Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 00:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 08:30 
Offline

Registriert: 11. Mai 2011 07:45
Beiträge: 2
Guten Morgen,
nach Winterstandtzeit im Freien hat meine TS 250/1 Wasser im Motor,
hab schon Vergaser, Ansaugstutzen etc. trockengelegt und den Luftfilter getauscht, Kerze getauscht....Öl gespült.....alles ohne grossen Erfolg......
gibts jemanden im Raum Heidelberg ( 69.....) der sich auskennt und mir eventuell mit Rat und Tat zur Seite stehen könnte? dh. dann doch evtl Zylinder abbauen etc.....
Würde meine MZ nach 30 Jahren nur ungern aufgeben....
vielen Dank ....und Liebe Grüsse...
Wajid

Betreff durch die Moderation erklärlicher gemacht.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ TS 250/1 /1980
BMW R 65, BJ. 90
Enfield Silver-Bullett,350, BJ 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2011 08:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Ist Wasser nur im Kurbelraum oder auch anderswo, sprich im Getriebe?
Ich würde da lieber mal das Getriebeöl wechseln.
Und wenn Wasser über die Ölbohrungen zu den KW-Hauptlagern gelangt ist
dann könnte deren Ende bevorstehen.
Den Zylinder würde ich auf jeden Fall mal runternehmen.
Und auch den Wassersack ggfs. den Tank auf etwaiges Wasser untersuchen.
Zum starten wirkt frischer Sprit Wunder.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Mai 2011 07:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14881
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Beitrag in die passende Rubrik verschoben!
Ansonsten nimm doch mal Kontakt mit den Kollegen von unserem Südforum auf ->
viewtopic.php?f=21&t=35326&start=150
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Mai 2011 09:08 
Offline

Registriert: 11. Mai 2011 07:45
Beiträge: 2
Danke Norbert + Martin für die Tips,
hab den alten Sprit abgelassen , sah nicht nach Wasser im Tank aus....
auch Getriebeöl gewechselt....auch da kein Wasser .....aber....
wohl doch im Kurbelraum ?!.....
mal sehen wie und ob ich weiterkomme....
LG, Wa


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ TS 250/1 /1980
BMW R 65, BJ. 90
Enfield Silver-Bullett,350, BJ 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Mai 2011 16:12 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Deva Wajid hat geschrieben:
wohl doch im Kurbelraum ?!.....
mal sehen wie und ob ich weiterkomme....
LG, Wa


wie kommst du denn drauf daß wasser im kurbelraum ist? evtl. ist es auch benzin wegen undichtem benzinhahn bzw. schwimmernadelventil?
wenn es wirklich wasser im kurbelraum ist, sehe ich relativ dunkel für deine kurbelwellenlager.

kannst du sie noch durchtreten? was passiert wenn du mit eingelegtem gang aber ohne zündkerze mal nen berg runterrollst? dann sollte alles zum kerzenloch rauskommen


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Mai 2011 11:26 
Offline

Registriert: 11. Mai 2011 07:45
Beiträge: 2
Danke Leute für die vielen Tips,
sie läuft wieder , gesund und rund......heute auch beim TÜV vorgefahren , auch ohne Probleme......
LG, Wajid


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ TS 250/1 /1980
BMW R 65, BJ. 90
Enfield Silver-Bullett,350, BJ 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Mai 2011 14:02 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
und wars wirklich wasser?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 331 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de