ich habe im letzten Jahr meinen Zylinder und Kolben von einer Fachwerkstatt wechseln lassen. Dabei wurde ein ALMOT Zylinder und Kolben verbaut. Die 2000km die ich in diesem Zeitraum mit der neuen Garnitur fuhr, habe ich als Einfahrzeit betrachtet.
Das heisst alle Regeln beachtet und auch nicht zuviel Öl oder so einen Quatsch. Die Kleine lief auch super, bis auf diese eine letzte Fahrt von der Arbeit nach Hause. Da ich reichlich Gegenwind hatte musst ich schon etwas schalten um vorwärts zu kommen. Dabei bewegte ich mich mit ca. 70km/h als auf einmal das Hinterrad blockierte - Kolbenklemmer! Hab ich das also auch mal erlebt.

Der Klemmer löste sich wieder. Die Kleine surrte wieder, leider aber mit deutlich geringerer Leistung. An der Garage angekommen habe ich erst mal die Werkstatt angerufen, die mir die Garnitur eingebaut hat.
Nachdem der mir lauter dusselige Fragen gestellt hat, wie zum Beispiel ob ich E10 getankt hätte oder ob ich denn auch Öl beigemischt hätte haben wir uns darauf geeinigt, dass ich die Kiste hinfahre. Also mit Moped-Geschwindigkeit 30 km Richtung Zweiradwerkstatt ohne Zwischenfälle. Nachdem ich jetzt 1 1/2 Monat (mit mehrmaligen Anrufen und Email) darauf gewartet habe das mal ne Antwort kommt habe ich ihn heute erreicht und er sagt mir: "Gleitklemmer - wahrscheinlich zu sehr gejackt" (was wohl heißen soll ich wäre gefahren wie die Sau)
Das das ein klemmer war, ist auch mir klar gewesen. Fakt ist - dass die jetzt die Garnitur wechseln wollen und ich mir aber keiner Einfahr- und Bedienfehler bewusst bin. Achso: Ein BING Vergaser (BING 53/24/202) ist verbaut - weiß aber nicht ob das nach 2000km die Ursache sein soll?!
Hat jemand eine Ahnung, ob das evtl. Materialfehler sein könnten? Oder vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
Grüße Sven