Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
magsd hat geschrieben:Such mal bei Ebay nach "VHT Auspufflack".
ultra80sw hat geschrieben:Ofenlack ausm Baumark ist mkindestens so teuer.
Enz-Zett hat geschrieben:Hallo nochmal,
habt ihr den VHT-Lack mit oder ohne Grundierung und/oder Klarlack verarbeitet?
Hubert hat geschrieben:Ich hatte die Yamaha Auspuffanlagen sandgestrahlt, an der ES nur den Chrom mit der Flex und einer Fächerscheibe entfernt, hält bombig. Hm, mal gucken ob es den ultimativen Härtetest verträgt..... Kirschrot glühende Wankelkrümmer....
Ist auch kein Problem, haben unsere Nachbarn mit der Cobra und Abarth Rennmotoren auch gemacht und die werden immer schön rot. Das hat mich dann überzeugt das man dafür ruhig etwas mehr ausgeben kann. Hubert
s-maik hat geschrieben:habe gerade mal die anleitung gelesen ...
zitiere...
Im Backofen:
- Legen Sie die Teile in den vorgeheizten Backofen (ca. 121°C ca. 30 Minuten)
- Danach lassen Sie die Teile 30 Minuten lang auskühlen.
- Legen Sie die Teile in den vorgeheizten Backofen (ca. 204°C ca. 30 Minuten)
- Danach lassen Sie die Teile 30 Minuten lang auskühlen.
- Legen Sie die Teile in den vorgeheizten Backofen (ca. 315°C ca. 30 Minuten)
- Danach lassen Sie die Teile 30 Minuten lang auskühlen.
- die Beschichtung ist nun vollständig eingebrannt!
zitat ende:
121 und 204 °C bekomme ich hin... aber 315 °C ...
Wilwolt hat geschrieben:
Die Anleitung kannst Du getrost ignorieren. Krümmer und Auspuff lackieren ... anbauen ... fahren! Nur nass werden sollte der Lack anfangs nicht...
TS-Jens hat geschrieben:Strahlen, dann hält das auch auf (dem nun rauhen) Chrom.
Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, TunaT und 337 Gäste