780060 ist es ein MM 250/3 bzw. TS 250/0-Motor. Er müsste somit keine Angüsse mehr besitzen und aus der TS 250 stammen!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Motornummer ETS

Beitragvon Lorchen » 27. März 2011 17:45

Er kann trotzdem in die ETS gebaut werden, wenn Du unten noch die zugegossene Durchführung der Tachowelle öffnest. Alle anderen notwendigen Gewindelöcher sind noch vorhanden.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34698
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Motornummer ETS

Beitragvon 2206pd » 28. März 2011 22:36

Dankeschön , das hilft mir weiter. Grüsse Peter

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 150 KR 51/2,ETZ 250 , TS 250 mit Lastenseitenwagen , ETS 250 , ETS 150
2206pd

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert: 30. Januar 2011 11:10
Skype: 2206pd


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: starke136 und 31 Gäste