Vergaser läuft über

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaser läuft über

Beitragvon Koponny » 20. Januar 2007 13:01

Ich habe ein kleines Problem mit dem Vergaser und komm grad nicht auf die Lösung. Vielleicht könnt ihr ja helfen.
Wenn ich die Emme abends abstelle, sifft über Nacht der Vergaser.
Der Benzinhahn ist selbstverständlich geschlossen.
Wenn Das Mopped nur für einige Stunden abgestellt wird, pasiert nix.
Habt ihr ne Idee woran das liegen kann?
Ich hab mir bis jetzt immer so geholfen, das ich etwa 500 m vor der Garage den Hahn zugemacht habe, damit die Schwimmerkammer leer ist, aber das kann ja auf Dauer nicht die Lösung sein.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Sv-enB » 20. Januar 2007 13:06

Hast Du 2 Probleme auf einmal. undichter Benzinhahn und klemmendes Schwimmerventil?
Zieh doch mal den Benzinschlauch ab und schließe den Hahn, läuft dann was?
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Koponny » 20. Januar 2007 13:14

Der Hahn ist dicht, hab ich schon probiert. An das Schwimmerventil habe ich auch schon gedacht, aber was mich wundert ist, das es nur passiert, wenn die Kiste mehr als 8 Stunden steht. Warum läuft dann nicht schon früher was aus :gruebel:???

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon gespanntreiber » 20. Januar 2007 13:25

Kleines Klopferle mit dem Gummihammer aufs Schwimmergehäuse-wirkt oft Wunder. Und der Hahn mag zwar dicht sein, aber in 8 Stunden gehen vielleicht doch einige ml durch->Dichtung kontrollieren, erneuern (Habe noch welche)
Oder noch besser: Trabant Benzinhahn montieren, hatte der Doc dran und war sehr zufrieden!
gespanntreiber

 

Beitragvon Koponny » 20. Januar 2007 13:33

Die Dichtung vom Benzinhahn ist erst ein paar Monate alt.Würde mich wundern, wenn da was wäre. Dann werd morgen mal das Schwimmerventil inspizieren. Muß ja ohnehin schrauben, weil der HBZ sifft.....

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon eichy » 20. Januar 2007 20:49

Offentsichtlich, wenn der Hahn dicht ist, hast Du eine Benzinquelle im Mopped. Da würd ich nix machen, und nur das, was aus der Quelle läuft wieder oben (in Tank) reinschütten (Schüssel drunter) Bei den Spritpreisen ist das was ganz besonderes. Lass das so, nix machen..
DUCKUNWECH
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 342 Gäste