Kerzenbild ES 150/1 mit Bing

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kerzenbild ES 150/1 mit Bing

Beitragvon lgb-fan-harz » 1. Mai 2011 16:57

Hallo zusammen, nachdem ich heute die neue Pleuelbuchse samt Kolbenbolzen rund 230 km durch den Harz eingefahren habe, ergibt sich ein komische :?: Kerzenbild.
Eine Seite schön rehbraun, wie es sollte und eine Seite ( Bild nicht so gut, Handy ... ) grün/gelbe Farbe :shock:
Ich tanke Aral-Super (95Oktan ), 2-T Öl aus dem Kaufland, gemischt 1:40 sowie ARAL Bleiersatzadditiv.
Hat jemand eine Idee :oops:

Foto-0030(1).jpg


Foto-0029(1).jpg


Vielen Dank im Vorab für Eure Hinweise.
LG, Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: Kerzenbild ES 150/1 mit Bing

Beitragvon retrospective » 1. Mai 2011 17:01

Alter, wieso tankst du Bleiersatz additiv? Dir is schon klar daß das
ausschließlich für die schonung der Ventilsitze beim 4 Takter is bzw. war!
Laß das mal weg und guck dir dann nochmal das Kerzenbild an :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ES 250/2
retrospective

 
Beiträge: 28
Themen: 7
Registriert: 26. Dezember 2010 20:48
Alter: 60

Re: Kerzenbild ES 150/1 mit Bing

Beitragvon MZ ES 250/0 » 1. Mai 2011 17:20

Bleizusatz ist schwachsinn oder hat ein 2 Takter Ventile :shock:

lass den bleizusatz auf jeden fall weg !!!
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: Kerzenbild ES 150/1 mit Bing

Beitragvon voodoomaster » 1. Mai 2011 17:21

joop, laß den bleiersatz weg. hab mal nen 150er etz motor gemacht, welcher vorher auch damit gefahren wurde, der gesamte kurbelraum samt kurbelwelle und kolben waren damit verklebt. war ein spaß den zu reinigen.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Kerzenbild ES 150/1 mit Bing

Beitragvon Lorchen » 1. Mai 2011 17:22

MZ ES 250/0 hat geschrieben:... oder hat ein 2 Takter Ventile :shock:

Ja, in den Schläuchen.

Bleiersatz ist unsinnig. Und beim nächsten Mal bessere Fotos. Ich kann da nichts erkennen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kerzenbild ES 150/1 mit Bing

Beitragvon lgb-fan-harz » 1. Mai 2011 17:26

... das der Zusatz beim 2-T keine Dämpfung bei den Ventilen aufbauen muss, ist mir schon klar gewesen.
Allerdings hat mir ein 2-T Motorenbauer erzählt, dass mit dem bleifreien Benzin das große Trabant-Motorensterben einsetzte. Statt min. 50.000 km hielten die Motoren nur noch 20.000km. Er meinte, das Additiv würde definitiv beim 2-T helfen. Nun bin ich ein wenig verwirrt, wer hat nun Recht :roll:

Hat jemand hier noch eine andere Meinung zu dem Thema :?:

Könnte noch mehr Hinweise gebrauchen :ja:

LG, Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: Kerzenbild ES 150/1 mit Bing

Beitragvon Lorchen » 1. Mai 2011 17:32

Nutze die Sufu. ;D

Im Ernst, das Thema gab's schon mal und wurde eifrig wiedergekäut.

Ich schütte mir das Zeugs nicht in den Tank.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kerzenbild ES 150/1 mit Bing

Beitragvon Robert K. G. » 1. Mai 2011 17:38

Lorchen hat geschrieben:Nutze die Sufu. ;D

Im Ernst, das Thema gab's schon mal und wurde eifrig wiedergekäut.

Ich schütte mir das Zeugs nicht in den Tank.


Du fährst schließlich auch keinen Trabant. ;D

Lass das Zeug einfach weg. So oder so hält der Schliff keine 50000 km im Alltagsbetrieb. 30000 km ist realistischer.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Kerzenbild ES 150/1 mit Bing

Beitragvon lgb-fan-harz » 1. Mai 2011 17:47

... ich habe schon die div. Diskussionen über das Additiv gelesen, allerdings habe ich das mit dem gelbgrünen Niederschlag wohl überlesen :oops: Wollte nur eine weitere Fehlerquelle ausschliessen.
Sorry.

LG, Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: Kerzenbild ES 150/1 mit Bing

Beitragvon ETZploited » 1. Mai 2011 17:59

lgb-fan-harz hat geschrieben:Er meinte, das Additiv würde definitiv beim 2-T helfen.

Dabei geht es wohl um die Neigung zum Klingeln. Bloß - wenn's überhaupt auftritt, könnte man eher mal über den ZZP nachdenken usw...
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gallium, Guzzi44, JohnnyMotorz und 340 Gäste