Hallo alle.
Ich habe jetzt ein anderes Gespann. Grade erst gekauft, fährt soweit ganz anständig, aber ich habe ein großes Problem: Ich kann die Neigung des Motorrades nicht so einstellen, dass man nicht ständig mit Kraft gegen den Rechtsdrall gegenlenken muss. Der Beiwagen ist vorne nicht mit einem Kugelkopf befestigt,, sondern mit Gelenk und Schraubbolzen. Hoffentlich kann man das auf den Handyfotos erkennen. Zusätzlich gibts einen vierten Anschluss zum Fußrastenträger. Vorspur des Beiwagenrades hatte ich zuhause mit zwei Latten gemessen, die war in Ordnung, das Maß hab ich eben aber nicht parat (bin mit dem Ding grade 300km von zuhaus weg). Ich habe schon die Spindel am oberen Anschluss soweit wie nur möglich ausgedreht. Durch den fehlenden Kugelkopf vorne und den 4. Anschluss verzwängt man dabei aber die beiden Rahmen. Das Moped hat für mein Gefühl immer noch nicht die richtige Neigung, es müsste eigentlich noch weiter nach links geneigt werden, aber da bin ich nun mit meinem Latein am Ende.
Was ist das für eine Beiwagenbefestigung? Wie kann man die einstellen, ohne Motorrad- und Beiwagenrahmen zu verbiegen? Was kann man jetzt überhaupt noch einstellen: Spindel oben hält nur an den letzten vier Gewindegängen, Schwanenhals vorne ist soweit wie möglich verkürzt.
Übermorgen muss ich die 300km wieder nach hause fahren & sollte ohne Muskelkater am Dienstag wieder arbeiten können.
Gruß
Ludwig