Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon MZ Fighter » 25. Mai 2011 15:33

Hallo,

habe heute eine Mail aus kuba bekommen. es sind jetzt kanuni rundinstrumente erhältlich.
villeicht für den einen oder anderen interessant.

LG Max
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125
MZ Fighter

 
Beiträge: 237
Themen: 36
Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Wohnort: Hagenow
Alter: 35

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon schraubi » 25. Mai 2011 15:35

sieht gut aus!
gibts mehr infos?
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon MZ Fighter » 25. Mai 2011 15:38

noch ein paar bilder...

-- Hinzugefügt: 25th Mai 2011, 4:39 pm --

also es sind definitiv nachbauten.
ich hab schon mehr fotos angefordert.
die schwarzen instrumente hatten wir schon mal bestellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125
MZ Fighter

 
Beiträge: 237
Themen: 36
Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Wohnort: Hagenow
Alter: 35

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon Schumi1 » 25. Mai 2011 17:35

Die Rundinstrumente sehen ja wohl um Welten besser aus als die eckigen Schielaugen.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon Maik80 » 25. Mai 2011 17:37

Schumi1 hat geschrieben:Die Rundinstrumente sehen ja wohl um Welten besser aus als die eckigen Schielaugen.

Gruß Schumi.


:box: :tongue:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon Schumi1 » 25. Mai 2011 17:45

Maik80 hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:Die Rundinstrumente sehen ja wohl um Welten besser aus als die eckigen Schielaugen.

Gruß Schumi.


:box: :tongue:

Das tut weh :mrgreen:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon Milites » 25. Mai 2011 19:05

ich find das man jede EMME standard lassen sollte. Die eckigen Amaturen passen nun mal zu dem Motorrad und son Kanuni Türken-Kuba Dreck würde ich eh nicht an eine Deutsche Werksarbeit dranbasteln.

mfg
Milites
Grüße, Hans

Fuhrpark: MZ Saxon Sportstar
Milites

 
Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert: 6. April 2011 18:02
Wohnort: Harz
Alter: 30

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon Ex-User magsd » 25. Mai 2011 19:09

oO :shock:
Ex-User magsd

 

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon Maik80 » 25. Mai 2011 19:09

Milites hat geschrieben:ich find das man jede EMME standard lassen sollte. Die eckigen Amaturen passen nun mal zu dem Motorrad und son Kanuni Türken-Kuba Dreck würde ich eh nicht an eine Deutsche Werksarbeit dranbasteln.

mfg
Milites


Hast Du irgendwie Schmerzen ?

Die CEV Instrumente sind deutscher Herstellung entsprungen, wurden nach der Wende original von MZ/MuZ an den Motorrädern verbaut. Und auch die Instrumente an den Kanunis sind deutscher Abstammung.


Unter anderem auch viele weitere Bauteile.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon Cika Dule » 25. Mai 2011 19:16

MZ Fighter hat geschrieben:Hallo,

habe heute eine Mail aus kuba bekommen. es sind jetzt kanuni rundinstrumente erhältlich.
villeicht für den einen oder anderen interessant.

LG Max

Hallo Max,

Und wie viel kosten diese runde?

MfG, CD

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '88.
Cika Dule

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 11
Registriert: 9. Januar 2010 01:15
Wohnort: Beograd, Serbien
Alter: 63
Skype: CikaDule

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon MZ Fighter » 25. Mai 2011 19:55

also preislich dürfte man letztendlich um die 100€ rechnen.
die schwarzen instrumente sind etwas teuerer.
es ist halt stark davon abhängig wie viel und wann bestellt wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125
MZ Fighter

 
Beiträge: 237
Themen: 36
Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Wohnort: Hagenow
Alter: 35

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon Cika Dule » 25. Mai 2011 20:01

Die runden sind nach meiner Meinung wunderschön. Sind sie produziert in Kuba? Gibt es irgendwelcher link oder e-mail adresse zum kontaktieren die Kubaner?

MfG, CD

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '88.
Cika Dule

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 11
Registriert: 9. Januar 2010 01:15
Wohnort: Beograd, Serbien
Alter: 63
Skype: CikaDule

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon RT-Claus » 25. Mai 2011 20:09

Die Rundinstrumente gibt es auch bei Nova MMB in Niederdorf,

http://www.mmb-messtechnik.de

allerdings ist dort der Preis ziemlich hoch.

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon Cika Dule » 25. Mai 2011 20:30

RT-Claus hat geschrieben:Die Rundinstrumente gibt es auch bei Nova MMB in Niederdorf,

http://www.mmb-messtechnik.de

allerdings ist dort der Preis ziemlich hoch.

Hallo Claus,

Sie sind nich teuer in vergleich mit den Preisen ich hier habe für chinesische schrott aus Ungarn. Nähmlich sie kosten gleich.

Nur diese kubanische runder satz (ob sie sind in Kuba hergestellt weiß ich nich) gefallen mir ziemlich gut...

MfG, CD

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '88.
Cika Dule

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 11
Registriert: 9. Januar 2010 01:15
Wohnort: Beograd, Serbien
Alter: 63
Skype: CikaDule

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon TS-Jens » 25. Mai 2011 20:55

Das sind die gleichen wie bei der MZ-B RT...
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon Maik80 » 25. Mai 2011 21:11

Oder Silverstar.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon TS-Jens » 25. Mai 2011 21:12

stimmt, da auch!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon Maddin1 » 25. Mai 2011 22:22

Wenn es Kanunis sind stimmt der K-Wert aber nicht.

Fredo hatte an seiner Taxe die eckigen CEV´s gegen runde der Kanuni getauscht, da fuhr die Taxe voll ausgefahren nurnoch 110... Also haben die schonmal einen andern K-wert...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon Sven Witzel » 26. Mai 2011 09:33

Die Kanuniinstrumente gibts nicht nur bei MMB die sind von MMB.
Soviel zur Aussage von Milites *augenroll*
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon ETZChris » 26. Mai 2011 09:41

Milites hat geschrieben:ich find das man jede EMME standard lassen sollte. Die eckigen Amaturen passen nun mal zu dem Motorrad und son Kanuni Türken-Kuba Dreck würde ich eh nicht an eine Deutsche Werksarbeit dranbasteln.

mfg
Milites


noch so ein spruch und du hast zwei tage pause!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon Maik80 » 26. Mai 2011 09:47

Mich würde mal der Durchmesser der runden MMB Instrumente interessieren. Ob man die z.b. in die originale Tacho/DZM Brille der TS/ETZ eingepasst bekommt.

Hässlich sind die nicht, vor allem praktisch mit dem Tageskilometerzähler. Ungünstig finde ich nur die externen Kontrollfunzeln :roll:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon Sven Witzel » 26. Mai 2011 09:54

gibts auch einzeln mit Kontrolleuchte in 80er Durchmesser:
Hier mal als Beispiel als DZM http://www.mmb-messtechnik.de/index.php ... 19&lang=de
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon MZ Fighter » 26. Mai 2011 17:04

die kubaner erreichst du nur durch mich.

so was das eigentlich nicht gemeint. was wer an sein motorrad schraubt muss er selber wissen. ich habe halt nur dieses, ich nenne es mal "angebot", bekommen und vielleicht hat wer interesse.
wen es nicht interessiert, hält sich bitte raus.

Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125
MZ Fighter

 
Beiträge: 237
Themen: 36
Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Wohnort: Hagenow
Alter: 35

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon schraubi » 26. Mai 2011 17:07

MZ Fighter hat geschrieben:also preislich dürfte man letztendlich um die 100€ rechnen.
die schwarzen instrumente sind etwas teuerer.
es ist halt stark davon abhängig wie viel und wann bestellt wird.



100 Euro für die komplette Einheit mit allen 3 Stück und Halter?
Woher wird das dann geliefert?
Was sind die Versandkosten?
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon MZ Fighter » 26. Mai 2011 17:46

woher die teile ursprünglich kommen weiß ich nicht - ich schätze mal türkei oder eigenproduktion in kuba.

so wie ich das überschlagen habe wären 100€ so ca. alles. also die komplette einheit mit halter, 3 instrumente, versand zu mir nd zollgebühren.

sorry, ich bin kein bwl er.

Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125
MZ Fighter

 
Beiträge: 237
Themen: 36
Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Wohnort: Hagenow
Alter: 35

Re: Neues aus Kuba: Kanuni Rundinstrumente

Beitragvon mecki » 26. Mai 2011 20:02

Chris :respekt:
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste