von ENRICO » 29. März 2013 13:21
Da über Tagfahrleuchten am Kraftrad noch recht wenig zu lesen/finden ist, würde mich die elektrische Schaltung, speziell an unseren MZ mal interessieren.
So richtig habe ich keinen Plan, wie man es anstellen kann, dass sich die LED-Tagfahrlichter bei Umschalten auf normales Licht dann abschalten

. So wäre es ja rein rechtlich wohl vorgeschrieben!?
Kann jemand einen passenden Schaltplan dazu zeigen

?
Eine weitere Frage, die mich beschäftigt, wäre eine Tagfahrleuchte, die eigentlich für den PKW bestimmt ist zulässig? Oder gibt es da andere Kennzeichnungen?
MfG, Enrico
___________________________________________________________
- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -
"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph
Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1