ES 250/1 Torionsstab richtig ?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

ES 250/1 Torionsstab richtig ?

Beitragvon wuppi105 » 19. Februar 2011 22:09

Hallo,
könnt Ihr mal nachschauen bei Euch am Gespann ob es genauso aussieht wie bei mir auf den Bildern.
Mein Beiwagen hat in der Waage rechts links ungefähr 2 cm Unterschied vom Boden.
HAb ich es richtig montiert, finde leider keine Bilder.
Wie stell ich es am besten ein?
Wäre schön wenn Ihr auch ein paar Bilder hochladen könntet.
Die Spur wurde ordenlich eingestellt als das Boot noch ab war.
Danke schon mal.

Wuppi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/1965 Gespann
MZ ES 250/1965
MZ ETZ 150
wuppi105

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 19. April 2009 07:51
Wohnort: Schwedt

Re: ES 250/1 Torionsstab richtig ?

Beitragvon Dorni » 19. Februar 2011 22:16

so war es bei mir vor der Demontage montiert...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ES 250/1 Torionsstab richtig ?

Beitragvon Maddin1 » 19. Februar 2011 22:22

An der Maschine die Schelle gehört nach unten gedreht und am SWrad die beiden Schellen gehören ganz auseinander, soweit es mit der Brite geht.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ES 250/1 Torionsstab richtig ?

Beitragvon wuppi105 » 19. Februar 2011 22:32

Weiter bekomm ich sie nicht nach unten.
Jetzt steht er auch noch schiefer wie auf den Bild zu sehen :(.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/1965 Gespann
MZ ES 250/1965
MZ ETZ 150
wuppi105

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 19. April 2009 07:51
Wohnort: Schwedt

Re: ES 250/1 Torionsstab richtig ?

Beitragvon ea2873 » 19. Februar 2011 22:33

auch am motorrad UNTER die schwinge.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ES 250/1 Torionsstab richtig ?

Beitragvon Maddin1 » 19. Februar 2011 22:40

So wie es jetzt aussieht ist das ein Stabi von der TS/ETZ. der ist kürzer. Eigendlich muß die Schelle senkrecht runter gehen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ES 250/1 Torionsstab richtig ?

Beitragvon wuppi105 » 19. Februar 2011 22:47

Kann ich mir nicht vorstellen.
Das Motorrad war zu 100% original und noch nicht auseinander genommen.
Hatte vorm auseinanderbauen viele Fotos gemacht aber leider nicht davon wie er Stand :(

Fuhrpark: MZ ES 250/1965 Gespann
MZ ES 250/1965
MZ ETZ 150
wuppi105

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 19. April 2009 07:51
Wohnort: Schwedt

Re: ES 250/1 Torionsstab richtig ?

Beitragvon 2Takt-Pit » 19. Februar 2011 22:52

Bild
Gehört da nicht so ein Anschluß an die Schwinge bei der ES :?:
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Re: ES 250/1 Torionsstab richtig ?

Beitragvon Maddin1 » 19. Februar 2011 22:55

bei der ES/2 ja, bei der ES/0 und /1 bzw 300 so wie oben.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ES 250/1 Torionsstab richtig ?

Beitragvon wuppi105 » 20. Februar 2011 10:19

Hallo Leute,
könnte bitte einer Fotos bei seine ES 250/1 vom hinteren Anschluß machen die anderen auch gerne.
Damit ich heut Abend weiter Doktoren kann.
Die Spur wurde ohne Boot eingestellt und haut wunderbar hin.
Haben das Boot montiert und es steht schief .
Es ist auch keine Unfaller das irgendwas verzogen ist.
>Danke schon mal für Eure Fotos.

Thomas

Fuhrpark: MZ ES 250/1965 Gespann
MZ ES 250/1965
MZ ETZ 150
wuppi105

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 19. April 2009 07:51
Wohnort: Schwedt

Re: ES 250/1 Torionsstab richtig ?

Beitragvon MZES300 » 10. April 2011 21:35

habe auch das problem.bin gespannt...
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: ES 250/1 Torionsstab richtig ?

Beitragvon wuppi105 » 11. April 2011 21:54

So habe jetzt vom Experten rausbekommen das alles so richtig ist wie bei mir.
Es war damals angedacht das fast immer einer im Beiwagen sitzt.
Wenn jemand drin sitzt steht er gerade ansonsten leicht geneigt.

Fuhrpark: MZ ES 250/1965 Gespann
MZ ES 250/1965
MZ ETZ 150
wuppi105

 
Beiträge: 37
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 19. April 2009 07:51
Wohnort: Schwedt


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste