Ich habe da ab und an, manchmal und zu unbestimmten Gelegenheiten folgendes Verhalten: Hin und wieder, mittendrin im Leerlauf geht der Motor (ETZ250 und ETZ 300, BVF 30-2N5) aus. Einfach so, ohne die geringste Vorwarnung (Stottern oder sonstwas). Fast immer machts dann mit den allerletzten Kurbelumdrehungen eine Fehlzündung in Auspuff. Interessant: Passiert mit dem Wintergespann und mit der Solo-ETZ. Sommer wie Winter; nach Kurz- genauso wie nach Langstrecke. Wenn ich merke, das die Maschine mal wieder abstirbt, kann durch sofortiges Vollgasgeben das absterben verhindert werden und die Maschine tuckert wie "als wenn nix wär".

Was es nicht sein kann:
ZZP, Schwimmerstand, LL Einstellung, LLDüse bei allen 50er, Falschluft, Kondensator (schon gewechselt und auch gemessen). Batteriespannung deutlich i.O. (hab an den roten Ampeln, wo das passiert kein Nerv zu messen, aber das Licht ist richtig gut&hell).
Wo ich mir nicht sicher bin:
Wasser im Schwimmergehäuse. Ich hab da warumauchimmer ständig Wasser.

Was ich nicht hören/lesen will:
Das es an meinen geliebten Iridium Kerzen liegen könnte....
"Vape-reinmach- gedöns."
Vielleicht hat ja jemand auch so ein Verhalten (wiegesagt ich habs an beiden Moppeds) und weiss sogar wie man das wegbekommt.
Vielen Dank im vorraus für jede Art von sachdienlichen Hinweisen.