Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Tominator hat geschrieben:
Ich glaub nicht, dass der Zwischenfilter 50km funktioniert und dann nicht mehr,
Tominator hat geschrieben:Ich glaub nicht, dass der Zwischenfilter 50km funktioniert und dann nicht mehr, wenn dann liegt das Problem im Vergaser, vielleicht hängt der Schwimmer.
Tominator hat geschrieben:Der Leerlaufschalter kann dann Probleme mit der Zündung erzeugen, wenn sich das Kabel auf der ZS blank gescheuert hat, was bei mir der Fall war, aber scheinbar nicht das Problem verursacht hat.
Tominator hat geschrieben:Im Moment kann ich leider nicht auf die optimale Art alles durchtesten, da ich keine 12 V ZS mehr rumliegen hatte.
Tominator hat geschrieben:aber im Saarland kann man MZ ETZen an einer Hand abzählen, da gibts wenig Vergleichsmöglichkeiten oder Kollegen, die mal ne ZS ausliehen oder sowas. Muss mir jede Schraube liefern lassen.
Tominator hat geschrieben:Weiß jetzt jemand wie man den Schwimmer ausbauen kann. Bei Bing ist der mit einer Art Feder nochmal am Schwimmernadelventil befestigt.
Tominator hat geschrieben:Das ist auch nicht die erste Maschine die ich neu aufbaue
longa hat geschrieben:servus,WAS SPIELST du den immer am vergaser rum![]()
![]()
![]()
,mach alles nach buch, nadel in die 3 kerbe von oben,90 starterdüse,45 lld,llschraube ca 1 umdrehug offen alles beim 30N2-5.Dann hol eine spule von irgandeinem japs moped,12 volt natürlich,wenn es das sein sollte.Es ist oft das zu viele gebastell was es verschlimmert.So jetzt habe ich rum geungt,auch hielfe kann hart sein.mfg
![]()
longa hat geschrieben:servus,WAS SPIELST du den immer am vergaser rum![]()
![]()
![]()
,mach alles nach buch, nadel in die 3 kerbe von oben,90 starterdüse,45 lld,llschraube ca 1 umdrehug offen alles beim 30N2-5.Dann hol eine spule von irgandeinem japs moped,12 volt natürlich,wenn es das sein sollte.Es ist oft das zu viele gebastell was es verschlimmert.So jetzt habe ich rum geungt,auch hielfe kann hart sein.mfg
![]()
Dorni hat geschrieben:Mahlzeit.
Mal auf Wasser im Sprit gecheckt? N Schluck Spiritus in den Tank, schütteln und am nächsten Tag mal den Wassersack ab, auf RESERVE nen halben Liter in ein durchsichtiges Gefäß laufen lassen. Bildet sich eine Wasserblase am Boden?
Robert
Tominator hat geschrieben:Ich hab sie jetzt auf dei tiefsten Nadelstellung gestellt und sie läuft schon besser. Das schlechte Gasannehmen beim niedrigen Drehzahlen ist weg, aber die Kerze war nach ein zügigen Tour zwischen 5000 und 6000 u/min direkt an den Kontakten immernochetwas hell, während der Ring außenrum schön (eher dunkles) braun war. Wenn ich jetzt auf die 125 umsteige wird der Teillastbereich wohl eindeutig zu fett. Ich mach noch einige Testkilometer und behalte die Kerze im Auge. Wie gesagt, ich fahr leider viel Stadt und kann daher nicht wirklich gute Testbedingungen schaffen. Aber bei allen Nachteiloe, die das hat, fahr ich lieber etwas zu fett, als zu mager. Am WE ist sicher ne Tour drin und ich geb mal ordentlich Gas und mach die Kerze vorher blitzeblank oder investier sogar in so eine mit mehreren Brücken, Iridium oder wie die heißen?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 335 Gäste