Kupplungsdeckel ETZ 251 Öldosierung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplungsdeckel ETZ 251 Öldosierung

Beitragvon baddi89 » 19. Mai 2011 16:35

wie kann ich am besten bei meiner etz am kupplungsdeckel of das kleine losch verschließen, dass kein wasser bzw dreck reinkommt.....an meiner etz 251 ist so nen kupplungsdeckel dran der für frischöldosierung vorgesehen ist und das wird bei bei meiner mz nicht verwendet :shock:

Fuhrpark: MZ ETZ 251 (300ccm) Bj. 89
baddi89
Ehemaliger

 
Beiträge: 303
Themen: 76
Bilder: 0
Registriert: 27. März 2011 09:33
Wohnort: Grw
Alter: 36

Re: Kupplungsdeckel ETZ 251 Öldosierung

Beitragvon Maik80 » 19. Mai 2011 16:38

Hast Du den Alibi Getrenntschmierungsdeckel ? Dann ist doch in der Kammer wo die Ölpumpe sein sollte doch eh keine Verbinung zum Motorinneren ?

-- Hinzugefügt: 19. Mai 2011 17:40 --

Ein echter Kupplungsdeckel für GS hat drei Bohrungen in die Extra Kammer.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Kupplungsdeckel ETZ 251 Öldosierung

Beitragvon baddi89 » 19. Mai 2011 16:48

ähm ja so nen Getrenntschmierungsdeckel ist das.....keine ahnug hab ich nocht nicht auf gemacht....du sag mal ist dein leerlaufkontrollschalter jetzt dicht???

Fuhrpark: MZ ETZ 251 (300ccm) Bj. 89
baddi89
Ehemaliger

 
Beiträge: 303
Themen: 76
Bilder: 0
Registriert: 27. März 2011 09:33
Wohnort: Grw
Alter: 36

Re: Kupplungsdeckel ETZ 251 Öldosierung

Beitragvon Maik80 » 19. Mai 2011 16:53

Also mein Getrenntschmierungsdeckel hat drei Bohrungen. Je einmal Ölpumpenzug, Ölschlauch Zu- und Abfluss der Pumpe.

Was isn Deine für eine, also Bj. ?


Seit dem letztens Stand im anderen Fred bin ich noch keinen Meter gefahren. Übers WE werden es aber 600km + x und danach mach ichs nochmal sauber und dichte es ab.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 2strokeklaus, CommanderK und 71 Gäste