Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 06:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welches Modell hab ich genau?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2011 15:22 
Offline

Registriert: 1. Mai 2011 10:03
Beiträge: 6
Themen: 2
Wohnort: 72461 Albstadt
Ich habe seit kurzem eine TS150 in Teilen. Ich bin gerade noch auf der Suche nach dem richtigen Reparaturhandbuch, und habe gemerkt, dass es da verschiedene gibt (150/1 etc.).
Jetzt ist die große Frage, welche hab ich, und was für ein Buch kauf ich dafür?

Mein Modell hat den Tacho im Scheinwerfer integriert und ist von Bj. 1976...

Schonmal danke im Voraus für die Antworten...


Fuhrpark: MZ TS150/1976 (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Modell hab ich genau?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2011 16:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ein Foto wäre hilfreich, besonders Telegabel, Schutzblech vorn. Sonst ist eigentlich alles gleich.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Modell hab ich genau?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2011 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

76 war der Wechsel von 32er auf 35er Gabel. Kurz danach kam auch der /3 Motor. Insofern wären Bilder ganz hilfreich.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Modell hab ich genau?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2011 21:13 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Das Reparaturhandbuch umfasst die Modelle: TS 125, TS 150, ES 125/1 und ES 150/1. In den späteren Auflagen, so zum Beispiel ab 1978, sind die Ergänzungen für die MM/3 Motoren sowie für die Teleskopgabel mit Aluminiumgleitrohren, mit Bildern und Beschreibung enthalten.
Besorg Dir also eine ab 1978 da kann ich jedenfalls sicher sagen das alles drinn ist. Bei einem Nachdruck, musst Du mal fragen. (die Ergänzungen fangen bei Seite 100 an)

Grüße ...

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Modell hab ich genau?
BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 10:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14877
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Helikoptermann2 hat geschrieben:
Jetzt ist die große Frage, welche hab ich, und was für ein Buch kauf ich dafür?

Braucht man normal nicht kaufen: www.miraculis.de hat eigentlich (fast) alles.
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Modell hab ich genau?
BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 13:48 
Offline

Registriert: 1. Mai 2011 10:03
Beiträge: 6
Themen: 2
Wohnort: 72461 Albstadt
Martin H. hat geschrieben:
Helikoptermann2 hat geschrieben:
Jetzt ist die große Frage, welche hab ich, und was für ein Buch kauf ich dafür?

Braucht man normal nicht kaufen: http://www.miraculis.de hat eigentlich (fast) alles.
Gruß, Martin.


Also das Reparaturhandbuch für die 150er TS hab ich da leider nicht gefunden... gibts da nen Trick?

Ich werde heute noch Fotos von der Gabel machen... gibts irgendwelche speziellen Teile, die zu sehen sein sollten?

Gruß


Fuhrpark: MZ TS150/1976 (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Modell hab ich genau?
BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 13:53 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
neee, dann isses da nicht bei. alle hat der miraculis auch nicht abgelegt...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Modell hab ich genau?
BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Das Reparaturhandbuch für die kleine TS ist bei miraculis auch nicht enthalten. Nur ET-Liste und Beitriebshandbuch. Aber Du findest das Buch der kleinen ES und der großen TS. Dadurch hast Du eigentlich alles, was Du brauchst. Viele Teil sind ja gleich.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Modell hab ich genau?
BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 14:02 
Offline

Registriert: 1. Mai 2011 10:03
Beiträge: 6
Themen: 2
Wohnort: 72461 Albstadt
Feine Sache...
Und welches Buch brauch ich für den Motor? Das ist der Punkt, der mir sorgen macht... Den Rest bekomm ich schon irgendwie gebacken ;)


Fuhrpark: MZ TS150/1976 (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Modell hab ich genau?
BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Helikoptermann2 hat geschrieben:

Ich werde heute noch Fotos von der Gabel machen... gibts irgendwelche speziellen Teile, die zu sehen sein sollten?

Gruß


Mach am besten vom ganzen Moped. Du machst es dir nur unnötig selbst kompliziert. Und wenns geht auch keine Bilder bei nacht in der Garage.

Außerdem gibts keine TS150/1 es gibt nur die TS150 egal ob 32mm oder 35mm Gabel. Du kannst sie aber auch ganz einfach unterscheiden. Die 32mm gabel ,also die alte, ist verchromt. Die 35mm gabel, also die neuere, ist aus Alu. Der Tacho im Lampentopf deutet aber schon auf eine der älteren hin.

Wegen Motor schau mal auf den Ansaugstutzen da steht MM150/... glaub ich zumindest.


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Modell hab ich genau?
BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Dazu erst ein Foto vom Motor, damit man sehen kann, ob das Buch der ES reicht. Hast Du einen Drehzahlmesser dran, ist der Motor leider anders.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Modell hab ich genau?
BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 14:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Helikoptermann2 hat geschrieben:
Mein Modell hat den Tacho im Scheinwerfer integriert und ist von Bj. 1976...
Soviel steht seit dem Eingangspost schon fest, Drehzahlmesser schließt sich damit vermutlich aus :wink:
Trotzdem wären Bilder interessant, weil man nicht weiß ob die Teile alle noch vom originalen Rahmen sind, oder später der Motor getauscht wurde.
Für die alte Gabel nimmst du die Reparaturanleitung der TS250 (ohne /1), für die neue die der TS250/1.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Modell hab ich genau?
BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 14:17 
Offline

Registriert: 1. Mai 2011 10:03
Beiträge: 6
Themen: 2
Wohnort: 72461 Albstadt
Ich hab hier mal ein paar bilder. Vielleicht helfen die schonmal weiter...
Dateianhang:
CIMG2190.JPG
Dateianhang:
CIMG2191.JPG


Auf dem Motor steht MM 150, ohne irgendwas dazu...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS150/1976 (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Modell hab ich genau?
BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Ist auf jedenfall eine 32mm Gabel. Passt also auch zum Lampentopf.

Vielleicht hilft dir Klick und klack ja schon weiter?

Allerdings müsste bei dir Original ein mm150/2 verbaut sein.


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Modell hab ich genau?
BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 14:54 
Offline

Registriert: 1. Mai 2011 10:03
Beiträge: 6
Themen: 2
Wohnort: 72461 Albstadt
Danke! Die Links helfen schonmal sehr viel weiter...

Ich werd auf jeden fall nochmal nach der Nummer sehen, aber ich bin mir fast sicher, dass ich nix übersehen habe....


Fuhrpark: MZ TS150/1976 (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Modell hab ich genau?
BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
matte85 hat geschrieben:
Ist auf jedenfall eine 32mm Gabel. Passt also auch zum Lampentopf.

Vielleicht hilft dir Klick und klack ja schon weiter?

Allerdings müsste bei dir Original ein mm150/2 verbaut sein.


Nein, so allgemein stimmt das nicht! (76/77er "Uebergangsmodell")
http://www.ostmotorrad.de/mz/ts/franz_w ... _125TS.jpg

Und so sieht das ganze mit /3 Motor aus (weiterhin in Export gelieferte Standart):
http://www.flickr.com/photos/eastgermanpics/4359021215/

Gruss
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Modell hab ich genau?
BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ralle hat geschrieben:
Helikoptermann2 hat geschrieben:
Mein Modell hat den Tacho im Scheinwerfer integriert und ist von Bj. 1976...
Soviel steht seit dem Eingangspost schon fest, Drehzahlmesser schließt sich damit vermutlich aus :wink:


Theoretisch stimmt das, aber trotzdem könnte ein MM150/3 verbaut sein.
Meine TS ist von 1975, aber aufgrund eines Unfalls 1989 auf das Nachfolgemodell umgerüstet (mangels Teile in der Werkstat noch vor der Wende). Allerdings ist der Motor noch ein 150/2, also Drehzahlmesser nur Zierrat.
Alles ist also möglich.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Modell hab ich genau?
BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Robert K. G. hat geschrieben:
matte85 hat geschrieben:
Ist auf jedenfall eine 32mm Gabel. Passt also auch zum Lampentopf.

Vielleicht hilft dir Klick und klack ja schon weiter?

Allerdings müsste bei dir Original ein mm150/2 verbaut sein.


Nein, so allgemein stimmt das nicht! (76/77er "Uebergangsmodell")
http://www.ostmotorrad.de/mz/ts/franz_w ... _125TS.jpg

Und so sieht das ganze mit /3 Motor aus (weiterhin in Export gelieferte Standart):
http://www.flickr.com/photos/eastgermanpics/4359021215/

Gruss
Robert


Das stimmt schon was du sagst aber das übergangsmodell hab ich bisher recht selten gesehen. Und da er ja nun die 32er Gabel drin hat wirds auch kein übergangsmodell sein. Außer da hat mit jemand zurück gerüstet. Was eher unwahrscheinlich ist.


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Modell hab ich genau?
BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
matte85 hat geschrieben:
Das stimmt schon was du sagst aber das übergangsmodell hab ich bisher recht selten gesehen. Und da er ja nun die 32er Gabel drin hat wirds auch kein übergangsmodell sein. Außer da hat mit jemand zurück gerüstet. Was eher unwahrscheinlich ist.


Wie gesagt, die Lampe mit Tacho darin gab es in den Modellen mit /2 und /3 Motor, mit 32er und 35er Gabel. Zeitweise sogar in der Deluxe und der Standard. Sie ist also zum Klaeren welches Modell vorliegt denkbar ungeeignet, da sie ueber die komplette Bauzeit Verwendung fand. Allerdings nur bis 1977 in "groesserem Stil" in der DDR.

Gruss
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de