Qualitäts-Kette für ETZ 150?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Qualitäts-Kette für ETZ 150?

Beitragvon ETZetto » 25. Mai 2011 10:28

Hallo Gemeinde,

welche Qualitätskette (sekundär) nimmt man für die ETZ 150? Im Moment habe ich eine Original-DDR-Kette drauf :mrgreen:

Grüße,
Jens

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Qualitäts-Kette für ETZ 150?

Beitragvon lothar » 25. Mai 2011 10:44

Eine 428H aus dem Motorrad-Technik-Laden.
Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Qualitäts-Kette für ETZ 150?

Beitragvon race01 » 25. Mai 2011 12:12

lothar hat geschrieben:Eine 428H aus dem Motorrad-Technik-Laden.
Gruß
Lothar


...genau. Gibt's bei P∗L∗ in EF sogar in passender Länge mit 128 Gliedern. Man muss also nicht mehr kürzen o.ä.

Gruß
race01

Fuhrpark: MZ ETZ251 Bj.89
race01

Benutzeravatar
 
Beiträge: 102
Themen: 6
Registriert: 26. Mai 2009 08:23
Wohnort: Weinbergen bei Mühlhausen/Thüringen
Alter: 50

Re: Qualitäts-Kette für ETZ 150?

Beitragvon smokiebrandy » 25. Mai 2011 13:28

ETZetto hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

welche Qualitätskette (sekundär) nimmt man für die ETZ 150? Im Moment habe ich eine Original-DDR-Kette drauf :mrgreen:

Grüße,
Jens


Frag mal Lorchen, der hat Kette als Meterware liegen, vielleicht verkauft er dir was davon... :ja: :?:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Qualitäts-Kette für ETZ 150?

Beitragvon ETZetto » 25. Mai 2011 14:52

smokiebrandy hat geschrieben:Frag mal Lorchen, der hat Kette als Meterware liegen, vielleicht verkauft er dir was davon... :ja: :?:


Meterware ? :shock:

Also erstmal danke für die Antworten, aber wie ist denn die vollständige korrekte Bezeiechnung der Kette? Die Angaben 428H und 128 Glieder reichen doch sicher nicht. Es muss doch noch die Breite und die Teilung definiert werden...

Grüße,
Jens

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Qualitäts-Kette für ETZ 150?

Beitragvon HeinS » 25. Mai 2011 15:03

Hallo Jens, in der Bezeichnung 428H stecken die Daten der Kette: 1/2 x 5/16. 128 Glieder wäre dann die benötigte Länge.

Denke mal, die gibts dann als Standard und verstärkt.
Zuletzt geändert von HeinS am 25. Mai 2011 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße, Heinz

Fuhrpark: MZ ETZ 150-->125 Bj. Juli 1986
HeinS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2009 12:29
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Qualitäts-Kette für ETZ 150?

Beitragvon ETZetto » 25. Mai 2011 15:12

Danke!

So, ich habe jetzt die RK 428 H. Sie ist 19 mm breit, die Barchfeld nur 17. Gibt das nicht Problene, insbesondere am Schaftrad-Dichtungsdeckel, wo es eh schon sehr eng zugeht??? :(

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961
ETZetto

Benutzeravatar
 
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Registriert: 10. September 2006 15:08
Wohnort: Apolda
Alter: 55

Re: Qualitäts-Kette für ETZ 150?

Beitragvon pogo » 15. Juni 2011 19:23

Hallo,

Da ich demnächst mal wieder etwas an meiner Emme weiter schraube, würde mich auch mal interessieren, ob die 428H Kette bei der ETZ150 passt.

Gruß

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: Qualitäts-Kette für ETZ 150?

Beitragvon Pirazzi » 15. Juni 2011 19:35

Ich habe die verstärkte variante davon in Ebay gekauft. Ist deutlich breiter als die originale Kette,
passt aber bei meiner ETZ 150 prima und reißt auch nicht so einfach...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988
Simson SR50 Bj. 1988
Pirazzi
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Themen: 29
Registriert: 18. April 2010 18:10
Wohnort: Dresden


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste