Meine ES 250/2

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Meine ES 250/2

Beitragvon retrospective » 30. März 2011 20:09

Moin Männers!

Nachdem der Paul am Montag meinen Motor gemacht hat, ist das Eisen jetzt endlich wieder halbwegs ansehnlich
zusammengebaut. Einige Teile sind nicht original, jedoch gefällt Sie mir genau so wie sie ist :-) .
Baujahr ist 68, Zylinder,Kopf und Kurbelwelle sind von ner TS .

Zu Meiner Person:

Ich werd die Woche 27 und komme ausm Saarland, ich fahre schon seit Jahren Simson Schwalbe,S50 und Habicht
und wollt seit dem ich ne ES das erste mal gesehen hab schon immer dieses Mopped haben :mrgreen:
Find das Teil einfach goil........ :shock:
Jetzt brauch ich nur noch den Lappen und Tüv:-)

Tschau

ES_forum1.jpg

Chris
ES_Forum2.jpg

ES_Forum3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/2
retrospective

 
Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert: 26. Dezember 2010 20:48
Alter: 60

Re: Meine ES 250/2

Beitragvon es-etz-walze » 30. März 2011 20:19

gefällt mir sehr gut,lg :bindafür: :bindafür: :respekt:

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Meine ES 250/2

Beitragvon ultra80sw » 30. März 2011 20:21

Aus welcher Stadt im Saarland kommst Du denn?
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Meine ES 250/2

Beitragvon wernermewes » 30. März 2011 20:23

Sieht wirklich geil aus :)
aber der Zylinder und der Kopf :shock:
das macht man nicht :!:
Wenn man am Motor dran ist, dann sollte man das Originale einhalten! Paul, Paul :wink:

Kannst Dich aber trotzdem sehr freuen, gratuliere :!:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Meine ES 250/2

Beitragvon MZ-Chopper » 30. März 2011 20:24

willkommen, schönes moppet hast du
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Meine ES 250/2

Beitragvon harryderdritte » 30. März 2011 20:27

:lupe: :lupe: :yau: :respekt: :respekt:
Die ES ist richtig schniecke... :ja: :ja:
Ach ja..
Die ES/2 ist halt schon ne geile Lady... :ja: :ja:

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990
harryderdritte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 682
Themen: 141
Bilder: 18
Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41

Re: Meine ES 250/2

Beitragvon P-J » 30. März 2011 20:35

wernermewes hat geschrieben:Wenn man am Motor dran ist, dann sollte man das Originale einhalten! Paul, Paul :wink:


Bin unschuldig, der Zylinder war so und meinen letzten TS 4 Gang Kopf geb ich nicht her. ES Kopf passt nicht. Trotz dem find ich die schön. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Meine ES 250/2

Beitragvon retrospective » 30. März 2011 20:36

Hi!

Bin aus Püttlingen!
Freut mich dass euch meine ES gefällt, jedoch bleibt der Kopf und der Zylinder drauf,
dafür war auch nicht der Paul verantwortlich....Ich find den Kopf goil, sieht einfach noch dicker aus wie der Es Kopf!!

P.S. Leider kommt auch noch ein Bing die Tage dazu, da ich mit dem Moppet sehr lange Urlaubsfahrten
plane, daher kommt man um gewisse Neuerungen einfach nicht drumrum.

Tschau

retro

Fuhrpark: MZ ES 250/2
retrospective

 
Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert: 26. Dezember 2010 20:48
Alter: 60

Re: Meine ES 250/2

Beitragvon Mr.Zylinder » 30. März 2011 21:13

Glückwunsch zur rasenden Taschenlampe! Hast dir ,wie's aussieht, übrigens ne Beiwagenmaschine an Land gezogen. Jedenfalls sind, bis auf den Vorderen, alle Anschlüsse vorhandem, einschliesslich hinterer Schwinge. Zum Thema Bing kann ich nur sagen, dass ich mit meinem Eisenschwein auch schon kreuz und quer durch Europa gefahren bin und mir der BFV immer treue Dienste geleistet hat. Dann lieber ne stärkere Lima samt e-Zündung. Aber mit P-J haste ja nen kundigen MZ Schrauber an deiner Seite.
Gruß Oli
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 45

Re: Meine ES 250/2

Beitragvon ränng-däng-däng » 31. März 2011 09:11

Hallo retrospectrive,

deine ES250/2 sieht sehr chic aus. Gefällt mir :zustimm:

Bitte wechsel aber noch die Rücklichtgummiunterlage. Dein Rücklicht knickt dadurch nach unten ab, weil es eine ETS-Unterlage ist (wenn es ein Original = ist sehr begehrt = Gold wert).
Hier zum Vergleich der richtige ES250/2 -Gummi.

Grüße aus Dresden.
Ingo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ ETS250 aus Zschopau... für Männer, die fahren können!

Fuhrpark: ETS 250 ge (´72); ES 250/2-Gespann Trophy de Luxe (´70)
ränng-däng-däng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 5. Dezember 2007 14:21
Wohnort: Dresden
Alter: 55

Re: Meine ES 250/2

Beitragvon eSZett » 31. März 2011 10:32

WoW ....Tolllll .... schöne Gespann taugliche Maschine die Du da hast. Brauchst nur noch eine Gespannschwinge für vorn oder kuck ich nicht richtig?. Was ist mit dem Bowdenzug für den Shoke passiert? Sehr schöne Farbe hast Du gewählt ich mag diese, denn ich habe die gleiche!
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069

Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)
eSZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Registriert: 4. April 2010 09:00
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49

Re: Meine ES 250/2

Beitragvon wernermewes » 31. März 2011 10:37

Ja,

ist schon okay, wenn alles so schon war.

Sieht Klasse aus :wink:

Sollte man sich einen originalen Motor ins Regal legen und für die Maschine erhalten :idea:
P-J hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:Wenn man am Motor dran ist, dann sollte man das Originale einhalten! Paul, Paul :wink:


Bin unschuldig, der Zylinder war so und meinen letzten TS 4 Gang Kopf geb ich nicht her. ES Kopf passt nicht. Trotz dem find ich die schön. :mrgreen:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Meine ES 250/2

Beitragvon retrospective » 31. März 2011 12:11

Jo, Rücklichtunterlage muß ich noch ändern, wenn ichs so mit dem original vergleiche find ich das
auch besser.Danke für den Tipp!!

Mit dem Chokezug hab ich nichts geändert, lediglich der Gaszug wurde außerhalb der Lampenmaske verlegt,
da ich keine Lust auf Kurvengas hab :-) , außerdem zieht der Gasgriff nun auch wesentlich leichter wieder
in die Ausgangsposition zurück.

Fuhrpark: MZ ES 250/2
retrospective

 
Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert: 26. Dezember 2010 20:48
Alter: 60

Re: Meine ES 250/2

Beitragvon Tommy » 31. März 2011 12:57

Also das sogenannte Kurvengas kann man auch in Griff bekommen, wenn man den Gaszug unter dem Tank verlegt. Ist ein bissl Fummelarbeit aber bei meinem Gespann hat das geklappt. Ich hab den Gaszug so verlegt, dass dieser über der hinteren Tankhalterung zum Vergaser läuft. Der Gaszug sollte auch nicht von den vorderen Tankgummis eingeklemmt werden.

Ansonsten eine schöne Maschine. Wünsche viel Spass damit.

Fuhrpark: ES 250/2 - Gespann bj. 1967
Tommy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 26. Januar 2009 08:50
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Skype: cosaro_xy

Re: Meine ES 250/2

Beitragvon Christof » 31. März 2011 20:06

Schöne ES/2 auch wenn der Zylinder gewöhnungsbedüftig ist mit dem MM 250/4 Kopf. Trag mal bitte deine Rahmen- und Motorrennummer her ein!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Meine ES 250/2

Beitragvon 2,5er » 31. März 2011 20:08

Christof hat geschrieben:Schöne ES/2 auch wenn der Zylinder gewöhnungsbedüftig ist mit dem MM 250/4 Kopf. Trag mal bitte deine Rahmen- und Motorrennummer her ein!


Es sieht aber erstaunlich gut aus, mit dem Kopp. :top: :top: :top:
So hätte bestimmt die /3 ausgesehen. :mrgreen:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Meine ES 250/2

Beitragvon P-J » 9. April 2011 18:16

Nu hab ich gehört das er den Führerschein bestanden hat und die MZ auch ein Nummerschild trägt, aber was kommt von dem Kerl, Nix. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Meine ES 250/2

Beitragvon Nordlicht » 9. April 2011 18:21

P-J hat geschrieben:Nu hab ich gehört das er den Führerschein bestanden hat und die MZ auch ein Nummerschild trägt, aber was kommt von dem Kerl, Nix. :mrgreen:
ist doch normal....der fährt erst mal :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste