ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon schmokko » 7. Juni 2011 14:36

Hi, bin neu hier:)

Habe von meinem Schwiegervater eine ETZ250 Bj. 89 zum restaurieren bekommen, er ist damit Jahrelang zur Arbeit gefahren und 2006 hatte sie, wie er meinte "Zündaussetzer" naja.

Ich also frisch ran ans Werk, neues 2 Takt-Öl rein, neues Luftfilter, neuen Gummistutzen am Gaser, sprang nach ein paar Startproblemchen gut an mit einer älteren Batterie.

Dann fing sie aber an herumzuzicken, bei höheren Drehzahlen ab 2500 4000 hat sie wirklich Aussetzer und geht danach auch aus. Vergaser (der Originale) habe ich auseinandergebaut und gesäubert, den Kolben im Gaser hab ich poliert (der hing oben ab und zu fest, jetzt läuft er einwandfrei hoch und runter, Chocekolben hatte ich auch raus und saubergemacht, der läuft auch frei.

Das Maschinchen geht auch erstmal nicht mehr an wenn sie Warm ist. Zündkerze ist nigelnagelneu, (mit der alten war es die selbe Symptomatik.
Den Spannungsregler hatte er 2006 gegen einen elektronischen getauscht. Lima lädt die Batterie mit 14 Volt. Die Zündung selber habe ich mir auch angeschaut und nachgemessen, alles so wie es soll.

Elektrisch funktioniert sonst alles (Licht, Blinker, Hupe) Ladeleuchte geht aus wenn die Maschine läuft.

Ich habe jetzt alles probiert was mir einfiel und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende;( Leerlaufdrehzahl muss ich knapp bei 1600-1800 halten da sie sonst schwächelt und auszugehen droht und vibriert wie sau, aber so klingt sie auch ordentlicher und runder. Mhhhh, was kann es sein das sie schlecht anspringt und dann so doof läuft wie ein Sack Muscheln und Schlecht Gas annimmt? Gemischschraube hab ich auch versucht, ganz rein geht garnich, 1,5 -2,5 Umdrehungen raus ist ok.. komisch alles.
Wäre sehr Dankbar für eure Hilfe.

Fuhrpark: ETZ 250, Bj.89
schmokko

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2011 11:11
Alter: 48
Skype: schmokko666

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon MZ-Chopper » 7. Juni 2011 15:03

kann eventuell der unterbrecher nicht richtig eingestellt sein?
sitzt der vergaser fest drauf (falschluft)
die zündspule wird heiß? = defekt
kein ausreichender benzinnachlauf...bau mal den hahn auseinander...der kann sich auch zusetzen
benzin hast du komplett erneuert, oder nur öl nachgekippt---abgesetztes kondenswasser
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon schmokko » 7. Juni 2011 15:11

Vergaser sitzt fest, Zündspule wird nur lauwarm, Hahn ist sauber und ok, Benzin ist neu

Wie weit muss der Unterbrecher auseinander? habs laut werkstatthandbuch eingestellt eigentlich, kam auch hin mit den millimetern vor OT

Fuhrpark: ETZ 250, Bj.89
schmokko

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2011 11:11
Alter: 48
Skype: schmokko666

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon MZ-Chopper » 7. Juni 2011 15:27

wo hängt denn deine vergasernadel?
ist der schwimmer richtig eingestellt?

mehr fällt mir jetzt erstmal auch nicht ein :(
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon schmokko » 7. Juni 2011 15:38

Die Nadel hängt in der 2. Rille von oben, wie die Schwimmer stehen ist auch richtig

Mir ist grad nochma aufgefallen das wenn sie nach dem abkacken ne halbe stunde steht, dat sie sofort anspringt, aber immernoch die selben probleme dann;(

Fuhrpark: ETZ 250, Bj.89
schmokko

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2011 11:11
Alter: 48
Skype: schmokko666

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon motorradfahrerwill » 7. Juni 2011 16:42

Das klingt aber sehr nach Zündspule, mal mit ner anderen versuchen.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon MZ-Chopper » 7. Juni 2011 16:55

schmokko hat geschrieben:Die Nadel hängt in der 2. Rille von oben, wie die Schwimmer stehen ist auch richtig

Mir ist grad nochma aufgefallen das wenn sie nach dem abkacken ne halbe stunde steht, dat sie sofort anspringt, aber immernoch die selben probleme dann;(

zündspule....
probier vorher noch aber mal ne neue kerze
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon willy.as » 7. Juni 2011 17:11

habe bei meiner fast das gleiche prob. gehabt.
hab mir eine neue zündpspule geleistet ( beru zp 220 ) neuen kerzenstecker (nkg ) und neues zündkabel.
jetzt springt sie tadellos an
Zuletzt geändert von willy.as am 7. Juni 2011 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wilfried

Grüße aus Schönaich

Es bedarf großer Geduld, um sie zu lernen.

Fuhrpark: F650GS
F650GS Twin
willy.as

Benutzeravatar
 
Beiträge: 243
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 27. Oktober 2009 09:41
Wohnort: Schönaich
Alter: 79

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon schmokko » 7. Juni 2011 17:15

Oki, danke, probier ich mal, neue kerze hab i noch. kann man die zündspule so durchmessen oder sieht das schlecht aus?

Fuhrpark: ETZ 250, Bj.89
schmokko

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2011 11:11
Alter: 48
Skype: schmokko666

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon longa » 7. Juni 2011 20:02

servus,wie mann die zündung einstellt weisst du :?: :?: ,erst den unterbrecher einstellen und dan die die zündung auf 2,75 VOR ot.Ist nur eine frage.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon JUK » 7. Juni 2011 20:12

Neuen Zündkondensator (bei Unterbrecherzündung) hat bei einem Bekannten geholfen! Der hatte das selbe Problem!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr Etz 150/1988(Erstbesitzer), 2xSimson Star, Suzuki Bandit, Opel, Rotes Fahrrad
JUK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 21. Juni 2009 09:24
Wohnort: Leipzig

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon schmokko » 7. Juni 2011 20:19

^^Ja hab ich heut gemacht mit Zündung einstellen, Unterbrecherabstand war auch 0,6mm und nicht 0,3 so wie es soll. Zündung hab ich ca. 3mm vor OT (Imbusschlüssel mit Millimeteranzeige drangebastelt, ich bestell mir aber noch soeine OT-Kerze oder wie das heisst) ging erst n bissl besser an, aber dann dat selbe Problem.

^^Achso, grad Telefoniert, der kleine Zündkondensator unten rechts bei der Zündung wurde vor ein paar Jahren neu gemacht, hatte aber meinem Schwiegerdad nix gebracht und dann hatte er keine Zeit und keine Knete mehr, also seit 2006 ist Tüv abgelaufen und sie stand glaube ich vorher noch 1 Jahr herum mit dem neuen Zündkondensator und einen elektronischen Regler hatte er ihr auchnoch spendiert.

Zündspule ist die Beru 220zp so gut wie bestellt.

Wegen des Zündkabels...soll ich eins mit Entstörwiderstand nehmen? Hab hier gelesen das soll nicht kompatibel sein mit den NGK Iridium-Kerzen weil die selber n Widerstand drin haben?

Vielen Dank schonmal, jetzt bin ich mir sicher ich krieg das mit eurer Hilfe hin.
Zuletzt geändert von schmokko am 7. Juni 2011 21:42, insgesamt 3-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 250, Bj.89
schmokko

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2011 11:11
Alter: 48
Skype: schmokko666

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon Maik80 » 7. Juni 2011 20:23

Unterbrecherabstand sollte 0,4 sein. Zündkabel ein stingnormales.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon schmokko » 7. Juni 2011 21:42

Mhhh, die Zündspule beru 220 zp finde ich nicht, geht wohl auch diese 220 zs? http://www.vogel-motorradzubehoer.de/pr ... s_id=84143

Fuhrpark: ETZ 250, Bj.89
schmokko

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2011 11:11
Alter: 48
Skype: schmokko666

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon bausenbeck » 8. Juni 2011 05:54

Meine Lieblingsfrage:

wie alt sind die Simmeringe??????????


Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon willy.as » 8. Juni 2011 05:59

schmokko hat geschrieben:Mhhh, die Zündspule beru 220 zp finde ich nicht, geht wohl auch diese 220 zs? http://www.vogel-motorradzubehoer.de/pr ... s_id=84143

mein fehler !!! es muß ZS 220 heißen.
für die zs 220 brauchst du noch einen zündkerzenstecker !
Wilfried

Grüße aus Schönaich

Es bedarf großer Geduld, um sie zu lernen.

Fuhrpark: F650GS
F650GS Twin
willy.as

Benutzeravatar
 
Beiträge: 243
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 27. Oktober 2009 09:41
Wohnort: Schönaich
Alter: 79

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon schmokko » 8. Juni 2011 09:36

:)

Welche Simmerringe meinst du? Soweit ich weiß war der Motor noch nie offen. Die alte Dame hat jetzt 60.000 km runter

Fuhrpark: ETZ 250, Bj.89
schmokko

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2011 11:11
Alter: 48
Skype: schmokko666

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon Norbert » 8. Juni 2011 10:52

schmokko hat geschrieben::)

Welche Simmerringe meinst du? Soweit ich weiß war der Motor noch nie offen. Die alte Dame hat jetzt 60.000 km runter



Kurbelwelle!

60 000km ? riecht das Öl nach Sprit?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon schmokko » 8. Juni 2011 12:11

Muss ich mal guggn, steht eh n wechsel an, Mopped stand ja 5 Jahre...

*UPDATE* :

JA, riecht sehr nach Sprit...

Muss jetzt der Motor auseinander? Geht das in eingebautem Zustand? Ohweia, wird das teuer?

Fuhrpark: ETZ 250, Bj.89
schmokko

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2011 11:11
Alter: 48
Skype: schmokko666

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon lothar » 8. Juni 2011 13:04

JUK hat geschrieben:Neuen Zündkondensator (bei Unterbrecherzündung) hat bei einem Bekannten geholfen! Der hatte das selbe Problem!

Kann ich den kaputten Kondensator bitte bekommen ... ????
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon schmokko » 8. Juni 2011 14:30

Ich weiß garnicht ob der kaputt ist, wurde nur so auf Verdacht gewechselt, Besserung gab es nicht....

Fuhrpark: ETZ 250, Bj.89
schmokko

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2011 11:11
Alter: 48
Skype: schmokko666

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon Norbert » 8. Juni 2011 14:45

schmokko hat geschrieben:Muss ich mal guggn, steht eh n wechsel an, Mopped stand ja 5 Jahre...

*UPDATE* :

JA, riecht sehr nach Sprit...

Muss jetzt der Motor auseinander? Geht das in eingebautem Zustand? Ohweia, wird das teuer?


Ja, bei der Laufleistung ist meistens mehr kaputt als nur die KW-WDR !

Die kann man natürlich zuerst nur mal separat machen, aber Alter und Laufleistung - der ist wohl fällig , der Motor.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon schmokko » 8. Juni 2011 17:05

jetzt denke ich über eine komplette Motorü berholung nach bei BMZ... war sehr kompetent und nett am telefon und auch nicht teuer

-- Hinzugefügt: 8. Juni 2011 20:47 --

Ok, der Motor + Vergaser geht zur Komplettüberholung und ich hab n neuen Kondensator, Zündspule, Benzinhahn und anderen Kleinkram bestellt. :shock:
Zuletzt geändert von schmokko am 9. Juni 2011 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 250, Bj.89
schmokko

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2011 11:11
Alter: 48
Skype: schmokko666

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon schmokko » 9. Juni 2011 18:02

Soooo, heute kam die neue Zündspule von ostzweirad....16,12 EUR

Was soll ich sagen...sie Schnurrt wie eine Katze, juhuuuuu!!!! :biggrin:

DANKEDANKEDANKE FÜR EURE TIPS!

Der Motor geht mit Vergaser wahrscheinlich trotzdem zur Generalüberholung, macht Sinn bei 60.000km oder?

Fuhrpark: ETZ 250, Bj.89
schmokko

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2011 11:11
Alter: 48
Skype: schmokko666

Re: ETZ 250 geht aus, Startet schlecht

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. Juni 2011 18:55

schmokko hat geschrieben:
Der Motor geht mit Vergaser wahrscheinlich trotzdem zur Generalüberholung, macht Sinn bei 60.000km oder?

Auf jeden Fall, bevor er von alleine aufgibt.
Vor allem auf ungewöhnliche Geräusche achten. Ja, ich weiß, ist nicht so einfach. :unknown:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, Klaus_1966, TunaT und 355 Gäste