MZ ETS 250 Kniekissen

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ ETS 250 Kniekissen

Beitragvon adlermb200 » 9. April 2011 06:06

I’m got a problem some of you might have experience with?

I bought a set of knee rubbers in 2009 from a UK supplier for my ETS250 Trophy Sport.

I’ve tried 3 different adhesive’s to glue them to the fuel tank. None of which work. Within 24 hours I get the same problem. The glue turns to liquid and the rubber panels begin to fall off.

Before fitting the rubbers, I cleaned both the tank and rubbers with detergent and a grease removing spirit used by professional painters.

My preferred method has always been to use double sided sticky tape, which I’ve used successfully on this same ETS250 for the MZ tank badges, so I know it’s not a problem with the paint or clear lacquer used on the fuel tank.

There must be some sort of chemical within the rubber which is leaching out and dissolving the adhesive.

I’ve used 3 different adhesive techniques:
Double sided tape.
Evo-Stick - contact adhesive.
No More Nails - builders adhesive.

I do not want to continue experimenting with adhesives, as I may end up destroying the paint on the tank.

Has anyone experienced the same problem?

Can anyone recommend a supplier of Kniekissen which they know are made of a rubber compound which does not cause these problems?

Hoping you can help.

Cheers
Phil
=====================================

Ich bin ein Problem einige von euch Erfahrung mit Macht haben?

Ich kaufte eine Reihe von Kniekissen im Jahr 2009 von einem britischen Anbieter für meine ETS250 Trophy Sport.

Ich habe versucht, 3 verschiedene Klebstoffs zu kleben sie auf den Tank. Keiner von denen zu arbeiten. Innerhalb von 24 Stunden bekomme ich das gleiche Problem. Der Leim wird flüssig und die Gummi-Panels beginnen zu fallen.

Vor dem Einbau der Beläge, reinigte ich sowohl den Tank und Kautschuke mit Spülmittel und einem Fett entfernen Geist von professionellen Malern verwendet.

Meine bevorzugte Methode war immer, doppelseitiges Klebeband, die ich erfolgreich bin auf dem gleichen ETS250 verwendet für die MZ Tank Abzeichen zu verwenden, damit ich weiß, es ist nicht ein Problem mit der Farbe oder Klarlack auf den Tank eingesetzt.

Es muss irgendeine Art von chemischen innerhalb der Gummi, die Auslaugung und Auflösung des Klebers.

Ich habe 3 verschiedene Klebetechniken:
Doppelseitiges Klebeband.
Evo-Stick - Kontaktkleber.
No More Nails - Bauherren Kleber.

Ich will nicht weiter experimentieren mit Klebstoffen, als ich Ende Mai zu einer Zerstörung der Lack auf dem Tank.

Hat jemand Erfahrung das gleiche Problem?

Kann jemand empfehlen, ein Anbieter von Kniekissen von denen sie wissen, sind aus einer Gummimischung, die nicht dazu führt, diese Probleme aus?

In der Hoffnung, Ihnen helfen können.

Prost
Phil

Fuhrpark:
ES150/1 ~ 1975
ES250/2 Trophy ~ 1972
ETS250 Trophy Sport ~ 1971
ES175/1 ~ 1965
Simson S51 x 2 ~ 1987 & 1989
Simson AWO425 Sport ~ 1958
Jawa 355 ~ 1959
DKW RT200 ~ 1952
Adler MB200 ~ 1954
Adler MB250 ~ 1955
Adler Favorit ~ 1956
Adler Sprinter ~ 1957
Honda 500/4 ~ 1975
Triumph Tiger 955i ~ 2003
adlermb200

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 30
Registriert: 24. Oktober 2007 17:51
Alter: 56

Re: MZ ETS 250 Kniekissen

Beitragvon Ralle » 9. April 2011 08:13

I have not personal experience, but any posts in other treads say 3M 950 (is a kind of double sidet tape). You can get it at Dr. Eberhardt GmbH 07768 Grumperda
Maybe someone can write down his personal experiences with 3M 950 here?


Ich habe keinen pesönlichen Erfahrungen, aber in anderen Threads steht 3M 950 (eine Art Doppelseitiges Klebeband). Man kann es bei der Dr. Eberhardt GmbH kaufen. Vielleicht kann noch jemand von seinen persönlichen Erfahrungen mit 3M950 berichten?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ ETS 250 Kniekissen

Beitragvon adlermb200 » 9. April 2011 08:31

Ralle hat geschrieben:I have not personal experience, but any posts in other treads say 3M 950 (is a kind of double sidet tape). You can get it at Dr. Eberhardt GmbH 07768 Grumperda
Maybe someone can write down his personal experiences with 3M 950 here?


Ich habe keinen pesönlichen Erfahrungen, aber in anderen Threads steht 3M 950 (eine Art Doppelseitiges Klebeband). Man kann es bei der Dr. Eberhardt GmbH kaufen. Vielleicht kann noch jemand von seinen persönlichen Erfahrungen mit 3M950 berichten?


The tape I have used is 3M. I do not think the tape or the adhesive is the problem. I think it is the rubber compound and the oils in the rubber. I have never experienced this problem with any other rubber components, just this one pair of Kniekissen.

Fuhrpark:
ES150/1 ~ 1975
ES250/2 Trophy ~ 1972
ETS250 Trophy Sport ~ 1971
ES175/1 ~ 1965
Simson S51 x 2 ~ 1987 & 1989
Simson AWO425 Sport ~ 1958
Jawa 355 ~ 1959
DKW RT200 ~ 1952
Adler MB200 ~ 1954
Adler MB250 ~ 1955
Adler Favorit ~ 1956
Adler Sprinter ~ 1957
Honda 500/4 ~ 1975
Triumph Tiger 955i ~ 2003
adlermb200

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 30
Registriert: 24. Oktober 2007 17:51
Alter: 56

Re: MZ ETS 250 Kniekissen

Beitragvon eichy » 9. April 2011 08:35

No tape, use Glue.
Pattex maybe..
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: MZ ETS 250 Kniekissen

Beitragvon Ralle » 9. April 2011 08:38

New knee rubbers you can get at guesi´s shop for example :idea:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ ETS 250 Kniekissen

Beitragvon adlermb200 » 9. April 2011 08:48

I shall buy new rubbers. I have tried 3m and Scotch tape and 2 other quality glues. All had the same problem,

What I wanted to know, was if anyone else had experienced this problem?
Was there a batch of Kniekissen produced which were made from poor quality rubber? If so, can this problem be avoided in future?

Has anyone had this same problem with their Kniekissen?
If so, where did they buy them?

Fuhrpark:
ES150/1 ~ 1975
ES250/2 Trophy ~ 1972
ETS250 Trophy Sport ~ 1971
ES175/1 ~ 1965
Simson S51 x 2 ~ 1987 & 1989
Simson AWO425 Sport ~ 1958
Jawa 355 ~ 1959
DKW RT200 ~ 1952
Adler MB200 ~ 1954
Adler MB250 ~ 1955
Adler Favorit ~ 1956
Adler Sprinter ~ 1957
Honda 500/4 ~ 1975
Triumph Tiger 955i ~ 2003
adlermb200

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 30
Registriert: 24. Oktober 2007 17:51
Alter: 56

Re: MZ ETS 250 Kniekissen

Beitragvon Ralle » 9. April 2011 09:04

You can slices a message to guesi (he is a member) and ask. I´m sure any members (I also, but my ETS is still not painted, I have not yet installed the rubbers) have bought his knee rubbers there.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ ETS 250 Kniekissen

Beitragvon Andreas » 9. April 2011 19:56

I also used a tape from 3M for my tankpads from GüSi, but it´s not really a "doppelseitiges Klebeband", it´s transparent with an also transparent supporting film and the consistency is rather like used chewing gum.
It glues like hell.

;-)

No problems with it or the tankpads in the last 6 years.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste