starker Rauch nach langem stehen (Getrenntschmierung)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

starker Rauch nach langem stehen (Getrenntschmierung)

Beitragvon Hafenpapst » 24. Mai 2011 13:38

Moin Zusammen,

ich und meine Getrenntschmierung:
muss jetzt nochmal nach fragen. In Münster gibts viele Ampeln also muss ich des öfteren mal anhalten. :-) Wenn ich nach 30 sekunden stand aber losfahren möchte mukkt die kleine und sie schießt weiße Rauchschwaden aus dem Pöff. Wenn ich ein bisschen höher Drehe puste ich den Dreck wieder raus und nach 500 m hört die husterei auf ;-) Ausser Orts ist das alles kein Problem, weder qualm nerviger Geruch oder sonst was. Dann kann ich auch ruhig mal wieder an ner Ampel stehen ohne das beim Anfahren eine rauchwolke an der Ampel zurück bleibt.
Beim Tüv hat der Prüfer die ETZ ca. 10 minuten im Stand laufen lassen(warum auch immer der Idiot) - Ergebnis: Rauch soweit das Auge reicht - aber erst beim Gas geben. Wenn ich kein Gas gebe bleibt die Suppe unten drin.

Die Mikuni ist richtig eingestellt sprich die Markierungen stehen sich exakt gegenüber und die Züge von Gas und Pumpe sind leichtgängig.
Kann es sein das sie im stand zuviel Öl bekommt und das Verhältnis zwsichen dem Verbrennen und schmieren nicht mehr stimmt. Habt ihr da auch eure Erfahrungen machen können. Bei meiner alten 301 hatte ich gar keine Probleme mit sowas.

Kann es auch sein das der Weddi Kuppl. seitig undicht ist und das nur im Stand auffällt weil der das Öl sonst während der fahrt sofort verbrennt? Ich kenn das Problem noch nicht und deswegen erlaube ich mir dumme Erklärungsansätze zu liefern (o_0)
Da ich weiß das zuviel Öl den Motor auch schrotten kann bitte ich um hilfe um genau das zu vermeiden.

Nervt mich aufjedenfall. Ich will ja nicht als fahrende Nebelmaschine auffallen.
(Noch zum Fahrzeug: Springt sofort an, elektronik einwandfrei, Motor trocken, standgas bei 1,200 U/min- ging noch niedriger aber wegen des rauchs hab ich das mal gelassen)


Merci

Gruß Dennis
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: starker Rauch nach langem stehen (Getrenntschmierung)

Beitragvon beres » 24. Mai 2011 13:52

Die Striche an der Pumpe sollen fluchten, wenn der Motor durch Öffnen des Schiebers etwa 2000 rpm macht, also bekommt Deiner bei Standgas wohl zuviel Öl. Meiner bläut auch etwas, nach längerem Standgasbetrieb.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: starker Rauch nach langem stehen (Getrenntschmierung)

Beitragvon Joachim » 24. Mai 2011 13:58

Mach Dir da keinen Kopf, das macht meine ETZ 250 auch. Und der Motor wurde letztes Frühjahr überholt, so daß ich die WeDis definitiv ausschließen kann.

Ich denke, daß die Ölpumpe im Stand und bei niedrigen Touren immer ein wenig zuviel Öl pumpt und erst ab Teillastbereich bzw. Vollgas "runterregelt". Allerdings (und ich weiß, jetzt wird es sehr gefährlich wg. Ölfred) hängt das Qualmen auch ganz extrem vom Öl ab, welches Du im Vorratstank hast. Derzeit habe ich ein sehr dünnflüssiges Öl aus Bundeswehrbeständen in Gebrauch; lt. Internet ist das vollsynthetisch und biol. abbaubar. Das mag zwar so ganz ok ein, aber die blau-weißen Wolken, die dem Pöff entrinnen, sind nach dem Start und bei Stop and go schon ziemlich heftig :(. Davor hatte ich stets das blaue 2T Öl on Liqui Moli, das bei Weitem nicht so qualmte; ebenso normales Rasenmäheröl SAE 30 machte sich qualmmäßig auch wenig am Pöff bemerkbar.

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: starker Rauch nach langem stehen (Getrenntschmierung)

Beitragvon Hafenpapst » 24. Mai 2011 15:17

Ok. dann fahr ich mal runter. Hab mir schon schlimmste Bilder ausgemalt. Bin jetzt gerade auch nochmal 20 Km gefahren. 5 davon in der Stadt. Jetzt war nix mehr davon zu sehen. mh.. vllt war das auch noch Ablagerungen von der Aktion beim Tüv. Ich werd nochmal nachsehen bzgl. was beres geschrieben hat. Werde mir mal das Liqui Moli besorgen vllt hab ich damit mehr glück. Fahre auch vollsynthetisches ;-)
Danke für eure Antworten und das nehmen meiner Angst...

Gruß Dennis
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: starker Rauch nach langem stehen (Getrenntschmierung)

Beitragvon Maik80 » 24. Mai 2011 15:37

Fahre mal ne ordentliche Strecke, Beckum und zurück z.b. sind gut 100km und knapp 2 Std. Fahrt.

Nach 20km ist der Auspuff gerade mal warm, da fängt das freibrennen erst an.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: starker Rauch nach langem stehen (Getrenntschmierung)

Beitragvon Hafenpapst » 24. Mai 2011 15:54

Wo kommst Du her hast Du gesagt? ;-)
Du kennst dich in meiner Eck aus. Da fahr ich aber lieber nach Enchede ist genau so weit weg und ich kauf doch so gerne Souvenirs :kleeblatt: :kleeblatt: :kleeblatt:
Ich werd den Pöff und den Rest wohl erst beim Ostbocktreffen frei fahren. Hät die 301 schon vor letzte Woche gefunzt wär ich mit der zu Karl am Kanal gefahren. Aber nein. So muss sie noch warten.
Vllt. komm ich aber noch zwischen durch zum fahren.

Gruß Dennis
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: starker Rauch nach langem stehen (Getrenntschmierung)

Beitragvon Maik80 » 24. Mai 2011 16:01

Hafenpapst hat geschrieben:Wo kommst Du her hast Du gesagt? ;-)

Gruß Dennis



Steht doch da links -------------------------> Eberswalde :tongue:

Hatte aber 4 Jahre ein Auto und Roller mit WAF Kennzeichen. 8) und bin relativ viel in MS, COE, HAM und co. rumgefahren.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: starker Rauch nach langem stehen (Getrenntschmierung)

Beitragvon Hafenpapst » 24. Mai 2011 16:07

Maik80 hat geschrieben:
Hafenpapst hat geschrieben:Wo kommst Du her hast Du gesagt? ;-)

Gruß Dennis



Steht doch da links -------------------------> Eberswalde :tongue:



War rethorisch ;-)
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 343 Gäste