Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
EtzeStefan hat geschrieben:bis 200ccm brauchte man keinen führerschein
ritzel hat geschrieben:Quelle"Das Auto erobert die Welt"S.315/308"Eines nahen Tages wird Deutschland kein Benzin mehr einzuführen brauchen,sondern sein synthetisches Benzin wird in alle Welt hinausgehen...die Erdölfelder werden wieder veröden,die Bohrtürme werden umsinken und nicht länger mehr wird es notwendig sein,das Völker geknechtet und unterdrückt werden,nur weil aus deren Boden Erdöl springt"
Trophy 250 hat geschrieben:... habe ich von Erzählungen meines Großvaters auch so gehört. 1935 da war er 16 Jahre alt, ist er offiziell eine 200er BMW (R2) gefahren.
Bastelrunde hat geschrieben:Wenn man überlegt das früher wohl Motorräder bis 200 ccm bzw. 250 ccm ohne Führerschein gefahren werden durften, man stelle sich das mal heute vor!![]()
Bastelrunde hat geschrieben:Wenn man überlegt das früher wohl Motorräder bis 200 ccm bzw. 250 ccm ohne Führerschein gefahren werden durften, man stelle sich das mal heute vor!![]()
Dieter hat geschrieben:Die Verkehrsdichte würde ich mal nicht unterschätzen. Da waren sehr viele Fußgänger, Karren, Reiter, Pferdegespanne, usw. unterwegs. Und es gab noch keine Bürgersteige und befestigte Straßen. Also ich stelle mir das recht haarig vor, wenn alles kreuz und quer geht. Auch wenn die Geschwindigkeiten noch recht gering waren. Vor allem im Dunkeln und bei schlechtem Wetter hat man kaum die andere gesehen. Und die meisten kannten die "rasenden" Fahrzeuge noch nicht. Da haben sich viele garantiert sehr schnell mal verschätzt.
Dieter hat geschrieben:Die Verkehrsdichte würde ich mal nicht unterschätzen. Da waren sehr viele Fußgänger, Karren, Reiter, Pferdegespanne, usw. unterwegs. Und es gab noch keine Bürgersteige und befestigte Straßen. Also ich stelle mir das recht haarig vor, wenn alles kreuz und quer geht. Auch wenn die Geschwindigkeiten noch recht gering waren. Vor allem im Dunkeln und bei schlechtem Wetter hat man kaum die andere gesehen. Und die meisten kannten die "rasenden" Fahrzeuge noch nicht. Da haben sich viele garantiert sehr schnell mal verschätzt.
Gruß
Dieter
Norbert hat geschrieben:...
Ich erinnere mich noch zu gut an die Verkehrsdichte in der DDR Mitte der 60er Jahre, da war nicht viel los.
Leere Straßen, wo auch immer.
Norbert hat geschrieben:...
Zumal auch viele Motorräder zur Wehrmacht eingezogen wurden... Oder zumindestens deren Reifen/Räder?
Wo mögen die ganzen Wehrmachts DKW RT 125 geblieben sein?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste