ABER drauf ?
Habe bei mir letztens die Griffgummis und den Anschlaggummis für den Hauptständer (ES 250/1) gewechselt. Nach 42 Jahren waren die Originalen dann doch mal hinüber. Etwas angehoben WD40 darunter und ab waren sie.
Nur drauf wollten die Neuen (Nachfertigungen) nicht. Deren Innendurchmesser war ca. 2mm kleiner und die Gummis an sich nicht sonderlich dehnbar.
1. so probiert sie drauf zuschieben, ging 1cm weit und dann nur schwer wieder ab
2. mit leichtem Ölfilm, siehe 1. oder sie werden nicht richtig fest
3. dann der Tipp: Haarspray.
Lenker und Griffgummiinnenseiten eingesprüht und siehe da, die Gummis gingen ganz leicht und ohne sonderlichem Kraftaufwand auf den Lenker. Alles ausrichten und dann stehen lassen bis der Haarlack trocken ist.
Griffgummis sitzen bombenfest, nix verdreht sich. Schön!

Haarlack ist wasserlöslich d.h. einem eventuellen weitern Wechsel in ferner Zukunft steht auch nichts im Wege.
Frohes Gummiwechseln!
Gummiteile sollte man immer nur einmal nehmen ?

Gruß Jan