MZ ES 300 ohne Standlichtbirne

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ ES 300 ohne Standlichtbirne

Beitragvon MZES300 » 22. Mai 2011 08:18

hallo leute,

habe gestern meinen alten originalen lampenring nebst reflektor und alles was dran gehört an meine es 300 gebaut.
kanns sein dass die keine standlichtbirne hatte? is bei mir nich dran.

danke für infos
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: MZ ES 300 ohne Standlichtbirne

Beitragvon tony-beloni » 22. Mai 2011 08:25

doch, doch hat ne standlichtleuchte.
der reflektor hat dafür aber keine extra bohrung.
die leuchte wird im "reflektordeckel", wo auch die biluxlampe sitzt eingefasst.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: MZ ES 300 ohne Standlichtbirne

Beitragvon MZES300 » 22. Mai 2011 08:30

toni danke für die antwort aber wie soll das aussehen?hast du mal ein bild? :oops:
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: MZ ES 300 ohne Standlichtbirne

Beitragvon tony-beloni » 22. Mai 2011 08:38

das ist das teil 10
Bild
wo teil 16 und teil 17 (standlichtlampe) eingefasst werden
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: MZ ES 300 ohne Standlichtbirne

Beitragvon MZES300 » 22. Mai 2011 09:08

also muss ich den reflektor anbohren?
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: MZ ES 300 ohne Standlichtbirne

Beitragvon tony-beloni » 22. Mai 2011 09:14

nein!
schau mal in der lampenfassung, wo die biluxlampe drin sitzt.
da ist am rand eine kleine bohrung für die standlichtlampe.
also in den teil wo die kabel angeklemmt sind
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: MZ ES 300 ohne Standlichtbirne

Beitragvon MZES300 » 22. Mai 2011 09:21

ui da muss ich nachher mal in die garage.vllt hab ich die falsche lampenfassung.ich hatte nämlich vorher einen ts scheinwerfer dran leider.da war die lampenfassung so:oben große bilux und darunter standlichtbirnchen.bei dem originalen hab ich sowas nich gesehen.ich muss gucken :shock:
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: MZ ES 300 ohne Standlichtbirne

Beitragvon tony-beloni » 22. Mai 2011 09:26

ick hab dir mal nen bildchen jemalt.
so, oder so ähnlich sollte die lampenfassung aussehen.
die grünen pfeile zeigen die kontakte der biluxlampe. ja und in der großen bohrung sitzt diese.
der rote pfeil zeigt den kontakt und die position der standlichtlampe.
es-lampenfassung.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: MZ ES 300 ohne Standlichtbirne

Beitragvon MZES300 » 22. Mai 2011 09:34

oi meine sieht gar nich so aus.ich habe ne ganz runde und da sitzt nur die bilux drin

-- Hinzugefügt: 22. Mai 2011 09:36 --

ich habe den scheinwerfer wo man unten den winkel verstellen kann.aaaach wieder baustelle :evil:
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: MZ ES 300 ohne Standlichtbirne

Beitragvon MZES300 » 1. Juni 2011 12:13

so ich habe das orischinoool ersatzteil ergattern können.natürlich mit fassung für ne standlichtbirne, hätte ich mich schön geärgert bei tüv.muss ich nur noch einbauen,danke für die tatkräftige unterstützung :-)
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste