Vergaser Problem

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaser Problem

Beitragvon desert » 26. April 2011 12:45

Halli Hallo

ich hab letzten Donnerstag den Vergaser BVF 30N2-5 meiner Etz 250 mal mit der Backpulverwassermischung gereinigt. Nachdem ich alles ordentlich mit Druckluft anschliesend sauber geblasen und eingebaut habe, läuft sie nun beim antreten bei 3500-4000 touren Gas geben ist kaum möglich da sie kaum wieder abtourt, Leerlaufschraube ist fast vollständig herrausgedreht, Luftgemischschraube bei 4,25 Umdrehungen, neuer Schwimmer ist verbaut und Vergaserfüllhöhe ist bei abgenommener Schale bei ca 11mm, da ich diesen in Verdacht hatte, wenn sie läuft und man zieht den choke komplett auf geht sie aus aber nur in diesen zustand hat man vernünftiges gas, sprich gas geben tourt hoch, gas weg tourt sofort wieder ab. Nebenluft hab ich den ganzen ansaugstutzen eingesprüht war keine Reaktion von seiten des Motors, Teillastnadel ist unverändert 3 kerbe oben.

da sie mit choke "vernünftig" läuft denke ich das das Gemisch zu mager ist, volles herrein drehen der Luftgemischschraube bracht nur minimalste veränderungen beim herrausdrehen tourt sie dann höher. hatte den vergaser nunschon über 3mal auseinander und habe alle Löcher Düsen und so weiter mit Druckluft ausgeblasen ohne das es etwas gebracht hat.

so langsam gehen mir die Ideen aus warum sie anscheinend nun auf einmal zu mager läuft.

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 12:42
Wohnort: Saalekreis

Re: Vergaser Problem

Beitragvon Trabant » 26. April 2011 12:50

Ich hoffe du hast den neuen Schwimmer auch ordentlich eingestellt nach Handbuch.Was ist mit dem alten? Die Füllhöhe bei abgenommener Schale ist irrelevant. Schau mal in die Literatur wie es geht......

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Vergaser Problem

Beitragvon desert » 26. April 2011 12:58

die Maße von 27mm und 34mm sind natürlich korrekt. ;-) (habe nur das Reperaturhandbuch der etz251)

der alte Schwimmer war einfach sagen wir mal zuverlöchert nach dem ich 4 Risse gelötet hatte und dann den 5 riss ausfindig gemacht habe und beim sachten erwärmen des Messings im Schwimmer drin war, auch nicht mehr reperabel bzw def. zu schwer

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 12:42
Wohnort: Saalekreis

Re: Vergaser Problem

Beitragvon Trabant » 26. April 2011 14:20

dann sind wohl nicht alle Bohrungen sauber. Bade den mal über Nacht in Diesel. Ob sie Füllhöhe wirklich stimmt, sieht man aber leider nur mir einem Schwimmergehäuse mit schauglass

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Vergaser Problem

Beitragvon desert » 26. April 2011 14:36

jub scheint an der leerlaufluftmisch kanal zu liegen hatte ihn jetzt grad mal wieder ab(vergaser) und hab nochmal ordentlich luft draufgegeben, danach lief sie bei ca 1100 umdrehungen im standgas und nahm gut gas an. Nachdem sie warm war ging sie wieder auf 3000 touren hoch.
Morgen werd ich mir mal den Sprit näher begutachten da ich den Tank runter hatte und sich vielleicht irgendwo dabei mikro rost abgelöst hat denn ich beim tankreinigen net raus bekommen hatte und dieser mir nun Stress bereiten könnte, denk mit Benzinfilter und nochmaliger Tankreinigung kann ich das dann auch ausschliesen.

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 12:42
Wohnort: Saalekreis


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dettl, Mexicano und 327 Gäste