Preis MZ TS oder ETZ 125

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Preis MZ TS oder ETZ 125

Beitragvon Dean3t » 22. April 2011 16:14

Hallo an alle!
Ich möchte eine MZ TS 125 oder MZ ETZ 125 kaufen.
Mit welchem Preis muß ich rechnen?
Habe mir neulich eine MZ TS 125 angesehen, hatte 6000 km auf dem Tacho. Tank innen war rostig. Stand über 20 Jahre.
Soll 800 € kosten. Ist das zu viel? Händler sagte mir Tank muß entrostet werden, kostet nochmal 100 €. Ersatzteile für solche
Maschinen seien auch schwer zu bekommen. Stimmt das?
Habe leider keine Preiseinschätzung und zu wenig Erfahrung. Würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet.

Danke

Dean

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Dean3t

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 21. April 2011 18:11

Re: Preis MZ TS oder ETZ 125

Beitragvon Maik80 » 22. April 2011 16:19

Hallo, eine ETZ würde ich mit 100,- über der TS ansiedeln. Brauchbare 125er ETZ mit TÜV und Papiere gibts für ca. 600-800€ (je nach Zustand, Farbe, km, etc.pp.)

800,- für TS ist definitiv zuviel. Den Tank kann man auch selber entkeimen, gibts hier über die Suche viele Tipps.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Preis MZ TS oder ETZ 125

Beitragvon TS Paul » 22. April 2011 16:30

Hallo Dean,

also 800 öcken finde ich für ne TS 125 nen bissl hoch. Gut wenn die Gute komplett neu aufgebaut wäre und mit Vape daher käme könnte ich mich vielleicht noch überzeugen lassen, aber der Zustand scheint ja nicht berauschend zu sein :arrow: siehe Tank.

Ich habe für meine 125 im annehmbaren zustand und mit 2 jahren TÜV 370,- € bezahlt.

Möchtest Du etwas aufbauen, oder möchtest Du kaufen, anmelden und Losfahren?

Denn Schnäppchen gibt es bestimmt noch irgendwo, aber da bleibt das Schrauben nicht aus.

So Long, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Preis MZ TS oder ETZ 125

Beitragvon Dean3t » 22. April 2011 16:37

Ich möchte etwas kaufen und losfahren können.Ich denke über kurz
oder lang wird schrauben nnicht ausbleiben. Wollte damir regelmäßig
zur Arbeit fahren.
Stimmt das mit den Ersatzteilen bei der TS, also, daß sie schwer zu
bekommen sind?

Dean

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Dean3t

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 21. April 2011 18:11

Re: Preis MZ TS oder ETZ 125

Beitragvon TS Paul » 22. April 2011 16:43

Ersatzteile der Kleinen TSen sind schwer zu bekommen :gruebel:
Wer behauptet den soetwas. Also fakt ist , das die versorgung mit E-teilen für die TS mit sicherheit noch über Jahrzehnte gesichert ist. Sicherlich gibt es nen paar ausreiser wie eben die 125er Garnitur, aber selbst die bekommt man noch für geld zu kaufen :mrgreen:

Da gibt es andere MZ modelle bei denen es sich schwerer gestaltet :evil: .

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Preis MZ TS oder ETZ 125

Beitragvon Willmor » 22. April 2011 16:55

ts 125/150 zustand 6=0-100€ zustand 1 mit papieren 600-1000€

hier war die tage ne unrestauriert es 250 drin. sollte auch für 800 übern tisch gehen. das ist ne guter preis. finde ich. aber forums und straßenpreise machen hier nen mächtigen spagat. hier verkaufen user einzelnen ts 250rahmen für 150€ aufwärts. das ist definitiv zu viel. grüße
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: Preis MZ TS oder ETZ 125

Beitragvon Dean3t » 22. April 2011 17:01

Das die Ersatzteile schwer zu bekommen sind hat mir auch dieser Händler gesagt.
Ich habe gefragt ob man nicht ne billigere TS 150 auf 125 umrüsten kann oder
ne ETZ 150 auf 125. Er sagte mir das geht nicht, da muß zu viel verändert werden
und es ist teuer. Ich glaube aber irgendwo hier im Forum habe ich gelesen das die
125 und 150 Baureihe sehr ähnlich ist. Hat der Händler evtl. keine richtige Ahnung
oder habe ich was falsch verstanden?

Dean

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Dean3t

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 21. April 2011 18:11

Re: Preis MZ TS oder ETZ 125

Beitragvon Maik80 » 22. April 2011 17:09

Löse Dich von der Aussage des "Händlers".

Du kannst auch hier im Marktplatz ein Gesuch erstellen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Preis MZ TS oder ETZ 125

Beitragvon TS Paul » 22. April 2011 17:11

Also, eine umrüstung von 150 auf 125 ist bei der TS als auch bei der ETZ technisch ohne probleme möglich.

Wenn Du mit dam A1 fahren willst und noch unter 18 bist kommt noch eine Drosselung dazu. Dies wird glaube ich über einen längeren Krümmer gemacht. Ne umtragung beim Tüv ist auch keine problem, kostet glaube 35 eumels( bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege)

Die Motorrümpfe der EM und MM motoren sind bei 125 und 150 identisch. schau doch mal in die einschlägig bekannten Online- Auktionshäuser. Da werden Dir die Augen aufgehen :shock: .

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Preis MZ TS oder ETZ 125

Beitragvon Simmi-Thimmy » 22. April 2011 17:18

Es ist überhaupt kein Problem eine 150er auf 125ccm umzubauen.

Aus eigener erfahrung kann ich dir aber sagen, dass die ETZ für Anfänger um einiges besser ist. Ich habe selber 2 Tesis und 2 Etz´en. Keine möchte ich mehr missen wollen :wink:

Vorteile der Etz sind allerdings das 5 Gang-Getriebe, eine viel stärkere Lichtmaschine und ein stärkerer und nicht so empfindlicher Rahmen. Wenn du eine Deluxe Version erwischt kommst du dank Scheibe auch immer gut zum stehen.

Das eventuelle umrüsten von 150 auf 125ccm ist bei der ETZ auch um einiges einfacher und billiger, da es diese Teile im Gegensatz zur TS neu gibt.

mfg Paul
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: Preis MZ TS oder ETZ 125

Beitragvon simmepoke » 22. April 2011 17:22

ETZ lässt sich einfach geiler fahren,und wie Simmi-Thimmy vor mir schon geschrieben hat,ist die Bremsleistung der Scheibenbremse nicht zu unterschätzen.
TS Umrüsten wird sehr teuer da die 125er Zylinder sehr gefragt sind,d.h. bei Ebay gehn die immer für Unsummen raus!!!
MFG
MfG Frizz

Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt
simmepoke

 
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Preis MZ TS oder ETZ 125

Beitragvon Dean3t » 22. April 2011 18:09

Also eine Drosselung brauche ich nicht mehr, bin schon lange über 18;-)
Habe aber nur A1, deshalb 125.
Also so wie ich es verstanden habe, kann ich für ein Buget von 800€
schon eine vernünftige etz 125 bekommen?!

Dean

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Dean3t

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 21. April 2011 18:11

Re: Preis MZ TS oder ETZ 125

Beitragvon Maik80 » 22. April 2011 18:11

Auf jeden Fall! Kucke doch einfach in die elektronische Bucht, Kleinanzeigen, mobile.de usw.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Preis MZ TS oder ETZ 125

Beitragvon MZ-Chopper » 22. April 2011 18:24

Dean3t hat geschrieben:Also eine Drosselung brauche ich nicht mehr, bin schon lange über 18;-)
Habe aber nur A1, deshalb 125.
Also so wie ich es verstanden habe, kann ich für ein Buget von 800€
schon eine vernünftige etz 125 bekommen?!

Dean

eine sehr vernünftige sogar!!!!
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Preis MZ TS oder ETZ 125

Beitragvon ea2873 » 22. April 2011 20:43

ersatzteile für TS und ETZ sind hervorragend verfügbar. Va. die TS wurde in sehr hoher Stückzahl gebaut, es gibt massig gebrauchtmaschinen und daher niedrige Ersatzteilpreise.
für 700-800 solltest du eine maschine mit tüv in gutem bis sehr gutem zustand bekommen (TS150), bei der auf den ersten 2000km nur tanken und luftdruckkkontrolle anfällt. und laß dir nur nichts einreden von wegen selten..... alleine ich hab 3 davon.

kauf auf keinen fall ne schlechte maschine, am besten eine die zuletzt auch regelmäßig gefahren wurde, dann ist die gefahr von standschäden nicht so groß. eine schlechte maschine herrichten lohnt nie, selbst wenn sie nur 100 kostet.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Preis MZ TS oder ETZ 125

Beitragvon simmepoke » 22. April 2011 21:24

ea2873 hat geschrieben:ersatzteile für TS und ETZ sind hervorragend verfügbar. Va. die TS wurde in sehr hoher Stückzahl gebaut, es gibt massig gebrauchtmaschinen und daher niedrige Ersatzteilpreise.
für 700-800 solltest du eine maschine mit tüv in gutem bis sehr gutem zustand bekommen (TS150), bei der auf den ersten 2000km nur tanken und luftdruckkkontrolle anfällt. und laß dir nur nichts einreden von wegen selten..... alleine ich hab 3 davon.

kauf auf keinen fall ne schlechte maschine, am besten eine die zuletzt auch regelmäßig gefahren wurde, dann ist die gefahr von standschäden nicht so groß. eine schlechte maschine herrichten lohnt nie, selbst wenn sie nur 100 kostet.


Na ja,zu deiner 2.Aussage meine ich mal es kommt auf die Grundsubstanz an!
MfG Frizz

Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt
simmepoke

 
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: Preis MZ TS oder ETZ 125

Beitragvon Dean3t » 23. April 2011 00:40

Dann muß ich ja nur noch eine gute TS125 ETZ 125 finden.
Mal sehen wie lange es dauert....
Danke für die vielen Antworten.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Dean3t

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 21. April 2011 18:11

Re: Preis MZ TS oder ETZ 125

Beitragvon ultra80sw » 23. April 2011 07:32

Wenn ich nur so gut Erstazteile für mein anderes Zeugs bekäme wie bei Ifa Fahrzeugen.Man bekommt ja bei manchen Händlern jedes Ersatzteil.Bei Zündapp bekomme ich auch jedes Ersatzteil,aber teuerer.Bei Hercules bekommt man das meiste nicht und so etwas bin ich im Alltag gefahren als ich nicht aufs Auto angeweisen war.
Meine Ts hat 80 euro gekostet.Mehr war sie auch nicht wert.Mit ging es nur um den Rahmen und Anbauteile.Den Rest besorge ich nach und nach.Nach 1,5 Jahren sind immerhin mal die Anbauteile Lackiert......
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste