Motor für ETZ 125 150 mit Getrenntschmierung

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Motor für ETZ 125 150 mit Getrenntschmierung

Beitragvon BigHecht » 4. Mai 2011 22:42

Hallo
für ne 250er ist ja klar
aber Export mit 125 150 ?????
Gab es sowas ?
Luftfilter hat ja die Bohrungen für den öltank
Wer hat so einen Motor?
mfg peter

Fuhrpark: ETZ 251 Bj. 90
und einen alten Audi A4 bj 96
BigHecht

 
Beiträge: 76
Themen: 14
Bilder: 8
Registriert: 1. September 2010 22:19
Wohnort: Hagenburg bei Hannover
Alter: 66

Re: Motor für ETZ 125 150 mit Getrenntschmierung

Beitragvon Maik80 » 4. Mai 2011 22:53

Gibt es, wurde an den 125/150er Saxon Modellen nach der Wende verbaut.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Motor für ETZ 125 150 mit Getrenntschmierung

Beitragvon BigHecht » 4. Mai 2011 22:56

naja ich meinte mehr Vorwende Fahrzeuge so wie meine Hein Gericke

Fuhrpark: ETZ 251 Bj. 90
und einen alten Audi A4 bj 96
BigHecht

 
Beiträge: 76
Themen: 14
Bilder: 8
Registriert: 1. September 2010 22:19
Wohnort: Hagenburg bei Hannover
Alter: 66

Re: Motor für ETZ 125 150 mit Getrenntschmierung

Beitragvon ETZploited » 4. Mai 2011 23:22

Ja, den EM150 gab es damals schon mit Getrenntschmierung.

Rein intuitiv würde ich raten, daß in die Bundesrepublik eher weniger ETZ 125/150 exportiert wurden (die als Exportmodelle Getrenntschmierung hatten), in die Beneluxländer, Frankreich und vor allem Großbritannien mehr.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Motor für ETZ 125 150 mit Getrenntschmierung

Beitragvon BigHecht » 4. Mai 2011 23:40

In jeder Suchanfrage aber alles negativ
Was so ein Motor wohl wert ist ?

Fuhrpark: ETZ 251 Bj. 90
und einen alten Audi A4 bj 96
BigHecht

 
Beiträge: 76
Themen: 14
Bilder: 8
Registriert: 1. September 2010 22:19
Wohnort: Hagenburg bei Hannover
Alter: 66

Re: Motor für ETZ 125 150 mit Getrenntschmierung

Beitragvon zerknalltreibling » 5. Mai 2011 04:02

Ich habe über mir ein Großes Poster einer roten ETZ 150 hängen.
Dieses Poster stammt aus DDR Produktion und darauf ist eine MAschine mit Getrenntschmierung und Scheibenbremsanlage abgebildet.Sie hat noch den hinteren Kotflügel aus Blech.


Gruß Chris

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37

Re: Motor für ETZ 125 150 mit Getrenntschmierung

Beitragvon biebsch666 » 5. Mai 2011 05:00

Guck mal in meine Galerie.
Die Schwarze ist `ne 125-er original schweizer Exportmaschiene.
Das Erste, was ich damals raus geschmissen habe, war die Getrenntschmierung.
Lediglich das Loch am Motor lässt dieses noch erahnen.

Gruss vom Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Motor für ETZ 125 150 mit Getrenntschmierung

Beitragvon Christof » 6. Mai 2011 07:21

Ja es gab den kleinen EM mit Ölpumpe. Anders als bei der großen ETZ wird sie aber direkt durch die Kurbelwelle angetrieben und ist deshalb auch ne andere. Ansonsten ist der prinzipielle Aufbau der Gleiche wie bei den ETZ 250-Modellen ab 1983!

Hier mal ein paar Bilder:

Bild

Links oben im Bild ist der Dekel zu sehen!

Bild

Pumpe mit Deckel im Schnitt!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Motor für ETZ 125 150 mit Getrenntschmierung

Beitragvon sst 350 » 6. Mai 2011 09:13

War bei allen ins NSW importierten ETZ vorhanden,ob 150 oder 250-nach der Grenzöffnung war der Markt voll mit ohne Getrenntschmierung.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste