TS-Koffer

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

TS-Koffer

Beitragvon mz-fahrer » 20. April 2011 11:18

Ich wollte fragen wie die Koffer der TS befestigt wurden ? :gruebel:
Ich vermute das es einen Packtaschenträger
gibt .Gab es eigentlich orginale Koffer für die TS wie bei der ETZ
Könnte mir vieleicht jemand mit Bildern weiterhelfen ? :help:
Zuletzt geändert von mz-fahrer am 21. April 2011 09:04, insgesamt 3-mal geändert.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
mz-fahrer

 
Beiträge: 56
Themen: 8
Registriert: 14. Juni 2009 21:39

Re: TS-Koffer

Beitragvon Ralle » 20. April 2011 11:27

Ich behaupte jetzt mal es gab Kofferträger, die auch an der TS passten, wenn nicht, dann wurden die von einem anderen Modell, vorzugsweise ETZ mit anderen Haltelaschen versehen. Die Befestigung der Koffer erfolgte dann genau so wie bei allen Pneumantkoffern üblich, also unten in den Kurzen Bügel das Trägers einsetzen und oben mit der verschließbaren Halteklammer fest machen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: TS-Koffer

Beitragvon ETZChris » 20. April 2011 11:33

die pneumantkoffer haben die passenden haltelaschen erst aber der ETZ.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: TS-Koffer

Beitragvon wernermewes » 20. April 2011 13:42

Ja,

deshalb kommen die Pneumantkoffer eigentlich auch nur an die ETZ`s dran :!:

Ich wollte sie mal an die ES 250/2 dran basteln, das habe ich aber aufgegeben, sieht nicht gut aus, deshalb habe ich jetz NVA Taschen- und Kanisterträger dran :idea:

Sieht viel besser aus :shock:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: TS-Koffer

Beitragvon Ralle » 20. April 2011 13:51

Das es die Kofferträger zu Verkaufszeiten der 250/1 nicht gab ist ziemlich sicher. Sollte ich mich aber so stark täuschen, wenn ich meine das nach deren Angebot für die ETZ auch passende Träger für die TS im Zubehörhandel zu kaufen gab (Bückware natürlich) :gruebel:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: TS-Koffer

Beitragvon Klaus TS » 20. April 2011 15:29

Doch, für die TS gabs/gibts originale Seitengepäckträger mit der "Pneumantaufnahme", also dem Trapezblech oben drann.

Fuhrpark: TS 150, Baujahr 1978
Klaus TS

 
Beiträge: 117
Registriert: 1. Mai 2009 19:10
Alter: 54

Re: TS-Koffer

Beitragvon zip » 20. Mai 2011 02:19

ja für die ts gab es orginale träger, ich hab auch noch einen rostigen rumliegen,
eventuell find ich den und mach ein foto.
der unterschied war in der länge des unteren halters(der an die fußrasten kommt)
und den hinteren oberen halter, bei der etz ist der am rundrohr vom sitzbankhalter dran,
bei ts ist gerade nach hinten und kommt warscheinlich mit an den gußträger irgendwie ran.
die kofferhalterung, also das schloss vom koffer war bei etzhaltern ein trapez,
bei den ts trägern ist es nur eine langöse(ob da ein koffersystem dranpasst, ich denk ja^^
ich mach demnächst mal ein foto wenn es gewünscht ist.

mfg zip
"..bald seh ich aus wie gandalf"(von2010), mist.. jetzt seh ich aus wie gandalf...

Fuhrpark: Etz 250/1986, MZ 500 tour, standpark: Es150/1967,
zip

Benutzeravatar
 
Beiträge: 120
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 12. Juni 2010 01:30
Wohnort: ilm kreis
Alter: 54

Re: TS-Koffer

Beitragvon Norbert » 20. Mai 2011 09:58

mz-fahrer hat geschrieben:Ich wollte fragen wie die Koffer der TS befestigt wurden ? :gruebel:
Ich vermute das es einen Packtaschenträger
gibt .Gab es eigentlich orginale Koffer für die TS wie bei der ETZ
Könnte mir vieleicht jemand mit Bildern weiterhelfen ? :help:



es gibt (gab?) von Louise günstige Koffer die man mittels Adapter auch an die TS Kofferträger drankriegen sollte.
War hier auch schon mal Thema.
Guck am besten mal auf die Seite von Louise.
Wenn Du nämlich keine Koffer hast wäre solch eine Lösung am sinnvollsten, weil deutlich günstiger.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: TS-Koffer

Beitragvon Christof » 20. Mai 2011 10:03

Orginal gab es nur für die ETZ Kofferträger. Erst Später um 1989 rum sind wohl einige TS-Träger mit Kofferhalterungen gefertigt worden. Auch MZ-B hat die mal ne Zeit für teuer Geld verkauft! Der Henner (colossos10) hat solche Kofferträger an seiner TS 150 dran!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: TS-Koffer

Beitragvon Willmor » 20. Mai 2011 10:09

zip hat geschrieben:ja für die ts gab es orginale träger, ich hab auch noch einen rostigen rumliegen,
eventuell find ich den und mach ein foto.
der unterschied war in der länge des unteren halters(der an die fußrasten kommt)
und den hinteren oberen halter, bei der etz ist der am rundrohr vom sitzbankhalter dran,
bei ts ist gerade nach hinten und kommt warscheinlich mit an den gußträger irgendwie ran.
die kofferhalterung, also das schloss vom koffer war bei etzhaltern ein trapez,
bei den ts trägern ist es nur eine langöse(ob da ein koffersystem dranpasst, ich denk ja^^
ich mach demnächst mal ein foto wenn es gewünscht ist.

mfg zip



langöse ist definitiv nicht für koffersystem! die ösen sind für taschen die mit gurtbändern befestigt werden. nur das trapetzblech und die untere zentrierung in verbindung eines nicht klappbaren unteren bügel ist ein pneumant kofferträger. meines wissens nach wurde die einführung der koffersysteme bei den 250er modellen der untere bügel von klappbar auf starr umgerüstet. ob es einen kofferträger für die 250er ts gab, ist mir persönlich nicht bekannt. die kleinen es und ts modelle hatten früher auch starre untere bügel.

ich glaub es wird zeit für ein knowledge base eintrag zum thema koffersysteme pneumant und verschiedene gepäckträger.

grüße
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: TS-Koffer

Beitragvon Symen » 21. Mai 2011 09:03

Fals auch Alukoffer in Fragen kommen, schau mal hier rein: viewtopic.php?f=7&t=34137&start=50

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1974 - Neckermann
Symen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 150
Themen: 23
Bilder: 28
Registriert: 19. April 2009 14:05
Wohnort: Oberbayern
Alter: 36


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dieter und 4 Gäste