von rmt » 4. Januar 2007 12:34
@wikinger
Naja, vielleicht hab ich ja auch etwas zu hart formuliert.
Es tauchen nur immer wieder Leute auf, die leicht überfordert sind und keinen Bock haben, sich selbst zu informieren...
Wer sich drauf einlässt, sollte auch etwas Eigeninitiative mitbringen.
Wenn du zum Arzt gehst, sagste ja auch nicht "Bin krank - so nu macht mal".
ETZ Motor in TS ist nicht schlecht - 12 V, 3fache E-Leistung. Vergaser musste nicht unbedingt wechseln, da von BVF 30-2-4 (TS) über 30-2-5 (ETZ) bis 30-3-1 die Vergaser äußerlich gleich sind und sich (nur?) die Bedüsung geändert hat (2-5 zu 3-1 ist nur eine Einstellschraube verplombt).
Brauchst also keinen neuen Vergaser (ausser Verbrauch zu hoch), solltest jedoch die Bedüsung mal nachschauen und Versager gleich peinlich sauber machen.
6Volt - Elektrik - einige hier schwören sogar drauf - ist wesentlich pflegeintensiver und bei einem Neuaufbau musste wirklich jede Verbindung checken. Ist für die meisten Ausfälle an Oldies verantwortlich - nicht etwa der "veraltete" Motor.
Hab in beiden TS je einen ETZ Motor drinne - günstiger als MZ-B Lima - obwohl man über den TS Motor sagenhafte Durchzugswerte berichtet, was ich hoffentliche mal irgendwann nachzuprüfen gedenke.
Also viel Spass beim "Entdecken". So hat schliesslich jeder hier angefangen ^^.
Gruß Roger
Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019
Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^