neu hier und gleich mit Problem

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

neu hier und gleich mit Problem

Beitragvon Andrey » 24. April 2011 15:51

Hallo MZ-Gemeinde :hallo:
Ich bin Andrey, komme aus Burg Stargard in Meck-Pomm, studiere mittlerweile aber in Hamburg. Ich lese hier schon eine Weile mit, wollte aber die Gelegenheit nutzen mich mal vorzustellen. Vor 1,5 Jahren hab ich Fleppen gemacht und mir gleich eine 4-Gang TS 250 zugelegt, dann ist noch bald eine TS 150 dazugekommen, die in Hamburg steht, damit ich dort keine Langeweile habe :D Auf das Alteisen bin ich über meine Verwandten in Russland gekommen, wo ich als kleiner Junge oft bei meinem Onkel im Ural Seitenwagen mitgefahren bin. Bei meinen Eltern waren Motorräder aber tabu, so dass ich erst mit dem ersten eigenen Geld loslegen konnte. Leider lerne ich deswegen jetzt erst schrauben...
Nun zu meinem Problem: Ich habe die TS 250 im Winter von Hoch- auf Flachlenker umgebaut und nun festgestellt, dass der Gasbowdenzug zu kurz ist. Die Stellschraube am Vergaser habe ich schon ganz reingedreht, aber trotzdem hat der Bowdenzug bei Gasgriff in Leerlaufstellung schon Zug. Mit dem hohen Lenker war das nicht so, der Bowdenzug ist der selbe und am Vergaser habe ich auch nichts gemacht. Wie kann das sein? Ich bin etwas verwirrt :gruebel:

Grüße, Andrey

Fuhrpark: MZ TS 250 BJ 1973
Andrey

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 17. Juli 2010 11:22
Wohnort: München, Burg Stargard
Alter: 36

Re: neu hier und gleich mit Problem

Beitragvon Maik80 » 24. April 2011 15:56

Hallo,

wenn Du den selben Gasgriff und Zug hast, sollte das nicht sein. Da haste wo irgendwo einen Montagefehler.

Der Bowdonzug ist auch bei Lenkervolleinschlag ohne Spannung ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: neu hier und gleich mit Problem

Beitragvon Andrey » 24. April 2011 16:16

Ja ist er.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250 BJ 1973
Andrey

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 17. Juli 2010 11:22
Wohnort: München, Burg Stargard
Alter: 36

Re: neu hier und gleich mit Problem

Beitragvon Bastelrunde » 24. April 2011 18:42

Hallo Andrey, Grüße nach Stargard in Meck-Pomm bzw. nach Hamburg. Hast vielleicht versehentlich nen anderen Bowdenzug genommen? :schaf:
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: neu hier und gleich mit Problem

Beitragvon ES-Rischi » 24. April 2011 21:19

Ich hoffe, du hast nicht den Seilzug so auf Zug beansprucht, dass die Hülle sich gedähnt hat? Wenn nicht und der Außenteil zu lang ist, kann man den auch etwas einkürzen. Vorsichtig mit einer Zange abwickeln und dann mit dem Seitenschneider abkneifen. Nachdem man die Endkappe abgezogen hat. Aber vorher ausmessenn, das es dann nicht zu viel wird. Vorher vielleicht sichergehen, das der Zug im Vergaser richtig eingehangen ist!
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: neu hier und gleich mit Problem

Beitragvon mariobusch » 24. April 2011 21:33

willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
es kann auch sein,daß der zug am schieber sich verhakt hat.hol mal bitte den schieber raus und schau nach.
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: neu hier und gleich mit Problem

Beitragvon Andrey » 25. April 2011 00:31

Vielen Dank für die Tipps :ja:
Ich werd mal den Vergaser aufmachen und gucken was der Bowdenzug da macht. Leider komme ich erst in 3 Wochen dazu, denn morgen früh geht meine Fahrgemeinschaft nach HH :( Aber dann werde ich berichten :wink:
@ES-Rischi: Die Idee find ich gut, so braucht man nicht unbedingt einen neuen Zug kaufen wenns mal nötig ist. Achja ich habe ihn nur ein- und ausgehangen...

Fuhrpark: MZ TS 250 BJ 1973
Andrey

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 17. Juli 2010 11:22
Wohnort: München, Burg Stargard
Alter: 36

Re: neu hier und gleich mit Problem

Beitragvon knut » 25. April 2011 06:01

Andrey hat geschrieben: Achja ich habe ihn nur ein- und ausgehangen...
..und dabei kann er aus dem vergaserschieber gerutscht sein und hat sich nun drunter geklemmt :ja:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Micha Ehl und 343 Gäste