Wie muss ne ETZ 250 klingen?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Wie muss ne ETZ 250 klingen?

Beitragvon Kautsch » 13. Mai 2011 22:46

Hab nen gebrauchten Auspuff verbaut, der klingt irgendwie blechern? ist das normal?
http://www.youtube.com/watch?v=YcIPRgaFw-U

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: Wie muss ne ETZ 250 klingen?

Beitragvon Dorni » 13. Mai 2011 23:22

guck doch mal unter die hintere Schelle und mach mal ein Bild der Schweißnaht. Ist die hoch ist es ein Nachbau, ist die eingefallen ists n Originaler. Auch ein Nachbau kann gebraucht sein.

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Wie muss ne ETZ 250 klingen?

Beitragvon Küchenbulle » 14. Mai 2011 00:39

Dorni hat geschrieben:guck doch mal unter die hintere Schelle und mach mal ein Bild der Schweißnaht. Ist die hoch ist es ein Nachbau, ist die eingefallen ists n Originaler.
Gruss Robert


Die Naht sitzt oben drauf :lupe: , ist ein Nachbau die klingen nicht besonders doll :ja:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Wie muss ne ETZ 250 klingen?

Beitragvon Kautsch » 14. Mai 2011 07:11

Ne die Naht unter der Schelle ist eingefallen, also kleinerer Durchmesser als der Auspuff. Hmm vielleicht muss doch noch GÜSIs her.

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: Wie muss ne ETZ 250 klingen?

Beitragvon bk350 » 14. Mai 2011 12:25

warte mal ab fahre mal ne weile damit bis der angefangen hat sich zu zu setzen dann klingt der ganz anders
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: Wie muss ne ETZ 250 klingen?

Beitragvon Pumuckel » 14. Mai 2011 18:11

Hallo BK 350.

Das ist mit Sicherheit ein Nachbau. Schau mal die angehängten Bilder. Da kannst du deinen nachmessen. Die mit maßen sind orginal. Der auf dem Tisch ein Nachbau.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen
Pumuckel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68
Skype: do2gf1

Re: Wie muss ne ETZ 250 klingen?

Beitragvon Kautsch » 14. Mai 2011 18:27

Bei dem auf dem Tisch sieht man aber die Schwießnaht rausschauen, das hat meiner nicht, die ist versenkt. Aber ich mess mal nach

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;
Kautsch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Wohnort: Coburg
Alter: 39

Re: Wie muss ne ETZ 250 klingen?

Beitragvon Pumuckel » 14. Mai 2011 18:37

Wenn die Schweißnaht versenkt ist, ist er orginal. Bei meiner langen Flöte klingt es ähnlich.
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen
Pumuckel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68
Skype: do2gf1


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rally1476 und 8 Gäste