mein Dreirad

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

mein Dreirad

Beitragvon nicohenning » 10. April 2011 20:29

Hallo ich hab hier mal Bilder von meiner Winterbeschäftigung eingestellt, das Datum auf den Bildern ist nicht richtig die letzten Bilder sind von heute, gleich nach der ersten großen ausfahrt mit meiner Freundin und unseren Kindern aufgenommen.Zum Ablauf brauch ich wohl nich viel zu schreiben is ja fast immer das gleiche bloß beim zusammenbauen hab ich ne längere Fotopause eingelegt. Auf eure Meinung, natürlich auch Kritik oder Verbesserungsvorschläge bin ich schon gespannt...leider sind die Bilder manchmal von schlechter Qualität...Ich habe die Maschine im Januar so wie auf den ersten Bildern zu sehen gekauft.
133_0879.JPG
133_0878.JPG
133_0880.JPG
133_0876.JPG
DSC00032.JPG
DSC00033.JPG
DSC00040.JPG
DSC00041.JPG
DSC00048.JPG
DSC00052.JPG
DSC00055.JPG
DSC00060.JPG
DSC00061.JPG
DSCI0019.JPG
DSCI0071.JPG
DSCI0067.JPG
DSCI0070.JPG
DSCI0074.JPG
DSCI0068.JPG
DSCI0072.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1984, MZ TS 150, KR 51/1, S51
nicohenning

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 6. März 2010 20:49
Wohnort: Roggentin
Alter: 45

Re: mein Dreirad

Beitragvon Maik80 » 10. April 2011 20:35

Schicke Farbwahl, gefällt! :top:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: mein Dreirad

Beitragvon mariobusch » 10. April 2011 21:38

haste super gemacht. :gut:
matt ist jetzt mode :ja:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: mein Dreirad

Beitragvon Schumi1 » 10. April 2011 21:48

Das gute Stück geht ja mal garnicht. :twisted: Dieses Teil ist bitte sofort in Fürstenwalde zu entsorgen. :ja:
Mal im Ernst:die sieht richtig gut aus. :top:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: mein Dreirad

Beitragvon MZETZ150 » 10. April 2011 21:51

Mich würde interessieren, ob die Haube ausgebeult oder gepsachtelt wurde vorm lacken. Vom Geschmack her, meiner kist es nicht, aber gute Arbeit!
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!

Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)
MZETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Wohnort: Celle
Alter: 50

Re: mein Dreirad

Beitragvon Rostockä » 11. April 2011 13:06

Also ich finde den Bock echt klasse - die Lenkerblinker haben auch ihren Charme... :gut:
MfG der Martin

Fuhrpark: Yamaha XJ600S, Simson KR51/2 Bj. 1986, MZ ETZ 250 Gespann Bj. 1984
Rostockä

Benutzeravatar
 
Beiträge: 78
Themen: 6
Registriert: 15. Mai 2010 10:47
Wohnort: Rostock
Alter: 39

Re: mein Dreirad

Beitragvon Schwarzfahrer » 11. April 2011 13:14

Weshalb hast du nen Öltank dran wenn du keine Ölpumpe verbaut hast?
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: mein Dreirad

Beitragvon nicohenning » 11. April 2011 19:11

Die Haube wurde ausgebeult und gespachtelt, der Öltank ist noch drann weil ich lange überlegt habe ob ich sie auf Gemisch umrüste, während meiner Überlegungen hatte ich die Teile schon zum Lack gegeben und als sie dann wieder komplett war hab ich mich doch entschlossen die polierten Deckel anzubauen und die Ölpumpe auszubauen, hier gibts ja noch überall 1:50 an der Zapfsäule.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1984, MZ TS 150, KR 51/1, S51
nicohenning

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 6. März 2010 20:49
Wohnort: Roggentin
Alter: 45

Re: mein Dreirad

Beitragvon zweitaktkombinat » 11. April 2011 19:20

Hey cool passt zu Fassadenfarbe.

Mal was ganz anderes. Viel Spaß damit und unfallfreie Fahrt

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: mein Dreirad

Beitragvon Choke_11 » 11. April 2011 19:39

Schick!
So ein Nummernschild hab ich noch nicht gesehen?
Gute Fahrt.
Mitgedacht hat was gebracht.

Fuhrpark: MZ TS 250/1
MZ ES 250/2
Choke_11

 
Beiträge: 41
Themen: 6
Registriert: 3. Dezember 2010 19:21
Wohnort: Freiberg

Re: mein Dreirad

Beitragvon Maik80 » 11. April 2011 19:58

Choke_11 hat geschrieben:Schick!
So ein Nummernschild hab ich noch nicht gesehen?
Gute Fahrt.


Das sind jetzt die ganz neuen schmalen Kennzeichen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: mein Dreirad

Beitragvon kolbenflitzer » 13. April 2011 20:50

Coole Kiste Alter!Da steckt`n Haufen Arbeit drin.Die Seitenwagenscheibe gefällt mir gut.Eigenbau oder gibts das irgendwo zu kaufen?Viel Spaß mit dem Teil!

Fuhrpark: MZ ETZ 251Gespann/1990

Abgemeldet XJ 600 N
kolbenflitzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 8
Registriert: 28. März 2011 20:45
Alter: 62

Re: mein Dreirad

Beitragvon Emmen Jo » 13. April 2011 21:04

:respekt: :top: ist echt cool geworden. :tach: Hut ab.
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: mein Dreirad

Beitragvon Ralf TS » 14. April 2011 04:59

Hallo,

Das Gespann hast Du wieder schön hinbekommen, Respekt! Auch die Farbe gefällt mir.

Zu dem Nummernschild: erst pi...... die sich auf der Zulassungsstelle JAHRZEHNTELANG rum,
"wo soll ich bei dem "kleinen" Schild (20cm), den Stempel hinmachen, Vorschrift ist untereinander, rechts" blabliblubb...................................und dann=DIESE REVOLUTION!
Die Stempel kreuz und quer! Wenn DAS die Heppenheimer Aparatschiks SEHEN, kriegen sie einen Infarkt.
Sorry für OT.

Gruß Ralf
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: mein Dreirad

Beitragvon motorang » 14. April 2011 05:36

Coole Sache!

Dürfen bei Euch die Blinker so? Bei und in Österreich müssen die nicht verwendeten abgedeckt werden ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: mein Dreirad

Beitragvon biebsch666 » 14. April 2011 06:07

Die Farbe hat was-nicht meins, aber irgendwie chic.

nicohenning hat geschrieben: hier gibts ja noch überall 1:50 an der Zapfsäule.

Uiuiui, darauf würde ich mich nicht verlassen, dass da überall 1:50 raus kommt...
Dann lieber selbst mischen
SPOILER:
Die Getrenntschmierung war das Erste, was an meiner Export rausgeflogen ist...


Gruss aus Zürich
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: mein Dreirad

Beitragvon g-spann » 14. April 2011 11:45

motorang hat geschrieben:Dürfen bei Euch die Blinker so? Bei und in Österreich müssen die nicht verwendeten abgedeckt werden ...

Das darf hier auch nicht so, hier müssen die nicht verwendeten Blinker ebenfalls abgedeckt werden...Tabaksbeutel werden dazu immer öfter genommen... :)
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3297
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: mein Dreirad

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 14. April 2011 11:52

Ist doch eine feines Gespann geworden. Das Nummernschild sieht aber in der Tat merkwürdig aus. Du haben die Bürokraten ja wieder ganze Arbeit geleistet.

Mach Dich mal auf die Suche nach einer Bremsanlage für den Seitenwagen. Meine hat mich ca. 200 Euro gekostet aber dann war auch alles neu. Gerade mit Zuladung im Boot echt zu empfehlen.
Ex-User unterbrecher

 

Re: mein Dreirad

Beitragvon P-J » 14. April 2011 11:54

biebsch666 hat geschrieben:Die Getrenntschmierung war das Erste, was an meiner Export rausgeflogen ist...


Die Reste sind in der Eifel zu entsorgen, ich bau sie wieder ein. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: mein Dreirad

Beitragvon biebsch666 » 14. April 2011 12:37

P-J hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Die Getrenntschmierung war das Erste, was an meiner Export rausgeflogen ist...


Die Reste sind in der Eifel zu entsorgen, ich bau sie wieder ein. :ja:


Ja, geschenkt nehmen sie alle, aber...
Hab mittlerweile schon 3 rumliegen...
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: mein Dreirad

Beitragvon stephanios » 14. April 2011 14:53

echt geil geworden. neidisch werd.

ne wüsten mz. kannst ja sagen, das rommel damals damitgefahren ist... hehehe

der hingucker schlechthin
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 09:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Re: mein Dreirad

Beitragvon nicohenning » 14. April 2011 20:17

Also der Tüv Mensch hat mir nichts gesagt von Blinker abdecken also bleibt das auch so, oder kann mir jemand sagen wo das steht ? nur mal interesse halber ? Das Nummernschild ist gewöhnungsbedürftig und es muß ein neuer halter her, der vom guten alten Kuchenblech war ja nun viel zu breit!!! 200 Euro für ne Bremsanlage hört sich interessant an hab mich noch garnicht damit beschäftigt... ich hab gehört das es sehr oft Probleme mit dem Hauptbremszylinder gibt???Scheibe hab ich gekauft, hab mich aber schön geärgert weil kein mitgelieferter Halter gepasst hat und also selbst machen...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1984, MZ TS 150, KR 51/1, S51
nicohenning

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 6. März 2010 20:49
Wohnort: Roggentin
Alter: 45

Re: mein Dreirad

Beitragvon kolbenflitzer » 14. April 2011 21:39

Also `ne bremse für`n Seitenwagen muß schon sein sonst kann die Sache mal anständig in die Hosen gehen.Dummerweise wird man ja mit vollem Boot auch noch genau Richtung Straßenmitte gedrückt.Man muss aber nich unbedingt gleich 200 € für eine hydraulische Bremse ausgeben.Ich habe bei mir auf Bowdenzug umgebaut und bin damit voll zufrieden.Mit der originalen Bremse hatte ich immer wieder Probleme,jetzt bremst das Teil wie Hund!Wenn du willst mach ich mal ein Foto von meiner Bremse,das kann man eigentlich sehr einfach selber bauen.

Fuhrpark: MZ ETZ 251Gespann/1990

Abgemeldet XJ 600 N
kolbenflitzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 8
Registriert: 28. März 2011 20:45
Alter: 62

Re: mein Dreirad

Beitragvon P-J » 15. April 2011 06:04

biebsch666 hat geschrieben:Ja, geschenkt nehmen sie alle, aber...
Hab mittlerweile schon 3 rumliegen...


bin auch bereit einen normalen Preis zu zahlen, Mik Pumpe neu für Roller 28€. Bei den Affen in der Bucht werden bis zu 100 aufgerufen, das ist lächerlich.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste