ES Liste

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Re: ES Liste

Beitragvon zweitaktschraubaer » 23. Februar 2010 15:44

Moin Sven,
Meine ES 300 (Nr. 13) kannst Du streichen, bzw. mich als Besitzer...
Verkauft an Dutchman.
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: ES Liste

Beitragvon Sven Witzel » 19. Juli 2010 11:42

*Hochhol*

Die Liste ist nicht eingestellt nur ihr sendet keine Daten mehr !
Also kramt in den Ordnern Schubladen oder sonstwo und helft bei der Dokumentation !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ES Liste

Beitragvon Kosmonaut » 19. Juli 2010 12:59

Sind denn da auch solche Baustellen interessant? Hier ist leider nur das originale Typenschild vorhanden!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: ES Liste

Beitragvon Sven Witzel » 19. Juli 2010 17:59

Alles ist interessant ! ;-)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ES Liste

Beitragvon Sven Witzel » 14. November 2010 22:17

Hier auf Nachfrage die letzte Version
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ES Liste

Beitragvon Willmor » 16. November 2010 16:55

hallo und grüße an alle(schön die kommenden wellen glätten)

also ich habe durch die ganze listerei auch deine (sven witzel) liste unter die augen bekommen. jetzt is das natürlich so ne sache. also ich bin eher für geordnetes chaos. und wenn es um word und excel geht, da könnt ich mich schon ein wenig aufregen wenn da einer in der liste sein schindluder treibt und formatierungen in form von freizeichen vornimmt.
soll sicherlich auch eine kleine kritik sein. da wir erstens die listen einmal auf den gleichen standart bringen wollen um eventuell mal eine liste mit allen gesammelten mz modellen downloaden kann. den jetzt hab ich 3 listen am start. kleine es, große ts und große etz. eine liste für alle sollte ausreichen. wenn als pdf runterladbar und dann eben 20seiten besitzend, dann okay.

habe mir mal diene liste vorgenommen und ein wenig mit der axt gearbeitet. nicht falsch verstehen. ich will die liste nicht weiterführen. im gegenteil. führe sie bitte weiter, da du ja schon so gut angefangen hast. nur die formatierung sollte klarer sein. die umwandlung in pdf ist nur zum besseren verständniss und ansehen von allen usern, den pdf reader hat jeder. excel nicht. ich hoffe du fühlst dich nicht auf den schlips getreten.

anbei meine überarbeitet aber sicher nicht letzter weisheit schluss.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: ES Liste

Beitragvon Dorni » 23. Februar 2011 10:34

Mahlzeit!

Wollte mal anfragen wie es mit dem zusammenführen der (mittlerweile 3!) Listen der großen ES aussieht.

Die in der Wissensdatenbank ist von 2009, Sven hat hier eine reingestellt und Willmor eine abgeänderte.

Magt ihr euch nicht mal zum Kaffeeplausch treffen?

:coffee:

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ES Liste

Beitragvon Robert K. G. » 23. Februar 2011 11:25

Dorni hat geschrieben:Mahlzeit!

Wollte mal anfragen wie es mit dem zusammenführen der (mittlerweile 3!) Listen der großen ES aussieht.

Die in der Wissensdatenbank ist von 2009, Sven hat hier eine reingestellt und Willmor eine abgeänderte.

Magt ihr euch nicht mal zum Kaffeeplausch treffen?

:coffee:

Gruss Robert


Hallo,

ich wäre sogar dafür, alle Listen zusammenzufassen. Da aber fast täglich Änderungen an einigen Listen vorgenommen werden, sollte man diese schon einzeln weiterführen und nur in festen Abständen die hypotetische große Liste aktualisieren.

Als ersten Schritt wäre ich für eine Vereinheitlichung der der gesammelten Daten.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: ES Liste

Beitragvon Dorni » 23. Februar 2011 11:35

Wie wäre es mit etwas Arbeit für Andreas?

Da gäbe es mit Sicherheit ne Möglichkeit das ganze als Form mit Dropdown-Menüs zu gestalten. Menüs können ja Standard-Daten wie Modell, Baujahr, EZ, SW... enthalten. Dazu ein Feld mit Farbe, Bemerkungen, Besitzer. Das wird dann in der Datenbank gesichert. Die Sache mit dem Excelsheet ist mir da bischen zu umständlich, v.a. wenn mehrere gleichzeitig Änderungen vornehmen.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ES Liste

Beitragvon Robert K. G. » 23. Februar 2011 11:41

Ich bin für *.pdf. Das kann jeder lesen. Mit der Suche findet man sofort das gewünschte Modell. Ordnen würde ich nach FIN. Ersatzrahmen werden einfach an den entsprechenden Typ angehängt.

Die vorgegebenen Daten von dir finde ich i. O. Nur den Klarname des Besitzer würde ich weglassen. Der Nick hier im Forum reicht.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: ES Liste

Beitragvon Dorni » 23. Februar 2011 11:51

Robert K. G. hat geschrieben:...Nur den Klarname des Besitzer würde ich weglassen. Der Nick hier im Forum reicht.

Gruß
Robert


Schon klar. Es geht ja auch einzig nur darum, eine Möglichkeit zu haben - den Besitzer aufgrund Details bzw. techn.Änderungen ansprechen zu können.
Was beispielsweise bei Restaurationen wichtig ist um einen möglichst hohen Grad an Originalität zu erhalten.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ES Liste

Beitragvon Robert K. G. » 23. Februar 2011 11:56

Ich bin ja fast dafür, diese Aufgabe an Willmor abzuwälzen. Er fasst quasi die Daten zusammen. Somit erhält man auch eine einheitliche Formatierung.

Mal sehen wann er sich wieder meldet. :versteck:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: ES Liste

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 23. Februar 2011 12:47

Ich habe vor einiger Zeit mit der Entwicklung eines Websystems zum Verwalten solcher Listen begonnen. Ist aber leider immer noch nicht fertig, wenn auch schon recht weit gediehen. Da hätte man alles sauber in einer Datenbank und kann dann Listen daraus erzeugen, wie es beliebt.

Dummerweise macht sowas natürlich erstmal ein Bissl Arbeit und somit zieht es sich hin.

Was fehlt ist z.B. noch der gesamte Frontend für den öffentlich sichtbaren Bereich. Der Bereich für die Redakteure ist schon fast fertig.
Ex-User unterbrecher

 

Re: ES Liste

Beitragvon Willmor » 26. April 2011 22:59

ääähhhh ja. also eine weiterführung meinerseits wäre schon möglich. nur habe ich beim thema es mzetten nicht die fundierte ahnung. mir ging es um die grunlegende vereinheitlicheung der listen. ich würde sagen, wir sollten mal eine brainstorming der einzelnen finsammler einberufen. ich bin so ne kleiner freak was excel angeht. sollte alles ganz ordentlich von statten gehen. eine standart eingabemaske wäre super. so wie bei den forumsbestellungsfreds oder den suche oder kaufe freds. andreas?(ets) tobi?(kleine es und ts) maddin?(große ts) (wer sammelt noch?) was denkt ihr darüber? was wäre wichtig? neuer fred intern? zum definitiven sammeln der motorräder.

hatte mal nen fred erstellt mit den einzelnen sammlern. der ist leider untergegangen. hatte ich falsch gepostet. da waren alle sammler und deren liste inkl. link zu deren profil drin. kann diesen einer von den admins finden????


grüße
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Vorherige

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste