beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon Maddin1 » 5. Mai 2011 18:34

Grüße!

Ich bin gerade am verzweifeln... ich versuche seit 2 Tagen mein 15" Gespannrad ( Felge 3.00, Reifen 135/70/15) zusammenzustecken.

Egal wieviel mühe ich mir gebe, ich beschädige immer den Schlauch. Am nächsten morgen ist das Rad immer wieder platt. Meist ist es nur eine winzige Stelle...

Was habt ihr denn da für einfehlungen, ich meine den 135er auf ner 3"Felge fahren ja einige hier...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon Maik80 » 5. Mai 2011 18:40

Lass es machen, mache aber vorher nen Festpreis aus. Soll sich ne Werkstatt/Reifenbude damit rumärgern. Ich wollte es auch selber machen und hab Lehrgeld bezahlt :oops:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon Jeoross » 5. Mai 2011 18:41

FIT viel :) FIT
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon Stachi » 5. Mai 2011 18:47

Dorni hatte bei meinen Reifen Talkum gestreut. Ging echt gut
Bild

Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni
Stachi

 
Beiträge: 263
Themen: 27
Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Skype: MZ-Stachi

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon Maddin1 » 5. Mai 2011 18:49

bei allen anderen Rädern hatte ich ja auch noch nie Probleme dabei, nur bei diesem blöden Rad...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon fränky » 5. Mai 2011 19:00

Lass es machen
Bei mir sprang der Reifen erst bei 9,5 bar(!!!) auf die Felge :shock:
Der Reifenmonteur war eine Stunde mit dem 135/70-15 beschäftigt und meinte später: Mit so nem Scheiss brauchste hier gar nicht mehr aufzutauchen :cry: :cry: :cry:
Werde vor dem nächsten montieren an der Felge innen etwas Material abnehmen, sonst wird das immer Probleme geben :wink:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon Maddin1 » 5. Mai 2011 19:02

Der Reifen springt ja bei 1,5bar in sein Bett, daran liegt es nicht...

Ich zwicke halt immer nur unbemerkt den Schlauch an...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon mutschy » 5. Mai 2011 19:53

Als Erstes mal die Montiereisen auf Tauglichkeit prüfen. Is auch nur der kleinste Grat zu fühlen (gucken bringt in diesem Fall leider mal gar nichts), muss der erst weggeschliffen/-gefeilt werden.

In den Reifen ordentlich Talkum einstreuen, Schlauch auch gründlichst damit einreiben. Wer hier spart, spart am falschen Ende! Wenn alles gut eintalkumiert is, die Reifenflanken (nur der Teil, der mitm Felgenhorn in Verbindung kommt!) mit "Gummipflege" ausm Sonderpostenmarkt (von Filmer oder so reicht vollkommen) einsprühen. Dabei aber Obacht geben, dass nich allzuviel davon auf die Lauffläche gerät (Rutschgefahr!). Nun Reifen soweit es geht mit der Hand reindrücken u von beiden Seiten zum Ventil vorarbeiten. VORSICHTIG 3 Montiereisen in gleichmässigem Abstand voneinander zwischen Felge u Reifen bringen u dann die beiden äusseren u zum Schluss das Letzte, was sich optimalerweise wenige cm vom Ventil entfernt befindet, übers Felgenhorn ziehn. Ein gewichtiger Helfer, der den Reifen auf der dem Ventil gegenüberliegenden Seite ins Felgenbett drückt u die Felge ggf halten kann, leistet hier wertvolle Hilfe :ja:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3797
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon gizmohund » 5. Mai 2011 19:57

also irgendwie geht es drum, dass du beim montieren quasi immer den Schlauch einklemmst? Beim 15" hab ich das noch nicht probiert, aber die 16" Reifen lassen sich auch komplett ohne Motiereisen montieren - einfach die Füße benutzen und fertig.

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon Klaus P. » 5. Mai 2011 20:00

Etwas Luft in den Schlach geben.Dann klemm er nicht ein.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12109
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon eichy » 5. Mai 2011 20:02

Motorradschlauch, Grösse 130/90/15 . Ventil muß in die Mitte, klar ne? Also kein Autoschlauch. Talkum und Glitschi, so Reifenmontagepaste sind muß.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon Maddin1 » 5. Mai 2011 20:12

Nein, ich brauche schon den Autoschlauch, hab ja auch ne Felge dafür. Es ist eine 3.00x15 Felge mit Autoprofil von Carell.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon piepmatz » 5. Mai 2011 23:22

man sollte auch peinlichst auf Sauberkeit in der Decke achten, ist da nur ein kleiner Krümel drin, dann haste auch 'n Loch im Schlauch. Ist mir letzens beim Fahrrad passiert (ist aber einfacher, da den Schlauch zu wechseln :-) )

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.85, rot
mindestens drei Fahrräder
Renault Megane Grandtour
piepmatz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 20
Bilder: 4
Registriert: 12. April 2007 07:56
Wohnort: Hamburg
Alter: 55

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon Willmor » 6. Mai 2011 01:20

in den reifen talkum pulver, an die reifenkante tiptop reifenschmatze. 2 mann und ein wenig gedult. aber auch 12" reifen hab ich schon allein montiert bekommen. die technik ist alles. gegenüber dem ventil anfangen.

-- Hinzugefügt: 6/5/2011, 02:24 --

bei schlauchreifen den schlauch dezent aufpumpen, dann liegt er nicht zwischen reifen und felge sinnlos rum
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!

Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88
Willmor
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2007 13:31
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Skype: omnicorealpha

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon hiha » 6. Mai 2011 05:44

Talkum ist super, aber die Devise "Viel hilft viel" macht später Probleme. Ich würd Mantel Innenseite und den Schlauch sauber damit einreiben, aber den mantel danach ausstauben.
Wenn Du ihn zwickst, und Deine Technik gut ist, könnten wenig geeignete Montiereisen Schuld haben.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4467
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon kutt » 6. Mai 2011 06:40

hmm das normale prozedere kennst du ja..

bei meiner Guzzi bekomme ich den Reifen z.b. nicht selbst runter - der sitzt so straff, daß ich noch nicht mal mit einem Hebel drunterkomme
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18414
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon Koponny » 6. Mai 2011 07:34

Also den 15er lass ich machen. Bevor ich mir nen teuren Schlauch ruiniere, investiere ich lieber die 10€ für die Montage :ja:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon Bratoletti » 6. Mai 2011 09:11

Schlage vor:
1. Nimm Haarshampoo oder Fit oder Pril kein Talkum, ist doch Furztrocken das Zeug
2. Schleife die Montierhebel rund
3. pumpe vor dem Reifen über die Felge Ziehen etwas Luft in den Schlauch
4. drücke den sitzenden Mantel mit wenig Luft platt einmal herum.
5. Montiere zuerst am Ventil, vorher den Mantel zuerst gegenüber dem Ventil zuertst rausnehmen
6. Lasse den Schraubenzieher wech von der Felge :mrgreen:
7. Prüfe das Felgenband und mögliche Grate an Speichen
8. Prüfe den Mantel die Felge auf Dreck
9. Prüfe die Felge auf Grate

Ich hatte diese Verzweiflung auch , Fehler war zuviel Trockenheit (was soll Talkum???), Grate in Montierhebeln und zuviel Gewalt
Und die Finger tun immer weh, aber ich machs, weil unterwegs is kein Reifenhändler am Strassenrand...In Übung bleiben.
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon hiha » 6. Mai 2011 10:23

Bratoletti hat geschrieben:kein Talkum, ist doch Furztrocken das Zeug

Für INNEN, nicht zum Montieren. Aussen kommt natürlich Schmiere drauf.

5. Montiere zuerst am Ventil, vorher den Mantel zuerst gegenüber dem Ventil zuertst rausnehmen

??hä?? Am Ventil hört man auf, anfangen tut man gegenüber. Sonst kriegt man den Mantel ja nicht ins Tiefbett. Oder wie meinst Du?

Grate in Montierhebeln und zuviel Gewalt

Die notwendigkeit von Gewaltanwendung deutet immer auf falsche Technik und zuwenig Schmiere hin.

Und die Finger tun immer weh,

Auch das deutet auf mangelnde Technik hin. Vermutlich, weil Du am Ventil anfängst...

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4467
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon Maddin1 » 6. Mai 2011 11:05

beim letzten versuch gestern ist der Schlauch dann heil geblieben. Heute früh war noch genausoviel drauf wie gestern abend. Freu.


Ach ja, ich nehme immer die org MZ Montiereisen, die wo auf der anderen seite der Krümmerschlüßel dran ist. Als Schmiere nehme ich eine normale Handseife...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon Bratoletti » 6. Mai 2011 14:28

hiha hat geschrieben:
5. Montiere zuerst am Ventil, vorher den Mantel zuerst gegenüber dem Ventil zuertst rausnehmen

??hä?? Am Ventil hört man auf, anfangen tut man gegenüber. Sonst kriegt man den Mantel ja nicht ins Tiefbett. Oder wie meinst Du?
Hans

Du kannst es machen wie Pfarrer Assmann, der fragte immer sein Frau, Ernst beiseite: Wenn Du den Moment der größten Kratftanstrengung dort vornimmst, wo nicht das Ventil ist, geht es leichter, jedenfalls bei mir, und da der Frust beim Treterfinder Ausgenspunkt ist: am Ventil einen Schaden produzieren heisst neuer Schlauch.
Grate in Montierhebeln und zuviel Gewalt

Die notwendigkeit von Gewaltanwendung deutet immer auf falsche Technik und zuwenig Schmiere hin.
Und die Finger tun immer weh,

Auch das deutet auf mangelnde Technik hin. Vermutlich, weil Du am Ventil anfängst...

Gruß
Hans[/quote]

Reifenwechsel mit den Montierhebeln der MZ oder den von /5 BMW bedeutet Kraftanstrengung. Mit Handschuhen kann ich nicht. Und wenn das Eisen wegflutscht und der Mantel die Hand einklemmt, ist es schlau schlau natürlich falsche Technik, aber shit happens zumindest mir, der Reifen vielleicht alle 3 Jahre wechselt.
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon gizmohund » 6. Mai 2011 15:49

Schade das es niemand kommentiert hat, aber den Reifen drauf ziehen geht bei mir immer ohne Montiereisen und damit auch ohne Aua an den Fingern, ohne irgendwelche Verrenkungen und ohne Fit oder sonst was. Felge auf den Boden legen und vorsichtig von beiden Seiten mit den Füßen den Mantel drauf drücken, zum Demontieren geht das natürlich nicht so... :wink:

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon Maik80 » 6. Mai 2011 15:53

gizmohund hat geschrieben:Schade das es niemand kommentiert hat, aber den Reifen drauf ziehen geht bei mir immer ohne Montiereisen und damit auch ohne Aua an den Fingern, ohne irgendwelche Verrenkungen und ohne Fit oder sonst was. Felge auf den Boden legen und vorsichtig von beiden Seiten mit den Füßen den Mantel drauf drücken, zum Demontieren geht das natürlich nicht so... :wink:


Das funktioniert aber nicht bei allen Reifen. Ich hatte schussendlich meine 16" Felge mit dem Heidenau K66 in der Werkstatt aufziehen lassen. Selbst die haben knapp 2 Std. rumgemacht. Und wenn die nicht wissen wie es richtig und schnell geht, dann weiss ich auch nicht. Schliesslich arbeiten die nach dem Motto: Zeit ist Geld. Und für nen Festpreis von 10,- spielen die garantiert nicht solange an einem Rad rum :roll:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon gizmohund » 6. Mai 2011 19:11

Tja... wenn es nur ein 10er wäre würde ich das wahrscheinlich auch nicht selbst machen. Hier beim Händler gibt es beim Reifenwechsel grundsätzlich immer nen neuen Schauch, auch wenn der alte nur ein halbes Jahr alt ist. Da ist man dann gleich mal mit 30EUR für den Wechsel bei... :x

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon mutschy » 6. Mai 2011 19:31

Bratoletti hat geschrieben:Ich hatte diese Verzweiflung auch , Fehler war zuviel Trockenheit (was soll Talkum???)[...]

Talkum soll nichts weiter machen, als das Anbacken vom Schlauch an den Reifen u das Felgenband verhindern. Es muss alles immer ein wenig arbeiten können :!: Ich hab leider schon mehr als einen Reifen demoniert, wo der Schlauch praktisch eins mitm Reifen geworden is u sich nur lösen liess, indem er unrettbar zerstört wurde :( Also wars Tinnef mitm Flicken, es musste ein neuer her :evil:

Den Schlauch talkumiere ich grundsätzlich von Hand ein (muss halt rundherum gepudert sein) u in den Reifen streu ich n bisschen (1...2 Esslöffel) rein u stauch ihn mehrfach aufm Hof auf; der Wind tut sein Übriges dazu, das nich zu viel Talkum im Reifeninneren bleibt.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3797
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon Rico » 6. Mai 2011 22:40

Maik80 hat geschrieben:
gizmohund hat geschrieben:Schade das es niemand kommentiert hat, aber den Reifen drauf ziehen geht bei mir immer ohne Montiereisen und damit auch ohne Aua an den Fingern, ohne irgendwelche Verrenkungen und ohne Fit oder sonst was. Felge auf den Boden legen und vorsichtig von beiden Seiten mit den Füßen den Mantel drauf drücken, zum Demontieren geht das natürlich nicht so... :wink:


Das funktioniert aber nicht bei allen Reifen.

Beispiel Heidenau:
90/90-18 K44 --> kein Problem
110/80-18 K36 --> hoffentlich hält der lange, das möchte ich so bald nicht wieder wechseln müssen
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2056
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: beim Reifenmontieren immer Schlauch beschädigt...

Beitragvon hiha » 9. Mai 2011 10:03

Es gibt enge Reifen, und große Felgen. Und Umgekehrt. Üblicherweise lässt sich auf verchromten Stahlfelgen leichter montieren als auf Alu. Niederquerschnittler und Schlauchlosreifen sind üblicherweise enger als "Normalreifen" und TubeType-Socken.
Aber dem Bratoletti seine "am Ventil anfangen"-Methode ist wegen Tiefbett, und weil der Reifenwulst da wegen dem Ventil ja bei unseren Schmalfelgen nicht rein kann, garantiert anstrengender. Als KOmpromiss würd ich vorschlagen, zumindest 10cm neben dem Ventil aufzuhören.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4467
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast