von trabimotorrad » 17. Mai 2011 11:31
[b]GANZ WICHTIG:[/b] Da Benzin eine Flüssigkeit ist, ist sie nicht so leicht zu komprimieren, wie ein Gas. Zwar ist beim Zweitakter, wegen den kanählen das Risiko nicht sehr groß, es kann aber trotzdem der Brennraum vollständig mit Flüssigkeit sich füllen, das kann schwere Schäden veruraschen (Stichwort "Wasserschlag"!) Auf jeden Fall würde ich die Zündkerze rausdrehen, den zweiten Gang einlegen und das Mopped ein wenig umherschieben (OHNE die Zündung ein zu schalten

)
Normalerweise müßte sich das Kurbelgehäuse dadurch leeren und Du kannst die entstandene Sauerei abwischen, die Kerze wieder einschrauben und versuchen Dein Mopped zu starten (Warscheinlich wirst Du es anschieben müssen

)
Woher ich das so genau weiß? Das Benzinhuhn vergessen zu zu machen, das passiert nicht nur Frauen

Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.