Aus Lastenseitenwagen wird Personenbeiwagen?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Aus Lastenseitenwagen wird Personenbeiwagen?

Beitragvon Janek » 21. April 2011 09:36

Hallo zusammen,

ich habe vor aus einem Lastenseitenwagen einen Personenbeiwagen zu machen. Soll heißen, ich habe einen Rahmen vom LSW und habe nun das Personenboot draufgeschraubt. Paßt alles super. Ich habe weder für das eine noch für das andere Papiere. Brauch ich die überhaupt? Nun habe ich mir ein blanko Typenschild besorgt (das alte am Personenboot war nicht mehr da), was stanze ich da jetzt ein? Die Rahmennummer hab ich ja, ist allerdings auch von einem LSW dessen Baujahr ich auch nicht kenne (war auch kein Typenschild mehr dran.

Hat jemand Tipps und Anregungen?

Danke schon mal

Janek

Fuhrpark: TS 125, TS 250/1 mit Superelastik, ETZ 250, Schwalbe, F 650GS Dakar
Janek

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 3
Bilder: 11
Registriert: 14. September 2008 08:14
Wohnort: Altlandsberg
Alter: 48

Re: Aus Lastenseitenwagen wird Personenbeiwagen?

Beitragvon biebsch666 » 21. April 2011 09:52

Ob Schweinetrog, oder Personenboot ist doch vollkommen Bockwurst.
Wichtig ist, dass der zusätzliche Sitzplatz eingetragen ist.
Die Rahmennummer bleibt doch gleich.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Aus Lastenseitenwagen wird Personenbeiwagen?

Beitragvon Janek » 21. April 2011 10:00

In den Papieren von der TS 250/1 (wo der Beiwagen rann soll) steht was von Wahlweise oder so.
Ok, ich kann also die Rahmennummer übernehmen. Gibt es eine Möglichkeit anhand der Rahmennummer das Baujahr zu bestimmen? Und was stanze ich ein LSW oder SEL oder MZS820?

Gruß Janek

Fuhrpark: TS 125, TS 250/1 mit Superelastik, ETZ 250, Schwalbe, F 650GS Dakar
Janek

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 3
Bilder: 11
Registriert: 14. September 2008 08:14
Wohnort: Altlandsberg
Alter: 48

Re: Aus Lastenseitenwagen wird Personenbeiwagen?

Beitragvon biebsch666 » 21. April 2011 10:10

Auf meinem Typenschild steht nur SE...
Wahlweise ist gut!!! Kannst also auch solo fahren.
Wieviel Sitzplätze sind denn eingetragen?
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Aus Lastenseitenwagen wird Personenbeiwagen?

Beitragvon Janek » 21. April 2011 10:15

Hab die Papiere jetzt nicht zur Hand, will jetzt nicht Falsches sagen.

Fuhrpark: TS 125, TS 250/1 mit Superelastik, ETZ 250, Schwalbe, F 650GS Dakar
Janek

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 3
Bilder: 11
Registriert: 14. September 2008 08:14
Wohnort: Altlandsberg
Alter: 48

Re: Aus Lastenseitenwagen wird Personenbeiwagen?

Beitragvon biebsch666 » 21. April 2011 10:20

Na dann mach dich mal schlau...
PS. Papiere brauchste für den Seitenwagen nicht. Weiss gar nicht, ob es die überhaupt separat gibt. Hab jedenfalls noch nie welche gesehen.
Zuletzt geändert von biebsch666 am 21. April 2011 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Aus Lastenseitenwagen wird Personenbeiwagen?

Beitragvon Nr.Zwo » 21. April 2011 10:21

Moin, also normalerweise ist sogar die Rahmennummer vom SW Banane, alle meine Gespanne, ehemalige wie aktuelle, haben nur SW-Typ und Sitzplatz-Anzahl eingetragen.
Das einzige was ich an Papiere fürn SW gesehen habe war ein Kaufbeleg ;-)
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Aus Lastenseitenwagen wird Personenbeiwagen?

Beitragvon alexander » 21. April 2011 10:25

Ich denke auch, dass Du ohne Typenschild laengs kommst.
Gibt genug von den Kisten bei denen das Schild entweder ab ist oder unleserlich.
Bei meinem konnt man auch nix mehr erkennen, obwohl vorhanden.
Stellte kein Problem dar.
Wie oben schon geschrieben
- Platzzahl, versuch 1 - 3 hinzukriegen (bei mir oh. Nachfrage) da biste denn flexibel, kannst auch mit LSW und langer Gepaeckbruecke fahren.
- Rahmennummer (die steht ja auf dem Rahmen.
Sollte langen
ggf. vorher TUEVer/ DEKRAisten fonen.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Aus Lastenseitenwagen wird Personenbeiwagen?

Beitragvon Matthieu » 21. April 2011 12:54

Nr.Zwo hat geschrieben:Moin, also normalerweise ist sogar die Rahmennummer vom SW Banane


Bei mir ist die Rahmennummer in den Papieren eingetragen. Glaub aber nicht dass es den Prüfer stören würden wenn ich mit nem anderen Beiwagen vorfahre.
Im Zweifelsfall immer ohne zum TÜV (du hast ja wahlweise Eintrag). Geht natürlich nur, wenn man keine Gespannreifen fährt.

-- Hinzugefügt: 21/4/2011, 13:55 --

Nr.Zwo hat geschrieben:Moin, also normalerweise ist sogar die Rahmennummer vom SW Banane


Bei mir ist die Rahmennummer in den Papieren eingetragen. Glaub aber nicht dass es den Prüfer stören würden wenn ich mit nem anderen Beiwagen vorfahre.
Im Zweifelsfall immer ohne zum TÜV (du hast ja wahlweise Eintrag). Geht natürlich nur, wenn man keine Gespannreifen fährt.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste