Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MZ-Iffi hat geschrieben:Wirklich sehr schöner Film, besonders der Schluss.
boe hat geschrieben:Warum sollte man den nicht runterladen können?
Der liegt, nachdem er kpl. gepuffert wurde, als .flv (glaube ich) in den "Temporären Internetdateien" oder im im "Temp"-Ordner. Einfach nach Größe sortieren...
Es gibt auch (kostenlose) Tools, um bequem von YouTube herunter zu laden, z.B. das hier...
bausenbeck hat geschrieben:Mir fällt bloß aus, dass sich die MZ-Fahrer am Anfang garnicht grüßen - war das in der DDR so üblich bzw. nicht üblich????
flotter 3er hat geschrieben:Hat was!(sehr schön auch bei 1:06 min ......
)
hesi hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Hat was!(sehr schön auch bei 1:06 min ......
)
Ja, bei 1:06 gibts ne schöne Einstellung![]()
Frank, Du Genießer!
Milites hat geschrieben:btw: was hat das mit dem grüßen auf sich? ich meien klar meine kumpels grüße ich wenn sie mir entgegenkommen aber wenn andere Motorradfahrer an mir vorbeifahren und mich grüßen kommt mir das immer etwas spanisch vor
Van ES hat geschrieben:Interessant auch bei 6:47.
Eine ETZ 150 in der OR Ausführung.
Beste Grüße
Marius
Stephan hat geschrieben:Man sieht auch bei den Reifentests NQ-Reifen, die gab es 86 noch nicht. Ebenso kann man bei der Regenfahr einen 6-Eckigen Blinker erkennen.
Stephan hat geschrieben:
Was mich aber stutzig macht. Die meisten Maschinen haben nur einfarbige, weiße Schriftzüge, auch die 250er. Entweder alles Vorserienexemplare oder ein Indiz für Versuchsfahrzeuge?
Jeoross hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Man sieht auch bei den Reifentests NQ-Reifen, die gab es 86 noch nicht. Ebenso kann man bei der Regenfahr einen 6-Eckigen Blinker erkennen.
Es gab aber z.B.die 3.50 X18 mit dem heutigen NQ-Profil hab ich noch nen neuen da liegen.Stephan hat geschrieben:
Was mich aber stutzig macht. Die meisten Maschinen haben nur einfarbige, weiße Schriftzüge, auch die 250er. Entweder alles Vorserienexemplare oder ein Indiz für Versuchsfahrzeuge?
Was ihr da alles raus seht!
boe hat geschrieben:Warum sollte man den nicht runterladen können?
Der liegt, nachdem er kpl. gepuffert wurde, als .flv (glaube ich) in den "Temporären Internetdateien" oder im im "Temp"-Ordner. Einfach nach Größe sortieren...
Es gibt auch (kostenlose) Tools, um bequem von YouTube herunter zu laden, z.B. das hier...
Schraddel hat geschrieben:sehr schöner Film![]()
ab Min. 6.47 sieht man kurz die kleine ETZ150/OR im Einsatz
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste