von schraubi » 7. April 2011 18:19
Weiß jemand welcher RAL Ton zu verwenden ist wenn man den Originallack vom LSW braucht?
Nach einer alten Farbkarte würd ich sagen daß RAL 9002 gut hinkommt, aber vielleicht hat sich jemand schon mal was mischen lassen und weiß es genauer.
Hier ein Bild von dem betreffendem LSW (Güsi hat sicher nix dagegen)
KLICKDanke
OT-Partisanen-Braumeister
Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19
Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)
Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...