Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Lorchen hat geschrieben:Ach was, Bing...
BVF: Die Teillastnadelstellung beeinflußt nicht mehr den Vollastbereich. Das regelt man über die Hauptdüse. Vorgeschrieben ist eine 120er, bei mir ist eine 125er drin. Leerlaufdüse 40 und Teillastnadelstellung 4. Kerbe von oben.
Trabant hat geschrieben:Mal so als Tipp: Es bibt auch den Bing für die ES/2. Bin zufrieden damit. Standgas gut, und recht sparsam.
Ansonsten ist erst mal ser Kraftstoffstand genau einzustellen und auf korrekte und intakte Bedüsung zu prüfen.
Und natürlich alles was oben steht.....
Vinc hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:...
Also laut Betriebsanleitung von 1967 ist ne 107er Düse vorgechrieben ich nun schon ne größere drinn (hab den 17,5PS Motor).
...
Lorchen hat geschrieben:Die Klingelneigung scheint mir heute stärker als damals mit dem VK 88, den man schon als Klingelwasser bezeichnet hat.
mz-schrauber hat geschrieben:vinc ich hoffe du bekommst das bis pfingsten in den griff
hohlerturm hat geschrieben:hallo,
habe gerade alles mit großer spannung gelesen und gehofft den für mich entscheidenten hinweis zu finden und denke ich bin fündig geworden...
da ich auch unten zu fett und quasi ohne vollast unterwegs bin(im stand dreht der motor hoch unter last nur mit gezogenem schock) gehe ich davon aus, das ich wohl eine großere hauptdüse brauche oder?
PS es geht bei mir um die ES 250 0 mit jetzt 105er hauptdüse (kw und zylinder frisch überholt)#
güße der alex
hohlerturm hat geschrieben:PS es geht bei mir um die ES 250 0 mit jetzt 105er hauptdüse (kw und zylinder frisch überholt)#
güße der alex
kutt hat geschrieben:hohlerturm hat geschrieben:PS es geht bei mir um die ES 250 0 mit jetzt 105er hauptdüse (kw und zylinder frisch überholt)#
güße der alexdie war wohl viel zu klein. in der BK fährt man schon eine HD 90 oder 95 - und die hat nur 173ccm/vergaser
Lorchen hat geschrieben:Wie jetzt? TATRA??? Wie und wo? Komm mit dem Ding!
Mr.Zylinder hat geschrieben:
Aber wann und wo ist mehr oder weniger geheim. Wohnt du in der Nähe von Leipzig? Kannst mir ja mal ne PN schreiben, so ne Tatrafahrt bekommen wir sicher mal hin für dich...
Nix Tarta, du kommst mitm Eisenschwein, so wie ich. Schließlich haben die sich als die idealen Frahrzeuge für diese Veranstaltung bewährt.
Lorchen hat geschrieben:Nein, komm mit dem TATRA!
Mr.Zylinder hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Nein, komm mit dem TATRA!
geht das mitm Tatra?
http://i753.photobucket.com/albums/xx17 ... tal044.jpg
ich denke nein...
Lorchen hat geschrieben:Man müßte es mal ausprobieren...
Dann hat er Wasserkühlung.
Mitglieder in diesem Forum: Andre_03044, Audanja und 342 Gäste