Auspuffidentifikation: TS250/1?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon hiha » 10. April 2011 16:53

Servus Leut, ich hab eine Frage an die Auspuffspezialisten:
Ich hab hier Krümmer und Topf liegen, die angeblich der TS250/1 angehören sollen. Die Fotos der Teile zeigen erhebliche Unterschiede zu den an meine ES/1 mit TS250/1-Motor angebauten Auspöffteile.
Hier das Ende des Endtopfes, mit dem Stöpsel in der Mitte:
Bild
Meiner hat das nicht, da ist nur ein Loch.
Und dort die Krümmer:
Bild
Der linke passt bei mir, und wurde auf die Angabe des Typs TS250/1 vom Peppmöller angefertigt.
Der Rechte ist nur in einer Ebene gebogen, passt natürlich nicht. Ist das ein ETZ-Krümmer? Gibts da noch andere Typen wo er hingehören könnte?
Dank im Voraus,
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon P-J » 10. April 2011 16:57

Der Auspuff ist nicht Original MZ. Da sollte ein Rohr um den Stöpstel sein und das Ende des Stöpsels ist 6 Kant und liegt wesendlich tiefer drin.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon hiha » 11. April 2011 06:21

Der wurde vom Poppmöller rostrei ummantelt, deshalb ist er vielleicht nicht mehr so richtig original.. Aber zu welchem Moped er gehören könnte, das hätt ich gern gewusst.

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon P-J » 11. April 2011 06:29

vermutlich TS/0

leg die Krümmer mal flach auf den Boden so das man die Kurven sehen kann.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon ETZChris » 11. April 2011 07:00

so sehen auspuff und krümmer im ganzen aus

Bild

bestellt hab ich sie beim peppmöller als TS/1 teile, der abgegebene altpott war von einer TS/1
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon Andreas » 11. April 2011 09:29

@ hiha

Du hast einen TS/1 Motor in einer ES/1 verbaut?
Dann sollte bei dieser Kombination m.E. doch eigentlich auch nur der ES/1 Krümmer passen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon Lorchen » 11. April 2011 09:58

Oben der linke "verwundene" Krümmer gehört zur ETZ (zentraler Auslaß am Zylinder). Davor waren alle Krümmer nur in einer Ebene gebogen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon ETZChris » 11. April 2011 10:02

Lorchen hat geschrieben:Oben der linke "verwundene" Krümmer gehört zur ETZ (zentraler Auslaß am Zylinder). Davor waren alle Krümmer nur in einer Ebene gebogen.


und der schalldämpfer?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon hiha » 11. April 2011 10:14

Lorchen hat geschrieben:Oben der linke "verwundene" Krümmer gehört zur ETZ (zentraler Auslaß am Zylinder). Davor waren alle Krümmer nur in einer Ebene gebogen.

Oh Gott, was hab ich dann hier für einen Krümmer dran:
Bild
So daneben hingehalten passt der Edelstählerne sowohl von der Krümmung, als auch von der Länge her, und dem Peppmöller hab ich kein Muster, sondern nur "TS250/1" als Biegeangabe gemacht. Wird Zeit, dass ich ihn mal einzubauen versuche :-(

Wie der ES/1-Krümmer original aussieht, weiß ich garnicht, mangels Originalmotor.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon Arni25 » 11. April 2011 10:20

hiha hat geschrieben:Oh Gott, was hab ich dann hier für einen Krümmer dran:


Bei dem Bild frage ich mich gerade eher - Oh Gott - was hat er da für ein Bremspedal dran...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon Lorchen » 11. April 2011 10:23

hiha hat geschrieben:Oh Gott, was hab ich dann hier für einen Krümmer dran:
Bild

Einen stark karamellisierten Krümmer. :biggrin:

Der ist auch nur in einer Ebene gebogen.

-- Hinzugefügt: 11. April 2011 11:25 --

ETZChris hat geschrieben:so sehen auspuff und krümmer im ganzen aus

Bild

Hat die Trompete hinten den flachen Konus? Das sieht schon aus wie TS 250.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon hiha » 11. April 2011 10:56

Der Rostkrümmer ist in zwei Ebenen gebogen. Da müsst ich mich schon schwer täuschen. Leider kann ich grad nicht nachschauen, und hab auch keine besseren Fotos.

Und: Genau diese Auspuffanlage hab ich auf meiner ES:
http://mz.ai3d.de/images/mz/ts250-1.1.jpg

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon Lorchen » 11. April 2011 11:01

hiha hat geschrieben:Der Rostkrümmer ist in zwei Ebenen gebogen. Da müsst ich mich schon schwer täuschen. Leider kann ich grad nicht nachschauen, und hab auch keine besseren Fotos.

Ich wette mit Dir um 2 Bier in Heiligenstadt, daß der nur in einer Ebene gebogen ist. :ja:

hiha hat geschrieben:Und: Genau diese Auspuffanlage hab ich auf meiner ES:
http://mz.ai3d.de/images/mz/ts250-1.1.jpg

Da kann ich leider auch nicht das Ende sehen, aber der flache Konus war bei der /1 immer hinten dran.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon hiha » 11. April 2011 16:51

Gut, Du hast gewonnen. Ich hab grad die Peppmöller-Rechnung ausgegraben, da steht doch glatt ETZ250 drauf.

Also ist zumindest die Hälfte klar, und wegen dem Endtopf, da find ich schon was Passendes. Ich werd beim nächsten MZ-Treffen mal Auspüffe anschauen gehn...

Merci,
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon ETZChris » 11. April 2011 18:23

wobei der auspuff dennoch passen sollte, auch wenn er tatsächlich TS/0 ist. oder was sagen die spezis? die 250er tüten sollten doch vom volumen und so erst ab der ETZ anders sein. oder sehe ich das falsch?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon Lorchen » 11. April 2011 18:26

Von ES /2 bis TS /1 passen sie untereinander.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon ETZChris » 11. April 2011 18:28

na dann dürfte ja alles im lot sein oder hans?! :oops:

edith stellt grad fest, dass der motorang nun scheinbar aber keinen krümmer abbekommt :gruebel:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon hiha » 12. April 2011 06:01

Ja, eigentlich alles im Lot, ausser, dass der Topf anders aussieht wie meiner. Der Krümmer passt beim motorang, aber ich muss meinen beim Peppmöller umtauschen :oops:

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon Christof » 12. April 2011 20:11

...also für mich sehen die Teile auf dem Bild von etzchris nach TS aus. Ich schau morgen mal an meine TS/1, da ist auch ein Puff von Peppmöller dran! Ansonsten kann ich mich zum Thema Krümmer nur meinen Vorredner Lorchen anschließen...
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon hiha » 13. April 2011 06:35

Alles klar, der Pfrett kann geschlossen werden. Hr. Peppmöller tauscht mir die Falschlieferung problemlos um.
Wegen meines Endtopfes werd ich vielleicht mal einen Neuen aufmachen, wenn ich gscheite Fotos seines Hinterteils gemacht hab.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon Lorchen » 13. April 2011 06:41

Christof hat geschrieben:Ansonsten kann ich mich zum Thema Krümmer nur meinen Vorredner Lorchen anschließen...

:shock: Nicht mal eine klitzekleine Ergänzung? ;D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon Christof » 13. April 2011 18:43

Hmmmm.... :gruebel:

Lorchen hat geschrieben:Von ES /2 bis TS /1 passen sie untereinander.


gilt aber nur für die Töpfe! ;D
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon Christof » 14. April 2011 19:56

So hier mal ein paar Endstück-Bilder von meinem Peppmöllerpuff:

puff1.JPG

Puff2.JPG


Ergo sieht genauso aus wie er auf dem obersten Bild! Ist also alles TS/1, denn meinen Edelstahlpuff habe ich vor dem Anbau mit meinem Orginalen TS/1 verglichen! Nur das eingelassene Röhrchen ist auf dem oberen Bild ewtas tiefer im Puff versenkt, würde mich aber nicht großartig interessieren!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon manitou » 15. April 2011 19:46

Zufällig habe ich einen orig. TS/! Krümmer hier herum liegen. Hab den zu DDR Zeiten gekauft und seit dem liegt er.
Krümmer TS250.JPG

Einfaches Rohr gerade gebogen. Und der Endtopf ist auch ok, den ich an meiner ES /2 habe, ist ebenfall ein DDR Modell und sieht genau so aus wie auf dem Bild.
Bild mach ich bei bedarf morgen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon Jeoross » 15. April 2011 22:17

Und so sieht ein TS-Püff (links)neu aus!
DSC00061.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon manitou » 16. April 2011 16:14

Jeoross hat geschrieben:Und so sieht ein TS-Püff (links)neu aus!


Na da brauch ich keins machen, genau so isses :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon Christof » 17. April 2011 20:14

Jeoross hat geschrieben:Und so sieht ein TS-Püff (links)neu aus!


Von der Bohrung und dem versenkten Röhrchen nach dem Bild aus zu beurteilen sieht mein Edelstahl-TS-Puff genau so aus!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon MaxNice » 17. April 2011 20:51

weils hier grade passt, ich war auf dem lesitungsprüfstand, und habe den originalen kopf mit einem SMU kopf verglichen (in magsds beisein), wir haben festgestellt das dem SMU kopf etwas abstimmung fehlt, und da warf marcus ein, es würde für die TS verschieden auspuffe geben. ich habe jetzt vier auspuffe ausgemessen, alle haben 90mm durchmesser, 445mm kegellänge und nach 755mm ist der gegenkonus eingeschweißt. gibt es andere TS auspuffe bei denen der gegenkonus weiter hinten sitzt also die resolänge größer ist? sonst probiere ich einen von der ETZ der ist allerdings bis auf den durchmesser komplett anders (90-540-790).
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Auspuffidentifikation: TS250/1?

Beitragvon Norbert » 23. April 2011 12:51

MaxNice hat geschrieben:weils hier grade passt, ich war auf dem lesitungsprüfstand, und habe den originalen kopf mit einem SMU kopf verglichen (in magsds beisein), wir haben festgestellt das dem SMU kopf etwas abstimmung fehlt, und da warf marcus ein, es würde für die TS verschieden auspuffe geben.


m.W.n. gibt es den hochgelegten Auspuff für die NVA TS 250/1 und den geraden Pott der Sereienausführung.

wären also nur zwei Versionen die aber den gleichen Zylinder verwenden.

Und am Zylinder wurde ab 1976 auch nichts mehr gemacht was ein andereres Auspufflayout zur Folge gehabt haben müsste.

Ich wüsste nicht was für 4 Versionen sprechen würde.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste