RT 125-3 - Standgas regelt selbst hoch

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

RT 125-3 - Standgas regelt selbst hoch

Beitragvon Thomate » 21. Mai 2011 17:22

Hallo Leute,
ich stehe an der Ampel, gebe kein Gas und der Motorregelt selbst hoch - so als würde man Gas geben. Das ist aber nur manchmal - nach längeren Fahrten - so.
Manchmal geht es dachnach wieder, machmal muß ich ausmachen und kurz warten.

Sehr merkwürdig, oder? Was tun?
Hatte schon den Tip »Simmerringe«, aber die sind neu und da würde es wohl immer hochregeln.

Danke schon mal ... Tom

Fuhrpark: RT 125/3 De Luxe (mit 4 Blinkern, 2 Spiegeln, Tachobeleuchtung & 12 Volt) 1956, Wartburg 353 De Luxe 1976
Thomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 8
Registriert: 4. August 2009 10:46
Wohnort: Berlindresdenhonululu

Re: RT 125-3 - Standgas regelt selbst hoch

Beitragvon Dorni » 21. Mai 2011 19:56

prüfe mal die üblichen Verdächtigen:

Bowdenzug aufgedröselt und lässt den Schieber nicht in Endlage kommen;
Leerlaufgemisch zu mager und wenn der Motor heiß ist - reichts zum höherdrehen;
Nebenluft am Ansaugsystem, sprich alle Übergänge ab Vergaser mal mit Bremsenreiniger absprühen - ändert sich die Leerlaufdrehzahl plötzlich, hast du die Stelle gefunden...

Eine Glühzündung schliessen wir vorerst aus, der Motor geht ja aus wenn die Zündung abgestellt wird.

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: RT 125-3 - Standgas regelt selbst hoch

Beitragvon Ralle » 21. Mai 2011 21:05

Dorni hat geschrieben:Leerlaufgemisch zu mager


Guter Denkansatz, daher Benzinhahn ausbauen und reinigen und auch mal schauen das die Belüftung des Tankdeckels ok ist (Deckel mal auch schütteln ob da irgendwie loser Dreck drin klappert. Die RT tourt hoch weil zu wenig Benzin in der Schwimmerkammer ankommt...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: RT 125-3 - Standgas regelt selbst hoch

Beitragvon Thomate » 21. Mai 2011 22:38

Danke Jungs, das klingt interessant.
1. ist es nicht.
3. denke ich nicht, da alles halbwegs neu und festgezogen ist

Ich war heute tanken, danach ist es bisher nicht passiert. Wenn ich auf Reseve schalte, fließt das Benzien schlecht - der Glasbenzienfilter zeigt das sehr schön. Den habe ich drin, weil man den schnell und oft einfach reinigen kann, da mein Tank noch wenig Restrost trotz intensiver Reinigung hatte. Könnte das Sieb im Tank unten verstopft sein, da die Reserve von gaaanz unten den Rest nimmt!
Aber wie geht das technisch - wenig Benzin und der Motor tourt hoch? Da brauch er doch mehr Benzin, oder?

Fuhrpark: RT 125/3 De Luxe (mit 4 Blinkern, 2 Spiegeln, Tachobeleuchtung & 12 Volt) 1956, Wartburg 353 De Luxe 1976
Thomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 8
Registriert: 4. August 2009 10:46
Wohnort: Berlindresdenhonululu


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste