Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 17:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser 30N3-1 Überlauf tropft....
BeitragVerfasst: 27. März 2011 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68

Skype:
do2gf1
Hallo zusammen.
Also, das Thema ist ein tropfender überlauf. Der in der Schwimmerkammer.

Folgendes habe ich bereits gemacht.

1. Schwimmerventiel 3 mal gewechselt. kein Erfolg. :evil:
2. Schwimmer 2 mal gewechselt. kein Erfolg. :evil:
3. Schwimmer laut Werkstattbuch eingestellt. D.h. Schwimmer schließt bei 30mm. und kommt bei 34mm an den Anschlag. Also tiefster stand.

Weiß jemand Rat ???? :shock:

_________________
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2011 17:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
kb.php?a=182


Was ist denn eigentlich so schwer daran, die Fragen mal im richtigen Unterforum zu stellen? :roll:

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2011 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Klötze
Alter: 33
Hallo Pumuckel.

Oft sind die Werksangaben für den richtigen Schwimmerstand sehr kritisch. Soll heißen: Meißt ist der Schwimmerstand einfach zu hoch. (Hab ich selbst schon an vielen Vergasern erlebt, allerdings vorrangig bei Simson)

Stell den Schwimmerstand bei geschlossenem Nadelventil ruhig noch etwas Tiefer ein. Der Motorlauf wird sich wohl nicht merklich verschlechtern.





Beste Grüße


Marius

_________________
Niveau ist keine Hautcreme...


Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2011 17:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Die Einstellangaben für den Schwimmer sind allenfalls Anhaltspunkte.
Einstellen nach Kraftstoffpegel besser.

Im Zweifelsfall muß man halt Nachkorrigieren, bis es paßt, kann schon mal in Arbeit ausarten.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2011 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68

Skype:
do2gf1
ETZploited hat geschrieben:
kb.php?a=182


Was ist denn eigentlich so schwer daran, die Fragen mal im richtigen Unterforum zu stellen? :roll:

Fragen geht schneller wie suchen.... :lol:

_________________
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2011 20:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Pumuckel hat geschrieben:

Fragen geht schneller wie suchen.... :lol:

Nein, Arne meinte, daß die Frage besser in eine andere Rubrik gehört - da habe ich sie mal hinverschoben. :wink:
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2011 20:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Martin H. hat geschrieben:
...daß die Frage besser in eine andere Rubrik gehört - da habe ich sie mal hinverschoben.

:top:

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2011 21:05 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Schwimmer schließt bei 27 mm
lt.MZ Rep-handb.

(Im N - M steht auch 30 mm)


Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2011 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68

Skype:
do2gf1
Erst mal Herzlichen Dank für eure Antworten.
Letztendlich wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, und mir eine Messanlage nach ETZploitet zu bauen. Danke für die Bilder.
Was die Rubriken betrifft, habe ich nicht immer den Überblick, wo was hingehört. Oder das schon ein anderer dazu einen Fundierten Bericht verfasst hat. Dafür - denke ich - gibt es den Martin auch, denn ER hat den Überblick, und räumt dann auf.. :respekt:

_________________
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2011 21:35 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Diese Messanlage würde ich auch gerne sehen.

Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2011 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68

Skype:
do2gf1
Kuckst du hier: kb.php?a=182

_________________
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2011 21:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Pumuckel hat geschrieben:
...mir eine Messanlage nach ETZploitet zu bauen. Danke für die Bilder.

Der Dank gebührt Christof, er hat die Anleitung geschrieben.
Ich hab doch nur auf sie hingewiesen... :wink:

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2011 21:53 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ja, alles klar.

Ich habe mir dafür 2 Meßbrücken gemacht.
Wenn du Interesse hast, dann kann ich das zeigen.

Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 27. März 2011 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2011 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68

Skype:
do2gf1
will auch sehen...

_________________
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2011 22:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Interesse da :)

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2011 22:23 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Teileliste

Aluwinkel 10 x 10 x 1,5 mm als Meterware von z. B. Obi.
Davon 2 Längen 85 - 86mm absägen.

2 Stück M 4 x 35 DIN 912 (Zylinderkopfschrauben), oder 4 Stück, alternativ 40 lang
2 Stück M 4 x 30 DIN 912
8 Muttern M 4

In einen Schenkel der Aluwinkel 2 Bohrungen d = 4,2 mm im Abstand von 76 mm.
Für den 22"/24" Vergaser 72 mm.
Darin werden die Schrauben in der Höhe 27+1 bzw. 33+1mm befestigt.

Ich werde morgen Bilder zeigen.

Messbrücke zum Prüfen mach dem Lichtspaltverfahren.
(Das Überprüfen des Kraftstoffniveau mit dem Behälter ist schon exakter).

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 28. März 2011 10:43, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2011 05:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68

Skype:
do2gf1
Prima. Bin gespannt.

_________________
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2011 22:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Klaus - Danke!

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2011 05:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68

Skype:
do2gf1
Sehr Interessant. Klaus, ebenfalls Danke.

_________________
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2011 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Hallo Pumuckel,
Hoch kompliziert und sicher auch wirksam. Man kann die Schwimmeer auch ganz einfach wie oft beschrieben einstellen.

Aber vielleicht nutzt Dir das garnicht und es geht Dir Pumuckel wie mir mit einer /5 BMW.
Bei den Vergasern muss man nichts einstellen, ich hatte aber immer Benzinstiefel, weil der Stoff
bei den Kühen direkt aus dem Gaseri auf den Fuss tropft.

Was war es? Ständig undichtes Schwimmerventil weil wegen Dreck. Woher kam der Dreck? Aus dem Tank.
Dann war alles im Tank gesäunbert und es ging weiter mit der Sauerei.

Ende vom Lied: in der Benzinleitung hatten sich Lacksplitter festgesetzt, die nacheinander über Wochen
Richtung Vergaser rieselten. Bei der Kuh kommt erschwerend dazu, dass es die Querleitung durch den
Luftfilterkasteen gibt, die Leitung hat kaum Strömung, da setzt sich gern was fest.

Mein Tipp: Tausche die Benzinleitung und mache alles peinlich (Tank, Filter vor, Filter im Hahn, Vergaser)
sauber. Was meinst Du??

Bratolettzi

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2011 16:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Pumuckel hat geschrieben:
Was die Rubriken betrifft, habe ich nicht immer den Überblick, wo was hingehört. Oder das schon ein anderer dazu einen Fundierten Bericht verfasst hat. Dafür - denke ich - gibt es den Martin auch, denn ER hat den Überblick, und räumt dann auf.. :respekt:

Null Problemo - da sind wir Mods so frei! :wink:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2011 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68

Skype:
do2gf1
Leute, das Rätsel ist gelöst !! :D
Aber ihr werdet es nicht glauben. Ich habe heute Abend noch mehrmals den Schwimmer eingestellt aber ohne Erfolg. Es tropft. :evil: :evil:

Dann habe ich die Schwimmerkammer vooorsichtig in meinen Schraubstock geklemmt. Laaangsam mit Sprit gefüllt.( auch hier nicht E10 )

Und plötzlich am oberen drittel TROPFTE es wieder !! :evil: :evil: Kammer geleert, wieder befüllt, und Tropf!!

Dieses Ver**@@@~~mmte Steigröhrchen hat einen HAARRISS !!! :wall: :wall: :wall:

Zufällig hatte ich in meinem Fundus noch eine andere Schwimmerkammer. Eingebaut, gefüllt---- Trocken.

Also, Herzlichen DANK für eure Hilfe. Toll das man von euch Gute Tipps u. Ratschläge bekommt.

Übrigens suche ich noch so ein Viereckiges Glas wo der Gaser so schön drauf passt. :oops:

_________________
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2011 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2009 19:20
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: SFB
Alter: 66
Hab mal was gelesen, bei IKEA soll es solche Teelichtgläser 80x80 mm geben. :ja:
Mutti kommt bestimmt mit. :lach:


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2011 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
oslbandit hat geschrieben:
Hab mal was gelesen, bei IKEA soll es solche Teelichtgläser 80x80 mm geben. :ja:
Mutti kommt bestimmt mit. :lach:


Genau und dann darf man bei einer Cola bestellt soviel wie reingeht nachzapfen... :mrgreen:

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2011 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Pumuckel hat geschrieben:
Übrigens suche ich noch so ein Viereckiges Glas wo der Gaser so schön drauf passt. :oops:


Hier gibt's so was: http://www.dekotrend-center.de/Teelichtglas-eckig
Dateianhang:
teelicht.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, TunaT und 361 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de