Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon ertz » 5. Juni 2011 15:57

Hallo,
da ich nun nach "nur" 5 Jahren in die "heisse Phase" zum Montieren meiner Jawa Bison komme hab ich hier noch ein paar Kleinteile aus Aluminium wo ich nicht weiterkomme.
Bilder:
DSCF1188k.jpg
DSCF1190k.jpg


Die Oberfläche der Lenkerklemmungen ist sehr porig und verwinkelt so das ich mit meinen Polierböcken nicht in die Ecken komme.
würde gleitschleifen was bringen oder kugelverdichten ?

Wer macht so was ? hier im tiefsten Sachsen ist mir keiner bekannt.
Kann jemand vielleicht helfen ?
Hier mal ein Bild des "Gesamtkunstwerkes" vor dem Zerlegen und originalmachen.
MVC-152S.JPG


hier schon Motor neu gemacht orig. Zylinder und orig. Auspuffe, Tank ohne Dellen
Bison versuchsaufbau.jpg


Danke Euch
Bye
ertz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon hiha » 6. Juni 2011 07:48

Du meinst wohl eher Glaskugelstrahlen? Weil Kugelverdichten ist was mit Stahlkugeln, man nimmt es zur Festigkeitssteigerung.
Glaskugelstrahlen ist prima für die Teile.
Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon monsieurincroyable » 6. Juni 2011 07:54

am besten strahlst du die Teile mit Glasperlen, Höchstdruck 2 bar, dann wird es super

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon broesel8 » 6. Juni 2011 08:22

ich denke Er meint polieren mit Hilfe von Stahlkugeln sodas sich das Material verdichtet ist dann auch wiederstansfähiger als geschliffenes ... Ich habe in Torgau auf dem Teilemarkt mal jemanden getroffen der sowas anbietet ich glaube der war aus em Erzgebirge mal sehen ob ich die Karte noch irgendwo finden kann

Grüße Thomas

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon ertz » 6. Juni 2011 16:55

Hi,
genau das meinte ich, da die Oberfläche so Porig ist, dachte ich an eine Mögliuchkeit die Poren "wegzudengeln" und gleichzeitig zu egalisieren.
Polieren kann ich schon aber nicht in den Ecken, das bring ich nur bei gut zugänglichen Oberflächen.

Vielleicht kann mal jemand was zum Gleitschleifen sagen ob das bei den Ecken was bringt ????

Das mit der Karte wäre natürlich prima, wenn die zu finden wäre.

Danke Euch
ertz
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon Der Bruder » 6. Juni 2011 17:03

Achim nu sag nal was dazu
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon cbronson » 7. Juni 2011 06:48

Achim hat entweder diesen Fred hier verpennt oder ihm eh schon ne PN geschickt :D

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon trabimotorrad » 7. Juni 2011 08:18

Ich habe doch absolut keine Ahnung :loldev:
Also: Kugelverdichten, da werden kleinStahlkügelchen auf Werkstück gestrahlt, wie sandstrahlen mit Korrund, nur das die Stahlkügelchen einen Abrieb an der Obefläche erzeugen.
Das gleiceh gilt für Glasperlstrahlen, aber da sind die Kügelchen leichter, als "verdichten" sie die Oberfläche nicht so , da sie mit weniger 2wucht" auf das Werkstück prallen.
Gleitschleifen, das sind verschieden Schleifkörper, meist kleine "Steinchen" die auch auf das Wekstück "klöpfeln" und eine geschlossen Oberfläche erzeugen, aber eben nur da, wo sie aufdie Oberfläche aufschlagen können, den diese Körperchen sind etwa 5mm lang und 3mm dick.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon Matze » 7. Juni 2011 08:39

Hallo,
googel mal zum Thema "elektrochemisches Polieren", das könnte Dich zum Ziel führen.

hier z.B.
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau

Fuhrpark: ....abwechslungsreich....
Matze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51

Re: Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon ertz » 7. Juni 2011 17:29

Hallo, danke Euch,

ich dachte es gibt noch das Kugelverdichten was genau so funktioniert wie das Gleischleifen, nur das dort statt Schleifkörpern Metallkugeln drin sind und durch die Vibration die Oberfläche "glattdengeln", also gleichzeitig, großflächig und nicht punktuell wie beim Kugelstrahlen.

:oops: Ähem... Achim ????? :oops:
würde denn evtl gleitschleifen eine schöne, seidenmatte Oberfläche bei diesen Teilen hervorbringen ?
Und kennst Du vielleicht jemanden der evtl. mal einen Versuch Wagen würde ??? :oops:
Kennst Du den Magenbitter "Lauterbacher Tropfen" hier aus dem Erzgebirge ????
Schmeckt fürchterlich, ist aber Guuuut !

Erstmal Tschüss
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon trabimotorrad » 7. Juni 2011 17:41

Ich glaube nicht, das Gleitschleifen bei so einem zerklüfteten Teil in allen Winkel effektiv ist.
Bei einem TS150 Zylinderkopf, den ich gleitgeschliffen habe, waren die Flächen, auf an denen die Schleifkörperchen vorbeischleifen können gut, aber zwischen den Kühlrippen haben die sich verkantet und sie aufgefüllt - ich habe sie über eine halbe Stunde lang rauspuhlen müssen :(
Wenn Du willst, schicke mir Deine Teile, (Rückporto bitte beifügen) ich werfe sie, wenn unsere Maschine das nächste mal läuft, mir rein und sende sie Dir dann zurück.
An einen durchschlagenden Erfolg glaube ich aber nicht :nein:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon okaymz » 7. Juni 2011 18:18

könnte es sein das du hochglanzverdichten meinst? es gibt firmen die ganze alufelgen verdichten, aber da sind die körper zum verdichten recht groß. aber sicher findet man auch firmen mit kleinen schleif und verdichtungskörpern.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
okaymz
Ehemaliger

 
Beiträge: 8
Registriert: 26. Mai 2011 10:08

Re: Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon ertz » 7. Juni 2011 18:26

Danke ,
@ Achim, ich denke einen Versuch ist es Wert. Es sind ja keine Ecken wo die Körper sich verkeilen können, außer in den Schraubenkopf-Senkungen un dort ist es ja egal.
Ich schick Dir mal ne PM .

@okaymz: ja genau das dachte ich, die Kugeln kommen dann aber evtl. auch nicht in die Ecken.

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon flo123 » 7. Juni 2011 19:42

gleitschleifen? mach ich täglich an der arbeit, je nach dem welches granulat man nimmt bekommt man auch deine teile auf die passende oberflächendichte. es gibt auch was für die kleinen ecken und rundungen, schicks ein und ich lass es mal 3-5 stunden in der maschine laufen wenn ich an der arbeit mal wieder nix zu tun habe :D

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2011 20:50 --

http://www.rosler.info/deutsch/gleitschlifftechnik.html
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon ertz » 7. Juni 2011 20:08

Vielen Dank auch Dir !
Habe jetzt erstmal was mit Achim ausgemacht ....
Es drängelt ja momentan nix.
Dann sehen wir weiter.
OK ?

Besten Dank
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon flo123 » 7. Juni 2011 20:11

klar, musst nur bescheid sagen :zustimm:
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon trabimotorrad » 7. Juni 2011 20:17

ertz hat geschrieben:Vielen Dank auch Dir !
Habe jetzt erstmal was mit Achim ausgemacht ....
Es drängelt ja momentan nix.
Dann sehen wir weiter.
OK ?

Besten Dank
ertz.


Ich glaube "flo123" hat den besseren "Maschinenpark" zur Auswahl :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon flo123 » 7. Juni 2011 20:38

man nennt in auch....
SPOILER:
Florian
:mrgreen:
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon ES-Rischi » 7. Juni 2011 20:56

Hier gabs schon mal ein Beispiel unter dem Thema Oberflächenverdichten, da hat jemand seine Aluräder von der Rotax abgebildet, sah richtig gut aus!!! Der vorteil ist das man besser an die Stellen herankommt wo man mit der Schwabbelscheibe nie hinkommt und die Pollierte Oberfläche ist auch langlebiger, da das Gefüge verdichtet ist. Ich hätte auch ein paar Teile, dafür.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon okaymz » 7. Juni 2011 22:12

die oberfläche ist kleiner, weniger angriffsfläche für die oxidation.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
okaymz
Ehemaliger

 
Beiträge: 8
Registriert: 26. Mai 2011 10:08

Re: Gleitschleifen oder Kugelverdichten Möglichkeiten???

Beitragvon flo123 » 18. Juni 2011 14:20

Foto0082[1].jpg
ergebnis ist folgendes:


zu grobe poren sind schwer zu beseitigen, da hat nur nacharbeit per hand geholfen :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste